1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geforce 6200 oder 7600 gs?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, Apr 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    hi leute
    ich hab mir gestern ne geforce 6200 von xfx geholt. die ist allerdings nich viel besser als meine alte geforce 5200 fx.... jetzt wollte ich fragen ob die geforce 7600 gs schneller ist? weil ich die 6200 spricht halt mit dem preis zu (59€)... und die 7600gs halt 129€... ich weiß das es die gs billiger im internet gibt aber ich kauf lieber in nem laden und da isse halt so teuer... ich hab zur zeit 130€... noch eine frage: wie müssen die werte für das NT sein für die 7600 gs?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maximaler Verbrauch: 28W

    Das dürfte mit einem 300 Watt Netzteil mit 20A (3,3V)/25 (5V)/15A (12V) zu schaffen sein.

    Liste aber besser noch dein Hardware auf.
     
  4. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Keine Frage lieber 7600 gs.
    natürlich nur wenns die hardware zulaesst.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also: mobo: asus a7n8x v2.0 deluxe
    1gb ram
    halt ne geforce 6200
    amd athlon 2800+
    windows xp prof
    NT max 300W (+3.3V & +5V= max 200W)
    3.3V=28.0A
    5Vsb=2.0A
    5V=30.0A
    -5V00.3A
    12V=15.0A
    -12V=0.8A
    sonst noch was?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte von den Werten her für eine 7600GS reichen.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ok gut danke ich werde dann gleich mal losziehen und meine alte 6200 zurückgeben und mir die 7600 gs kaufen
    vielen dank
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    so hab die karte jetzt gekauf und eingebaut... funkt alles und ich bin zu frieden aber ist die temp bei 41°C unter windows und 47° bei voller last normal?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt angenehm kühl.
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    so also die graka hat bis heute funktioniert. jetzt sagt sie mir immer wenn ich den pc aus dem standyzustand hochfahre:Die Nvidia system überwachung meldet das die grafikkarte nicht mit genügend strom versorgt wird. Zum Schutz vor Hardwareschäden und vor Systemausfällen wurde die Leistungsfähigkeit des Grafikprozessors auf ein Niveau verringert, das weiterhin einen sicheren Betrieb ermöglicht.
    ???
    sagt mir bescheid wenn ich lieber nen neues thema eröffnen soll...
     
  11. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Die gleich Meldung hatte ich auch mal. Ein neues Netzteil hat bei mir abhilfe geschafft...
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hat die Karte einen zusätzlichen Stromanschluss? Wie hoch taktet die Karte?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur beim Aufwachen aus dem Standby oder auch sonst?
    Standby vertragen nicht alle Karten.
    Aber rück mal die Spannungsmeßwerte des Netzteils in so einem Fehlerfall raus.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also das mit den prob nach dem standby modus ist erst seit heute... die spannungen von meinem nt: 12V: 11,968
    5V: 4,757
    3,3V: 3,456
    die graka hat auch nen extra stromanschluss der auch angeschlossen ist...
    ich hab jetzt gerade meine gehäuse lüfter abgeklemmt in der hoffnung das das mit der graka geht aber so wird das dadrin schon warm also auch keine echte lösung...
     
  15. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das ist haargenau wie bei mir...;)

    Man kommt nach ner Stunde an PC "fährt in wieder hoch" und hat 30 mal die selbe Meldung da...später kamen die Meldungen bei mir jedoch ständig...

    Seit ich ein neues NT habe, habe ich dei Meldung nie wieder gesehen aber vielleicht liegts bei dir ja auch an was anderem...:cool:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    4,75V sind arg wenig. Genaugenommen ist das die unterste Grenze der ATX-Spec.
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    danke...
    würde ein neues nt mit 350W reichen?
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wattangaben sind Schall und Rauch, das sollte man als Stammuser eigentlich wissen.;)

    Am besten du postest das System und wir suchen was passendes aus.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ampere-Angaben sind beim derzeitigen Netzteil scheinbar auch nur Schall und Rauch, denn 30A bei 5V sollten 1. reichen und 2. wird ohnehin mehr die 12V-Leitung genutzt, ist zwar noch SockelA, aber Eins der letzten.

    Ich würde vorsichtshalber ein Markennetzteil mit 30/35/20A bei 3,3/5/12V nehmen. Wieviel Watt das dann hat, ist egal.
     
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    ok gut danke dann werd ich mal morgen zu einem computerladen meines vertrauens fahren und mir eins aussuchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page