1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 8800x oder 9000er Reihe?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JunkyXL, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JunkyXL

    JunkyXL Byte

    Hallo,

    ich stehe vor einer meiner schwierigsten Entscheidungen in Sachen Hardware-Kauf.
    Ich habe mir endlich einen Highend-PC zusammengebastelt und nun fehlt nur noch die Grafikkarte.
    Ich bin ziemlich verunsichert ob ich mir eine GeForce 8800x oder eine aus der neuen 9xxx Reihe zulegen soll.
    Nun habe ich gelesen, dass die 9xxx Reihe besser sein soll und erstaunlicherweise deutlich günstiger als die 8xxx Reihe ist.
    Voraussetzung für die Grafikkarte wäre, dass diese die kommenden Games locker im Griff hat.
    Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 300€.

    Ich hoffe, ihr könnt mir aus dem dunklen Schatten helfen.

    Hier mein System:

    CPU: Intel Core2Quad Q9450 (4x 2,667 GHz, 12 MB, FSB 1333)

    Mainboard: Asus Maximus Formula
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=225931

    RAM: 2x 2 GB DDR2 1066 Corsair 5-5-5-15
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=252270

    Netzteil: Chieftec 750W
    http://www.amazon.de/ATX-750W-PSU-1...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1206037768&sr=8-1

    Gruß Junky
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Ich würde dir eine 8800GTS 512 MB empfehlen.

    Bis jetzt hab ich auch nur eine 9800GX2 gesehen, welche bei ca 500 Euro liegt. Die 9600GT gibt es zwar schon, jedoch ist eine 8800GTS um einiges besser.
    Ich gehe davon aus, dass du ein passendes Netzteil hast....trotzdem...welches?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. JunkyXL

    JunkyXL Byte

    - Sorry, Netzteil habe ich vergessen. Ist ein Chieftec mit 750W (http://www.amazon.de/ATX-750W-PSU-1...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1206037768&sr=8-1)


    - Kann aus dem Link jetzt nicht viel mit deinem Beitrag verbinden. Es ist so: Ursprünglich wollte ich ein Board das DDR3 Rams unterstützt und DDR3 1333 RAMs kaufen. Da mir diese momentan einfach zu teuer sind, und ich mir aufgrund des Preises wohl nur 2x 1 GB gekauft hätte, habe ich mich für DDR2 entschieden. Außerdem sind die Latenzzeiten von DDR3 momentan einfach zu schlecht und ich fahre mit den DDR2 1066 eine fast gleiche Performance.
    Das Board habe ich mir geholt, da es auch bis max. DDR2 1066 RAMs unterstützt. Das Doofe an der Sache ist, dass ich kein anständiges Dual Board gefunden habe, auf dem ich irgendwann mal DDR3 RAMs installiert hätte.



    Ursprünglich wollte ich mir die N9600GT-T2D1G-OC für ~200€ kaufen (http://www.arlt.com/oxid.php/sid/0b...cnid/ceb641cadefb4677.8724103113/anid/1021485) da mich die 1024 MB RAM etwas überzeugt haben. Ist es nun wichtiger auf einen recht hohen RAM zu achten oder was ist da wichtiger?
    Warum wäre jetzt z.B. die 8800GTS der 9600GT vorzuziehen?

    Gruß Junky
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    schau dir doch einfach mal benchmarks an, dann wirst du es sehen.:google:

    Die 9600GT kann 1gb Vram doch gar nicht nutzen. Und OC-Versionen sind überteuert. Das kannst du auch selbst machen.

    DDR2 800 ist aber wesentlich günstiger und ich glaube kaum, dass du mit DDR2 1066 einen spürbaren Leistungsunterschied merken wirst.

    Hier habe ich noch was auf die Schnelle. Interessiert dich bestimmt.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2007/test_ddr3_ddr2_vergleich/
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Latenzzeiten der Speichermodule haben kaum noch etwas mit deren Perfomace zu tun. Bei DDR-RAM war das noch wichtig, bei DDR2 ein ganzes Stück weniger wichtig und bei DDR3 haben die Timings praktisch keine Bedeutung mehr für die Performance. Das hat also auch keine Bedeutung für einen Kaufentscheid.
     
