1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 8600 GT 512 nv4_disp Endlosschleife Hardwarebeschleunigung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tamagott, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tamagott

    Tamagott ROM




    Hallo Leute,
    jetzt sagt mal? Wer kennt sich wirklich aus? ;)
    In welche Schwierigkeitsstufe Kategorie 1 (sehr schwer) bis 6 (langweilig) würdet Ihr mein Problem stecken?

    Hauptproblem: :heul:
    gestern Abend lief der PC im IE problemlos bis tief in die Nacht.
    Heute morgen jetzt bereits der zweite Absturz.
    Programm Microsoft Outlook 2007
    Emails löschen nur mit Tastatur (Cursortasten und ENTF) - Und weg
    Det zweite beim Emailschreiben (Datei einfügen), um Ihnen den Fehlerbericht zu senden. - WECH

    Habe es geschafft den Fehler erneut heraufzubeschwören.
    Durch einfaches Verschieben von (Musik-) Dateien und Löschen von leeren Ordnern (Drag&Drop zwischen 2 Fenstern). Keine 3 Minuten… Einfrieren während des Markierens von Ordnern. Ca. 5-6 kurze „Flackerer“ in 1-2Sek. Abstand, dann Bluesreen/Neustart.
    Sozusagen wie vorher auch.

    Ich mache alle Fenster (und Anwendungen) zu, starte IE, Favoriten: Last FM, öffne mein Profil und noch bevor ich den Befehl zum Abspielen eines Songs geklickt habe kam das altbekannte Phämomen: 5x Zucken, schwarzer Bildschirm, Maus festgefroren.
    Nachdem dieser Zustand über 15min. bestehen blieb (trotz STRG ALT ENTF) habe ich ihn resetet. Die Fehlermeldung wurde aber trotzdem in der Ereignisanzeige protokolliert

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: nv
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 108
    Datum: 23.01.2009
    Zeit: 22:29:23
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: ATHLON64X2-4200
    Beschreibung:
    Treiber nv4_disp für display-Gerät \Device\Video0 befindet sich in einer unendlichen Schleife.

    21.11.08 18:36
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x100000ea (0x8926b5b0, 0x89cd0218, 0xbace3cbc, 0x00000001). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini112108-01.dmp.

    16.11.08 15:41
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000ea (0x89068020, 0x89330d88, 0x89293e60, 0x00000001). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini111608-01.dmp.

    THREAD_STUCK_IN_DEVICE

    kurze Zitatausschnitte vom Händler:
    nach langem Herumprobieren ist mir nun der Fehler auch einmal untergekommen.
    Bisher wurde durchgeführt: Tests, Treiber-Updates, Windows-Updates, ...
    Ich melde mich.
    ich glaube (!) die Ursache war ein veralteter Chipsatztreiber.
    Seit der Installation des aktuellen Treibers von Via hatte ich keine Probleme mehr feststellen können. :rolleyes:


    INFOS SYSTEM COMPUTER TREIBER ETC

    Netzteil:
    CoolerMaster Extreme Power 430W ATX2
    Prozessor:
    AMD Athlon64 X2 4200+ EE AM2 tray 2,2GHz 2x512kB 64tray
    auf Kühler Thermaltake Golden Orb
    Motherboard:
    Asrock AliveSATA2-Glan Bios P2.50 V.02.59 System Bios AMI 05/04/07
    Chipsatz VIA K8T890
    Hab das Update auf die verfügbare Ver.02.60 unterlassen, weil laut dem Release nichts für mich relevantes geändert wurde. Wenn jemand anderer Meinung ist bitte melden :)
    Arbeitsspeicher:
    2x baugleiche Kingston 1024MB 266MHz DDR2-533 PC2-6400 nonECC 800MHz CL5
    liefen mehrere Tage mit memtest auch einzeln in verschiedenen Steckplätzen ohne Befund
    PCI-Steckplätze sind keine mehr genutzt (hatte vorher noch eine Fritz-ISDN-Karte drin)

    Grafikkarte: Nvidia
    PCIe Point of View PCX GF8600 GT 512MB (die erste mit aktivem Lüfter) nach Reklamation bekam ich eine neue, mit passivem Kühler.

