1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 8800gtx blos welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gessis, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessis

    gessis Kbyte

    Habe mir folgendes System zusammengestellt:

    Gehäuse
    Bigtower Thermaltake Armor LCS VE2000BWS black (mit wasserkühlung)

    Motherboard
    Asus Blitz Formula P35 Sockel 775
    CPU
    Intel Core2 Duo E6750 2x 2.67GHz S775 Tray
    Speicher
    2048MB DDR2RAM Mushkin XP2-8500 PC1066 CL5 Kit
    Festplatte
    150GB 3,5" WD Raptor WD1500AD FD SATA 10000rpm 16MB
    DVD
    DVD Brenner LiteOn LH-20A1H LightScribe schwarz bulk
    PhysX-Karte
    BFG 128MB ageia PhysX GDDR3 PCI
    Netzteil
    Netzteil Enermax ELT500AWT Liberty
    Gafikkarte (ZurZeit)
    XFX 768MB 8800GTX DDR3 inkl. Lost Planet PCIe

    Monitor:
    22" TFT Samsung SyncMaster 226BW 2ms Wide

    Unsicher bin ich mir beim netzteil ob das aussreicht und welche Grafikkarte (geforce8800gtx) von welcher firma ????
    Die haben bei Norsk-IT so viele im angebot und ich weis nicht welche firma da zz zu empfehlen ist.

    Wenn noch jemand anregungen bzw verbesserungsvorschläge hat dann nur raus damit:bitte:

    Ach ja wens interressiert Das System kostet komplett 2232€ mit versand!
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenns Dir nur um die Grafikkarte geht, kann man ruhig die günstigste nehmen. Übertaktete karten sind imho zu teuer, außerdem kann man di ja auch selbst übertakten.
    Die billigste Karte bei Geizhals: Zotac 8800GTX

    Mal ne Frage: Möchtest du übertakten, den PC für Showzwecke nutzen oder so?
    Oder warum baust Du da so ein uebermainboard und 1066er Speicher da rein?
    Außerdem ist das System viel viel zu teuer.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Denke ein GA-P35-DS4 und gute 800 MHZ DDR2 Rams würdens auch tun...atm sind doch die (guten) 1066 MHZ RAM viel zu teuer und vorallem übertriebe^^...?? odeR?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Physix Karte würd ich streichen, diese Technologie wird sich eh nicht durchsetzen.
    Und nimm ein vernünftiges Board.
     
  5. gessis

    gessis Kbyte

    Will später noch ordentlich übertakten, das board interressiert mich wegen schon verbauten wasserkühlkörper und der möglichkeit das teil auf jeden fall noch ne weile weiter aufzustocken.Speicher desswegen weil ich viel viedeobearbeitung am pc mache (desswegen wird da demnächst noch auf min 4gb erweitert).

    Ob das teuer ist muss ich gestehen habe ich garnicht so empfunden da ja ein großteil markenware drinne ist +ein 22" TFT (hoffe der ist ordentlich auch beim spielen).
    Mal noch ne ander frage kennt jemand diese graka "MSI 768MB NX8800GTX-T2D768E-HD-OC Liquid Edition PCIe" und weis ob da der speicher ordentlich mitgekühlt wird?

    Ps:
    Was mein Ihr zum netzteil? Ausreichend oder überdimmensioniert?



    @Crow1985 was ist den ein vergleichbares board?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Selbst wenn du übertakten willst...ist das ASUS einfach nur teuer. Besonders wo der X38 so kurz vor der Tür steht, lohnt sich das mal garnicht. Die ganzen NextGen Features wird der X38 haben, und so ein hochgezüchtetes Board mit P35 hat dann eigentlich keinerlei existenzgrundlage mehr.
    Imho ist der sinn dieses Boards nur einer: Rumbonzen zu können^^ "Schaut mal hier, ich hab das teuerste mainboard mit ganz vielen blicklichtern drauf..." *omg*
    Ein Gigabyte GA-P35-DQ6/DS4 reichen auch für alles.

