1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 6600GT -AGP- leistet zu wenig !!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by knoxville, Feb 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knoxville

    knoxville Byte

    hallo,
    ich hab n problem mit meiner Geforce 6600GT von Aopen!
    normalerweise muesste meine grafikkarte im 3dmark 05 mindestens 2800 punkte leisten .. sie packt aber gerade mal 1200 !!!

    mein system:
    CPU: AMD 2600 +
    RAM: 2x 512
    Netzteil: 460 WATT ->ENERMAX

    BITTE HELFT MIR .. ich weis echt nicht weiter .. ich geb extra so viel geld aus und jetzt leistet mein pc trotzdem nicht mehr als vorher ! :mad: :aua: :confused:

    :bitte:
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    hast du nach dem Grafikkarten wechsel das Betriebssystem neu installiert? Nur dann kann man sicherstellen, dass der Treiber der alten Grafikkarte restlos entfernt ist.
    Btw., welchen Treiber hast du drauf? Aber nicht den Windows-Standart Treiber? Dann wäre die miese Performance kein Wunder..

    Gruß
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also das Betriebssystem nach einem Grafikartenwechel neu zu installieren halte ich für vollkommen unnötig.
    Wenn Du auch vorher eine Geforce Karte verbaut hattest, genügt nach dem Umbau erst mal ein Neusstart und danach kann der neue GF Treiber einfach installiert werden. So habe ich es bisher immer gemacht und es gab nie Probleme dabei.

    Sollte vorher eine ATI Karte verbaut gewesen sein, so ist der alte Treiber natürlich restlos zu entfernen.
     
  4. knoxville

    knoxville Byte

    ich hatte davor eine ATI radeon 9600PRO und hab den alten treiber der ati karte restlos entfernt da ich meine FP vor dem grafikkartenwechsel formatiert habe.
    -> ja ich hab windows davor neu installiert.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welchen Treiber hast Du denn installiert ? ( Version )

    mach mal diesen Test!

    start-ausführen- dxdiag

    die einzelnen reiter abarbeiten und die diversen Tests laufen lassen!
    wie sieht das Ergebnis aus?
     
  6. knoxville

    knoxville Byte

    ich habe diesen treiber installiert forceware 81.98.
    ich habe alle dxdiag tests durchgeführt und es wurden keine fehler angezeigt.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie sehen denn die Einstellungen im Treiber aus: Beispiel

    AA
    Anisotropische Filterung
    Systemleistung
    Vertikale Synchronisierung
    MipMaps erzwingen
    Übereinstimmende Texture Clamp
    Erweiterungsbeschränkung
    Trilineare Optimierung
    Anasotropische Mip Filter Optimierung
    Optimierung des anisotropen Musters
    usw.usw.

    Du könntest auch mal den 3Dmark 2003 laufen lassen, mal sehen was der zeigt
     
  8. knoxville

    knoxville Byte

    da ich früher ein zu schwaches netzteil hatte (300watt -> noname) hab ich mir dann das neue gekauft (460Watt -> enermax)
    weil ich in vielen foren gelesen habe dass es am netzteil liegen könnte das meine graka zu wenig leistet.
    aber seit dem neune netzteil hat sich an den benchmark punkten nichts verändert. :bahnhof:
     
  9. knoxville

    knoxville Byte

    aa = Anwendegesteuert
    AF = Anwendegesteuert
    Systemleistung = qualität (hatte es auch mal auf leistung aber keine veränderung)
    Vertikale Synchronisierung =Anwendegesteuert

    der 03er hab ich zur zeit nicht aber ich denk nicht das es am benchmark liegt, weil wenn ich zB. bei FarCry automatische einstellungen mache werden alle einstellungen auf niedrig gestellt.
     
  10. knoxville

    knoxville Byte

    aktives Profil : --> Globale Treiber einstellungen

    Erweiterte Einstellungen:

    MipMaps erzwingen = keine
    Texture Clamp = ein
    Erweiterungsbeschränkung = aus
    Hadwarebeschl. = 1 Bidlschirm
    Trilinieare Optimierung = ein
    Anisotrope Map-Filter-Optimierung= AUS
    Optimierung des Anisotropischen Musters= ein
    Dreifach Puffer = AUS
    Negativer LOD-Bias = erlauben
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was ist mit AA = AntiAlaising sollte aus sein und

    Vertikale Synchronisierung ebenfalls auf aus
     
  12. knoxville

    knoxville Byte

    ist beides aus
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  14. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hi,
    habe auch eine AGP 6600 GT und mal Deine Einstellungen überprüft. Sind die Standardeinstellungen und ok. Im 3DMark 05 komme ich so auf 3310 Pkt. ohne overclock. Wenn im Bios die AGP-Einstellungen ok sind und die Graka auch richtig Saft bekommt (Zusatzstromversorgung direkt vom Netzteil) bin ich auch ein wenig ratlos woran es liegen könnte.
    Grüße
     
  15. knoxville

    knoxville Byte

    hm .. also die graka bekommt genügend strom, das steht sicher .. hab auch schon n paarmal den stecker mit nemm anderem umgetauscht an dem kanns nicht liegen.
    Mit dem bios hab ich noch nie was verändert also weis auch nicht ob das die richtigen einstellungen sind .. hab alles einfach auf standard gelassen. Hab aber bisher nur ne AGP karte gehabt also denk ich dass das auch alles richtig eingestellt ist.
     
  16. knoxville

    knoxville Byte

    meinem prozessor sollte es nach diesem programm auch gut gehen.
    an was könnte es denn noch liegen ? :aua:
     
  17. knoxville

    knoxville Byte

    weis denn keiner an was es sonst noch liegen könnte ? :(
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bedeutet dies, das der Prozzi auch mit dem richtigen Takt arbeitet ?
    Hast Du bei der Neuinstallation auch die Chipsatztreiber installiert?
    Bestehen Auffälligkeiten im Gerätemanager?
    Läuft der Arbeitsspeicher mit der richtigen Geschwindigkeit?

    Um welches Mainboard handelt es sich überhaupt ?

    eventuell auch mal von hier einen zertifizierten Treiber nehmen

    http://www.hardtecs4u.com/files/nvidia/?version=7xxx

    71.84

    der neueste Treiber muß nicht immer der beste sein.
     
  19. knoxville

    knoxville Byte

    ob mein prozessor mit dem richtigen takt arbeitet weiß ich ganz ehrlich nicht und irgendwelche chipsatztreiber hab ich auch nicht installiert. Beim Gerätemanager gibts, wenn du meinst dass die CPU auslastung nie weiter runter wie 4% und das der Verlauf aussieht wie wenn ein herz schlagen würde, schon kleine auffälligkeiten.
    ob der Arbeitsspeicher mit der richtigen geschwindigkeit arbeitet weis ich auch nicht.. wie soll ich das denn rausfinden, aber seit ich den 2ten 512er riegel eingebaut habe laden meine spiele deutlich schneller .. um nicht zu sagen doppelt so schnell.
    Mainboard: ASROCK k7s8x
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page