    Der Fehler trat bereits noch mit meiner IDE-Festplatte auf. Hab jetzt eine
    SATA2 Hitachi HDP725032GLA360
    darauf jetzt zum 3. Mal:
    Windows XP prof SP3
    DirectX 9.0C 4.09.00.0904

    dadurch kann ich alle meine Programme, Spiele, Software und USB-Geräte, Handy-Synchroniser etc. ausschliessen (ist nix mehr drauf ausser jetzt wieder Office 2007)

    BIOS - Einstellungen
    Derzeitiger Stand
    CPU Config
    AM2 Boost Disabled
    CPU Host Frequence AUTO
    Actual Frequence 200Mhz (fest, da AUTO)
    Spread Spectrum AUTO (???)
    PCI Expr. Frequence AUTO
    Boot Failure Guard ENABLE
    Cool N Quiet Disabled
    Secure Virtual Machine ENABLE (???)
    ... Arbeitsspeicher-Einstellungen AUTO ...
    CHIPSET
    DRAM Voltage AUTO
    V-Link Fast
    PCI Delay Transaction ENABLE
    HT Link Speed AUTO (???)
    HT Link Width AUTO (???)
    ...ACPI STR, Power On LAN, etc. DISABLE
    mehr gibts glaube ich nicht mehr was wichtig sein könnte oder?


    Treiber:
    normalerweise nutze ich generell die von CD mitgelieferten Treiber (bis Fehler auftreten)
    mittlerweile sind alle Treiber (lt. Analyse durch http://driveragent.com/?PHPSESSID=h7hb7icufoevfghak9imef4pg4
    Version 2.2008.11.18 ) auf neuestem Stand:
    Motherboard:
    Chipsatz Via Hyperion Pro Ver. 5.22a 30.12.2008
    Onboard-Lan Realtek Netwerk PCIE_Install_5708_0120
    Onboard Sound Realtek Audio WDM_R214
    Jraid SATA-Treiber

    Grafikkarte habe ich die verschiedensten Treiber ausprobiert:
    von CD 158.22
    169.21_forceware_winxp_32_bit_international_whql
    175.19_geforce_winxp_32_bit_international_whql
    178.24_geforce_winxp_32_bit_international_whql
    und jetzt den neuesten:
    181.22_geforce_winxp_32_bit_international_whql
    aktuelle Biosversion: 60.84.54.00.50

    Nach dem Austauch der Grafikkarte brachte ich den ganzen PC zu meinem Händler, der einen Hardwaretest durchführte und lt. dem beigefügten Bericht von toolstar*testOS 3.61 alle Tests bestanden hat.
    Da auch bei ihm der Fehler nach einigem Probieren auftrat, schliesse ich auch Lautsprecher, Maus, Tastatur und Monitor aus.

    Habe zwischenzeitlich im BIOS Onboard Sound und Onboard LAN deaktiviert, PC wurde trotzdem gefreezt.

    Seit einer Woche habe ich die Hardwarebeschleunigung um eine Stufe heruntergesetzt:
    Cursor-und Bitmapbeschleunigungen deaktiviert. Verwenden Sie diese Einstellung, um Probleme mit dem Mauszeiger oder mit beschädigten Bildern zu beheben.
    Write Combining habe ich noch aktiviert

    Das System lief die Woche über stabil, ich habe jeden Abend dran gesessen (und rumgetippt oder gemaust)
    Das hilft wirklich. Ich kann wenigstens arbeiten, wenn ich muss. Danke, Bill Gates für diese Option. :D
    Heute ist er mir aber inzwischen wieder zweimal abgestürzt.
    Zur Erklärung: Ich will die Karte nutzen, nicht alles was mit Beschleunigung und Verbesserung zu tun hat, nach und nach abschalten müssen!

