1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 9800 GT 1GB DDR3 funktioniert nicht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mindhunter, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mindhunter

    mindhunter Byte

    Hallo,

    seit Stunden suche ich in hunderten Foren Hilfe! Hab mir vorige Woche den PC von Aldi um €499,- gekauft!
    Da ich mit Diesem sehr viel spiele hab ich beschlossen die Grafikkarte auf zu rüsten!
    Hab nach langem suchen die Geforce 9800 GT von EVGA bestellt!

    Naja, jetzt zum eigentlichen Problem:

    Hab die alte Grafikkarte (Geforce 9500 GS) ausgebaut und gegen die Neue ausgetauscht! Alles fix fertig inkl. der Stromversorgung, welche die neue Grafikkarte benötigt!
    Gestartet- der Rechner fährt hoch aber der Bildschirm bleibt schwarz!


    Hab die alte wieder rein getan und es har Alles bestens funktioniert! Hab den neuesten Treiber für die Grafikkarte installiert, hab auch ein RAM Modul ausgebaut (wie in anderen Foren empfohlen) und und und!


    Ich hoffe, ich finde hier Profis, die mir helfen können!:bitte:

    Vielen Dank im Voraus

    mindhunter
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Wie sieht der Rest deines Systems aus?
    Welches Netzteil ist verbaut? Poste die Amperewerte auf den einzelnen Leitungen. Diese findest du auf dem Aufkleber des Netzteils.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mal mit einem stärkeren Netzteil testen. Die Medionrechner sind immer etwas knapp was die Netzteile betrifft und die 9800GT frisst doch eine ganze Ecke mehr.

    Kannst ja mal nachschauen wieviel dein Netzteil bereitstellt, da müste ein Aufkleber an der Seite sein, wichtig ist der Wert bei 12 Volt in Ampere und kombinierte Power bei 12 Volt

    Edit: habe mal folgendes aus einem Bericht über den Rechner kopiert ;-).

    "Fortron-Netzteil FSP350-60MDN stellt eine Nennleistung von 350 Watt zur Verfügung. Allerdings liefert die 12-Volt-Schiene nur 19,5 Ampere"

    Für die 9800gt ist es auf alle Fälle zu schwach.
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  4. mindhunter

    mindhunter Byte

    wow... danke für die schnellen Atworten!

    Also ich hab mal nachgesehn: DC output 350Watt!

    einmal steht 12V 19,5A
    und 12V 0,5A


    achja: Dual Core 2,66Ghz, 640GB Festplatte, 3GB DDR2, 350Watt Netzteil
     
  5. mindhunter

    mindhunter Byte

    Achja, ich hab grad auf der Packung der Graka nachgesehn!

    Mindestvoraussetzungen:
    350Watt und min. 18A beim +12V

    und Ich hab ein 350W Netzteil und hab sogar 19.5A!

    Daran kann also nicht liegen, oder?

    LG
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Fortron ist ein Hersteller der max. Werte angibt ( solange keine anderen Stromabnehmer angeschlossen sind und die Spitze auch nur für kurze Zeit bereit gestellt werden muß), somit dürfte der wirkliche Wert deutlich drunter liegen.

    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit von einem Freund ein stärkeres NT auszuleihen und das ganze mal damit zu testen.
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  7. mindhunter

    mindhunter Byte

  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Link läßt sich leider nicht lesen ;-).

    350 Watt von einer Markenfirma sollten aber genügen ( Enermax, BeQuiete, Seasonic, Corsair ), oder 450 Watt ( Targan, FSP, Fortron ect. ) , auf keinen Fall zu Silent, Lc oder ähnlichen greifen.

    bei den ersten drei sollten mindestens 25 Ampere auf der zwölf Volt Schiene bereit gestellt werden wenn es nur eine Schiene ist, bei zwei sollten es schon 30 sein bzw, kombinierte Power bei 12 Volt mind. 270 Watt.
     
  9. mindhunter

    mindhunter Byte

    Corsair VX 450 Watt

    -12 V/DC: 0.8 A
    +12 V/DC (1): 33 A
    +3,3 V/DC: 20 A
    +5 V/DC: 20 A
    +5 V/DCSB: 2.5 A

    für € 72,50

    empfehlenswert?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, absolut, wenn sie haben, sollte von den Stärke her auch eine Nummer kleiner noch locker reichen ( dann nur darauf achten das alle nötigen Stecker vorhanden sind )
     
  11. mindhunter

    mindhunter Byte

    Ok Danke! Werd dann posten, wenns geklappt hat!

    Vielen, vielen Dank! kann jetzt wenigstens ruhig schlafen!

    MfG
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. mindhunter

    mindhunter Byte

    So, hab mir jetzt das neue Netzeil eingebaut.... leider ohne Erfolg!!!!!

    :confused:

    Hat wer ne Ahnung, was da sein kann?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte defekt? War meine erste 6800GT auch. Ging gleich wieder zurück.
     
  15. mindhunter

    mindhunter Byte

    weiß aber leider nicht, wie ich Sie testen kann! Hab leider nur einen Bekannten mit einem PCI Steckplatz und der will mir nicht helfen!!!

    :mad:
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einfach zurück mit dem Ding. Natürlich nach Rücksprache mit dem Verkäufer.
     
  17. mindhunter

    mindhunter Byte

    So, hab heut die neue Graka bekommen... Tatsächlich war Sie defekt!

    Vielen Dank für eure Hilfe...


    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page