1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 7800 nicht für AGP???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by B.Viegas, Oct 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Hallo,
    gibt es die neue GeForce 7800 nicht als AGP?
    Habe auch gehört das es garkeine neuen GK für AGP gibt und gebaut wird, stimmt das?
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Servus!

    Ja, anscheinend. Zumindest wurde bis jetzt noch nichts angekündigt, mich wunderts eh nicht
    schau dir mal das angebot und die preise für agp karten und boards an, jetzt wird (fast) nur mehr auf pci-express gesetzt

    mfg, mpoindl
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange es eine ausreichende Nachfrage nach AGP-Grafikkarten gibt, wird es auch noch neue geben. Dann aber erst mit einer Verzögerung auf das PCI-Exress Modell.

    Einem Hersteller, der gut 2/3 des Marktes nicht bedienen will, muss es entweder zu gut gehen oder sie wollen wieder in die 2. Reihe zurücktreten.
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Du kannst davon ausgehen, dass es noch den 7800er für AGP geben wird. Das ist auch nicht sonderlich schwer zu realisieren, da nur der entsprechende Wandlerchip verbaut werden muss. Allerdings immer mit einer zeitlichen Verzögerung, so wie von deoroller erwähnt.
     
  5. B.Viegas

    B.Viegas Byte

    Habe auch noch gehört das es bald garkein AGP mehr geben soll nur noch PCIe, das ist doch blöd dann kann man sich fast alles wieder neu kaufen, (Board CPU usw...) Das ist doch alles nur Geldschneiderei!!!
     
  6. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Siehe Beitrag Nr. 3 und 4. Kein Hersteller kann es sich leisten, Massen an AGP Kunden nicht zu bedienen. Spätestens wenn ein Hersteller seine High End Karte für AGP anbietet, zieht der andere schnell hinterher.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    im high-end markt ist der anteil der AGP-user aber drastisch gesunken dieses jahr. der ist inzwischen sogar sehr gering geworden....

    und das man sich alles neu kaufen muss ist doch logisch...um die karten von nächsten jahr auch mit daten versorgen zu können braucht man eine sehr starke CPU...und spätestens nächstes jahr reichen AGP-boards nicht mehr aus, da man keine starken CPus einsetzen kann, da der sockel veraltet ist.

    des weiteren werden ja keine boards mehr rausgbracht mit AGP (bzw nur sehr sehr wenige). und warum soll ich eine high-end karte haben, wenn mein board und die CPU wahrscheinlich schon über ein jahr alt sind.

    deswegen fände ich es alles andere als logisch neue karten als AGP rauszubringen...

    Nvidia stellt ja auch nur noch PCIe-Chipsätze her - warum sollten sie also AGP-karten rausbringen.

    und warum beschwert sich hier keiner über die vielen neuen PCIe-boards und die wenigen neuen AGP-boards - ist doch genauso - aber da interessierts niemanden obwohl es direkt damit zusammenhängt ;)
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Fakt ist doch, dass die Performance selbst nicht den kauf eines PCIe Boards rechtfertigt. Spätestens beim Nachrüsten wird der Bedarf an AGP Karten da sein. Und meine Sockel 939 CPU kann ich noch ne ganze Weile nachrüsten.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    normalerweise nicht, außer man will SLI fahren.
    jedoch muss nunmal irgendwann der strich gezogen werden.
    das sind aber auch fakten:
    1. es werden keine chipsätze mit AGP mehr hergestellt.
    2. chipsatz-hersteller = grakahersteller (nvidia und ati)
    3. selbst netzteile sind schon extra für PCIe ausgelegt oft
    4. die verlsutleistungen sind für den AGP-port viel zu hoch - findest ihr es praktisch 2-3 4pol-stecker in seine karte zu klemmen - also ich nicht ;)
    5. warum eine neue technik mithilfe eines teuren bridgechips auf AGP umbauen. das verursacht nur kosten die der kunde zu tragen hat.
    da kauf ich mir das doch lieber gleich was neues....
    6. jeder der sich eine X1800 oder eine 7800 kauft hat auch geld sich ein PCIe-board zu kaufen - ist ja nicht so, dass man bei dem verkauf des alten boards nichts mehr rausbekommt...