  7. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Die 8800 GTS 512 ist eine gute Wahl - allerdings kommt am 1. april die 9800Gtx
    aufn Markt ( die sollte eigendlich schon am 25.März starten - problem mit triple Sli treiber) die soll ca 300 € kosten und ist mit der Ultra vergleicbar. Basieren tut sie ( wie die neue 88Gts) auf den G92 Chip, Am 3. April soll dann
    gleich die 9800 Gt auf den Markt kommen - die soll sowas wie eine 8800 Gt sein
    nur mit höheren Taktraten ( deswegen hat das reverenz Modell auch eine Doubelslotlüftung.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf Grund der fehlenden Innovationen bei der 9800 würde ich nicht warten. Kauf dir doch jetzt eine 8800GTS mit 512MB.
     
  9. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Jo - da hat Boss vollkommen recht, die Innovation ist durch die bereits
    veröffentlichten G92 karten nur sehr gering - die einzige neuerrung ist das
    man die Karten im Triple sli laufen lassen kann.
    Von der leistung her ist die Steigerung auch nur minimal:

    9600 GT < 8800GT < 9800 GT < 8800 GTS (G92) < 8800 GTX < 9800 GTX = 8800 Ultra < 9800 GX2
     
  10. JunkyXL

    JunkyXL Byte

    Danke für die Antworten.
    Gut, ich denke, ich bin von der 8800GTS überzeugt.
    Habe gesehen, dass es auch 1024MB Modelle gibt. Selbst wenn sich der doppelt so hohe RAM momentan nicht auszahlen würde, würde er das doch irgendwann oder? Bringen die 1024 einen Nachteil mit sich?

    Habe die hier ins Auge gefasst: http://geizhals.at/deutschland/a313484.html
    Oder doch eher eine 512 MB Variante?
     
  11. fl000

    fl000 Guest

  12. JunkyXL

    JunkyXL Byte

    Warum 512 und nicht gleich mehr?
    Vorteile?

    Ohne den Preis zu berücksichtigen
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass es Sinn macht, diese Karte mit 1GB zu kaufen.
    Die benötigst du doch erst ab sehr sehr hohen Auflösungen.
    Bei Karten mit 2 GPUs (3870 X2 oder 9800GX2) macht 1 GB Vram demnach Sinn. Darunter glaube ich nicht. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.
     
  14. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Hui
    1024 mb haben bestimmt auch Vorteile, - aber zu dem Preis ?
    Ich würde dir doch wirklich die 512er entpfehlen. Ich glaub nicht das
    dieser Unterschied der Speichergröße einen Preisunterschied von rund
    100 € rechtfertigt !
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einer einzelnen Karte nicht, denn das Speicherinterface limitiert. ;)
     
  16. JunkyXL

    JunkyXL Byte

  17. fl000

    fl000 Guest

    Die 8800GTS ist besser.
    Google einfach mal nach Benchmarks.
     
  18. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ohne zweifel ist die 8800 GTS besser !
    Hier kann man den vorsprung klar erkennen >>Klick<<
    Die 8800 GTS 512 soll erst von der 9800 GT ersetzt weden.
    (Onwohl die 98 GT der 88GTS hinterher "hinken" soll :rolleyes: )
     
  19. JunkyXL

    JunkyXL Byte

  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    So damit das jetzt mal ein Ende hat:
    November 2006 kamen die G80 Chips von nVidia und damit die Grafikkarten 8800GTX mit 768MB VRam sowie die 8800GTS 640MB und eine Version mit 320MB. Etwas später kam auf 8800GTX basis die 8800Ultra.
    So Ende 2007 kam der neue G92 Chip, höhere Taktraten, schneller, aber nur noch ein 256Bit SI dafür halt sehr schnell getaktet. Die 8800GT hat den leicht beschnittenen G92 mit 112 Unified Shadern, die 8800GTS 512MB hat den G92 mit vollen 128 Unified Shadern. Die 9600GT hat den G94, schwächer als der G92 mit nur 64 unified Shadern. Alle 9800er Modelle werden auch den G92 haben, der jetzt schon auf der 8800GTS 512MB werkelt, auch die 9800GX2 hat 2 von denen.
    Ergo ist die 8800GTS 512MB bis 1600x1050 schneller als die 8800GTX und in auflösungen darüber ist zwar die 8800GTX leicht schneller...aber ob man sich jetzt mit 15 oder 20 Frames totruckelt spielt da keine Rolle mehr.
    nimm die 8800GS 512MB und gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page