1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 8800GT , bei spielen freeze und grafikfehler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by stinkebubi, Nov 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
    Wenn ich Computerspiele spiele, die eine "höhere" anforderung haben , bleibt einfach kurz der Bildschirm stehen, wird schwarz und es läuft weiter.
    Oder ich habe Punkte, streifen..

    Ich hänge mal ein paar bilder an ( hier jetzt COD MW2)
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=15295&stc=1&d=1258383321
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=15296&stc=1&d=1258383321
    Hier bei MW2 ist genau das selbe problem wie bei MW1.
    Bei Need for speed shift hängt kurz der bildschirm, wird schwarz und es läuft weiter.

    Hier jetzt mal meine Pc Daten:
    Windows 7 Pofessional 64Bit ( neusten Updates)
    2GB DDR2 - 800
    NVIDIA GeForce 8800GT (512MB) ( neuster Treiber , direct x 11)
    Motherboard Gigabyte GA-EP35C-DS3R
    QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600
    AC320Volt Netzteil

    Ich habe dann mal ein bisschen rumgeschaut und ich habe den Fehler gefunden :" Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."

    Ich bin vor kurzem auf Windows 7 64 bit , statt windows xp 32bit umgestiegen, "damals" hatte ich das problem auch schon gehabt.
    Ich habe verschiedene Grafiktreiber ausprobiert, den RAM getestet.
    Die Temperatur beträgt von der CPU im Ruhezustand ~50°C
    Von der Grafikkarte ~°60C
    Während des spielen steigen beide nur ca. ~10°C.
    Hatte auch mal mein Ventilator vor das offene Gehäuse hingestellt, das es richtig schön gekühlt wird.Temperatur ging natürlich runter aber gebracht hatte das nichts.

    Habe auch schon meine "nicht nötige Hardware" abgeklemmt ( Lüfter, Laufwerk) hat auch nichts gebracht :(

    mfg.
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 16, 2009
  2. Beecker

    Beecker ROM

    hallo,

    das gleiche problem plagt mich auch, und so wie es aussschaut kann uns hier keiner helfen.
    versuchen wir uns mal selber zu helfen.
    bevor das bei mir los ging habe ich einen HP Drucker installiert. kann nicht mal mit googleearth fehlerfrei artbeiten.
    habe die grafiktreiber komplett erneuert und sogar das system neu aufgesetzt.
    Bekam die fehlermeldung das openGL nicht richtig ausgefürt werden konnte und später der text mit dem "der anzeigetreiber ........."

    bin momentan schon dabei zu glauben das es eine defkte graka ist

    hast du inzwischen eine lösung gefunden?

    gruß Beecker
     
  3. Hallo.
    Wenn das nur bei Spielen passiert würde ich mal versuchen die Auflösung herabzusetzen und den ganzen Antialias schnick schnack abschalten.
    Bei einen 320V Netzteil könnte der Fehler aber auch durchaus an der Inkompatibiltät mit auf der Erde üblichen Spannungen liegen.

    Prinzipiell gill: Schnelle und teure Grakas brauchen viel und kontinuierlichen Strom.

    sollte das also ein 320W Netzteil sein dann würde ich mal ein neueres Model probieren. Findest Du hier im Forum zuhauf hinweise drauf.

    Gruß
    Ich
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist durch ein Raumzeitloch aus der Enterprise gefallen.:)
    Merkst Du nicht, daß es ein Schreibfehler ist?

    Gruß chipchap
     
  5. Muss man wirklich überall Ironie dranpinnen? 230 Volt, 320 Watt- kann doch alles sein.

    Ironie aus

    Herzlichst
    Ich ;o)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page