    deine sockel 939-CPU kannst du noch ne weile nachrüsten? nur mit denen, die rauskamen..weil es werden keine neuen mehr rauskommen für diesen sockel.
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Sag das nicht. ;) Ich hoffe noch auf verschiedene DCs, so dass die Einsteigerchips irgendwann mal im Preis fallen.
    Was die Stromstecker betrifft. Davor ist weder AGP noch PCIe gefeit.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    vorteile von PCIe stromversorgung:
    1. der PCIe-stecker ist kleiner als ein 4 poliger und ist viel leichtgängiger
    2. man braucht nur noch einen pro karte
    3. nur highend PCIe-karten brauchen eine externe stromversorgung, da sie theoretisch bis zu 90W aus dem slot ziehen kann
    ich finde schon, dass das vorteile für PCIe sind - der tower sieht hinterher auch aufgeräumter aus als mit den 4 poligen steckern.

    wegen den dualcores: AMD wird nach meinen infos mit einem 4800+ und einem 5000+ auf dem neuen sockel starten als dualcore....ich glaube kaum, dass jetzt noch neuere stärkere CPUs für den sockel 939 rauskommen. weil sonst kauft ja keiner die neuen, oder? ;)

    des weiteren sind ja erst vor ein paar tagen wieder 10 neue sockel 939 CPUs rausgekommen..
     
  12. drysler

    drysler Kbyte

    Also ich habe mir vor kurzem ein Elitegroup KV2 Extreme zugelegt, mit nem Ahtlon64, Sockel 939. Jetzt hat das Board nur AGP, was auch so beabsichtigt war, denn ich war und bin der Meinung, eine sehr gute AGP-Karte ala GF 6800 (die letzte und beste, dies für AGP gibt) bringt mir zusammen mit dem Mainboard und Prozessor ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als die PCIe-Variante und die nächsten 18 Monate ist die Performance wohl wirklich ausreichend.

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, das HighEnd auch immer HighEnd-Preise bedeutet, das merkt man daran, wenn z.B. 400 MHz pro MHz 0,50 € kosten, und will man dann das Maximun, zahlt man für zusätzliche 50MHz leistung 2 € pro MHz. Da sag ich: nö, mach ich nisch! :)

    Mein Fazit: Wer noch AGP hat und mit seiner CPU leben kann, jetzt noch mal schön günstig gute AGP-Karte holen
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Richtig. Mich bricht es halt nur an, dass ich gezwungen bin, mir ein neues Board zu holen, wenn ich ne neue Karte haben will. Egal, ändern lässt es sich wohl nicht. :(
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    BITTE WAS ??? w lebst du?? selbst die AMD Dualcore CPUS sind socket 939...
     
  15. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Lies mal nochmal Posting 11. Dann sollte klar sein, was gemeint ist.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop2005
    könnte es sein, dass du meine postings nicht gelesen hast und du garnicht weißt wovon ich rede? ;)
     
  17. equinox464

    equinox464 Byte

    das lässt sich leider nicht vermeiden, genau wie der umstieg von isa auf pci - pci auf agp - sdram auf ddr usw.

    das problem mit agp ist, das es die anforderungen aktueller grakas nicht erfüllen kann. selbst wenn die stromzuführ extern gelöst werden kann bietet agp einen geringeren datendurchsatz als pcie. mit anderen worten eine gf 7800 mit agp währe garnicht in der lage ihre geschwindigkeit auszufahren weil die berechneten daten nicht schnell genung bereitgestellt werden können.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist nicht korrekt.

    eine Lane hat 250MB/s durchsatz pro sekunde. also hat PCIe 8x 2GB/s zur verfügung.
    der AGP-Bus taktet mit 66MHz und ist 32Bit breit - hat also 266MB/s bandbreite. AGP8x hat also 2,1GB/s als bandbreite.

    die PCIe karten kaufen zwar mit 16x aber nicht beim SLI. im SLI reicht die bandbreite auch aus. Ergo reicht die bandbreite von einem AGP 8x slot locker aus für eine 7800GTX
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @powerraderrainer wann glaubst du, kommt der nachfolger vom sc 939 raus? Was denkst du fuer cpus werden fuer den hergestellt?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du willst wissen, welche single-core CPUs für den sockel M2 erscheinen werden?

    also so einige..AMD wird noch länger als Intel auf Single-Cores setzen (der neue für M2 heißt dann "orleans". ob der FX-59 noch auf dem sockel 939 erscheint weiß ich auch nicht. vllt bringt AMD ihn für 939 und M2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page