    Fragen:
    1. Hab hier ne Sammlung an Minidumps. Will die einer haben (kann mittlerweile damit handeln)? Nee, ehrlich. Kennt ihr jmd., der die aufmachen kann, etwas daraus feststellen kann? Hilft das irgendwie weiter?
    2. Habt Ihr schon von mehreren genau solchem Fehler mit der GF8600 GT gehört? Hilft es definitv eine neue Grafikkarte zu kaufen? Gibts andere Karten mit diesen Probs?
    3. Kennt sich jmd. mit dem Asrock-Board aus? Liegt es vielleicht daran? Kann ich das Testen?
    4. Hat jmd. Verbesserungsvorschläge für meine BIOS-Einträge? Bitte dazusagen ob A, bessere Stabilität oder B, bessere Leistung oder C, zum Fehlersuchen gemeint ist.
    5. Was genau schaltet die Windows-Hardwarebeschleunigung-Deaktivierung in den verschiedenen Stufen ab? Kann man dadurch den Fehler logisch oder physikalisch eingrenzen?
    6. Liest hier jmd. von Nvidia (www.nvidia.DE finde ich irgendwie hilflos) oder Asrock mit? Ist der Fehler dort bekannt? Und wird eventuell bereits daran gearbeitet? Oder ein auf mich bezogener Einzelfall?
    7. Will mir jemand einen gebrauchten, gut funktionierenden, bereits mit Treibern ausgestatteten PC verkaufen oder tauschen? (verzweifelter Hilferuf)

    Ich weiß, ist ein langer Text. Aber ihr gebt euch ja Mühe und kriegt das hin. :jump:
    Grüsse
    Tama

    Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.


    Zum Abschuss hier noch ein kleiner
    Sonderfall:
    Kein Dateizugriff. Keine Name in der Ordnertitelleiste, der Ordnerinhalt kann nicht verschoben werden. Taskmanager geht nicht vollständig auf. 26 Prozesse 2% CPU-Auslastung.
    Problembehebung durch NEUSTART
    Konnte an meinen Musikdateien arbeiten - von O bis S bis ein Fehler auftrat.
    134 Dateien in einen seperaten Ordner verschoben 1,18GB und
    313 Dateien in den jeweils übergeordneten Ordner verschoben 2,89GB
    594 leere Ordner wurden gelöscht und eine handvoll doppelte Dateien. (Sind im Papierkorb)
    Kann es sein, dass die Anzahl der Zugriffe auf Elemente durch irgendetwas beschränkt wird?
    Arbeitsspeicher?, temporäre Sachen (Erstellung von Recent-dateien oder -links) Registry, etc.
    Zitat Händler:
    das Phänomen, dass man keine Dateien löschen/verschieben/etc. kann, hatte ich hin&wieder auch schon einmal. Eine Lösung ist mir leider nicht bekannt.


     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tamagott

    Tamagott ROM

    Perfekt, Problem sehr gut erfasst.

    Danke, diesen Windows-Tipp kenne ich zur genüge. ;)
    Der neueste Treiber kam im Jan.09 raus und ist installiert Hab schon einige mittlerweile durch. (Siehe oben)
    Wenn ich muss, arbeite ich mit herabgesetzter Beschleunigung.
    Würde aber gerne beim Autofahren auch den 5. Gang nutzen, wenn er einen hat. :D

    Habe ich gestern erledigt. Neue Ver. 2.60 - Hardwarebeschleunigung aktiviert - Absturz.
    Chipset Treiber von Asrock neu gedownloaded und installiert - keine Veränderung.

    Hm. Nur zum testen? Auch baugleich wie die Graka? Mein lieber Händler meint, die Hardware ist fehlerfrei...
    Welchen anderen Typ (Graka oder MoBo) kann man zum Wechsel empfehlen?

    Danke für die Mühe
     
  4. Tamagott

    Tamagott ROM

    Tag zusammen,

    Ich halt mich kurz, damit Ihr nicht soviel lesen müsst:

    Für mein ausgiebig erklärtes Problem gibt es eine Lösung.

    Wer mehr wissen möchte, darf sich diese gerne hier ansehen:

    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7089875

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=544143

    http://board.gulli.com/thread/13184...disp-endlosschleife-hardwarebeschleunigung/#1


    Mein Benutzername darf hier gerne gelöscht werden.

    Grüsse
    Tamagott

    - Es ist nicht Deine Schuld, wenn die Welt ist wie sie ist. Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt. - Farin Urlaub
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page