    PhysX würd ich auch ned holen...die Spiele die das unterstützen kann man an einer had abzählen, und zukünftig werden die grafikkarte wohl ihren eigenen Physikbeschleuniger dabei haben.

    Diese MSI Karte ist ja auch nix...entweder mal gleidert die gleich mit in eine gescheite WaKü ein, oder man lässt sie luftgekühlt.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. gessis

    gessis Kbyte

    So, die PhysX Karte ist schonmal gestrichen!
    Board muss ich jetzt nochmal gucken.
    Aber welches board bringt da ähnliche OC eigenschaften mit?
    (Kühlung ist mir ebenfalls wichtig)

    Und nun weiter so, gefällt mir bis jetzt ganz gut die resonanz hier:cool:
     
  8. Davip

    Davip Kbyte

    Also wenns ein Angeberboard sein muss, dann das P5K Deluxe. Das ist wenigstens nicht ganz so teuer.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. Davip

    Davip Kbyte

    Leider haben die keine Unterstützung für DDR2-1066, deshalb würde ich das ASUS nehmen.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  12. gessis

    gessis Kbyte

    habe eben gesehen das das Gigabyte zwar auch den speicher unterstutzt aber keinen 5.1 sound hat (will keine karte einbauen) oder liege ich falsch?
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lest doch mal die Links, oder sucht selbst auf der Herstellerhomepage...:rolleyes:
    Gruß DarkRhinon
     
  14. Davip

    Davip Kbyte

    Achso hmm, dann sind die Produktbeschreibungen bei HWV wohl falsch. :(
    Haben die Gigabytes eigentlich auch so einen Schutz, dass beim Netzstecker ausmachen das BiOS wieder Standardwerte hat? Und kann man auch per Starten mit CD mit Bios das Bios zurückflashen wenns mal kaputt gehen sollte? Das geht bei Asus. Würde mich interessieren.
     
  15. gessis

    gessis Kbyte

    Soeben ist asus komplett von meiner liste verschwunden!

    Was sagste zum speicher ?
    Bzw lohnt sich evtl doch ein quad prozessor?
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Quad lohnt sich imho schon^^ Das wären bei Dir dann der Core2Quad Q6600 oder besser aber imho noch viel zu teuer: Core2Quad Q6700
    In Zukunft wird sich der Quad sicherlich bezahlt machen.

    @Davip: Du liest die Gigabyte produktseite ja immernoch nicht...:bse: *g*

    Gruß DarkRhinon
     
  17. Davip

    Davip Kbyte

    Ah, man kann bei der Seite ja noch Scrollen. :D
    Ist Quad Bios genauso gut wie das von Asus?
    Wenn das so ist und wenn DDR2-1066 da funktioniert wie sie das schreiben ist mir das DQ-6 echt schon sympathischer als das P5K-Deluxe.
     
  18. gessis

    gessis Kbyte

    Da ich gerade nach quad gucke, wnn ich den übertakte reicht da mein netzteil noch?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei dem Quad sollten es min. 500W sein, mehr wäre nicht verkehrt. Andererseits lässt sich der Q6600 nur mit sehr guter Kühlung einigermaßen übertakten. Es müssen ja 4 kerne gekühlt werden nicht nur 2. Die TDP ist 105W, der E6750 hat z.B. nur 65W.

    Gute Corsair Netzteile: http://geizhals.at/deutschland/?fs=corsair+hx+atx&x=0&y=0&in=
    Gute Enermax Netzteile: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=artikel&bpmax=&asuch=enermax+-coolergiant+-eg+-kabelsatz+-400w&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
    Gute beQuiet: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=artikel&bpmax=&asuch=dark+power+pro+-430w&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off

    Gruß DarkRhinon
     
  20. gessis

    gessis Kbyte

    Habs eben bemerkt, system ist zwar wassergekühlt (cpu) aber ich bleibe bei dual core vorerst.Die 80€ mehr spar ich mir und habe auch noch weniger verbrauch.
    Bis denn und danke.

    Was hälst du eigendlich vom monitor ist der was ordentliches oder greif ich da lieber zum 22" TFT LG Flatron L226WA-WN 2ms Wide DVI?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page