1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce FX oder Radeon 9800 Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sHeaRer, Sep 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hallo Leute,

    ich will mir ne neue Graka zulegen und bin mir jetzt ein wenig unsicher, welche ich nehmen soll. :confused:

    Es stehen zwei (und zwar NUR diese beiden) zur Auswahl:

    - Asus V9950TD GF FX5900 128MB DDR TV/DVI für 360,- ?
    - Sapphire Atlantis ATI Radeon 9800PRO TV/DVI für 405,- ?

    Die GeForce FX ist mal schneller, öfter langsamer als die Radeon, allerdings ist die FX günstiger.
    Außerdem hört man immer mal wieder, dass ATI-Karten auch mit neustem Catalyst (heißt der so?) zum Teil kompatibilitätsprobleme haben.

    Was meint Ihr?
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die 256 MB bringen Dir evtl. für die kommenden Spiele und FSAA was - sonst nix. Wenn Du unbedingt mehr Geld ausgeben willst, dann warte auf die 9800 TX ("TX" in Anlehnung an die hochgepowerte 8500 TX, die ATI mal rausgebracht hat) mit dem RV360-Kern. Die ist schneller, als man eine 9800 pro vernünftigerweise übertakten kann (wenn man nicht zu Stickstoff oder was weiß ich greift ... :rolleyes: ), und soll 3DMarks im Bereich 6750 - 7000 liefern ... :eek:

    Eine passiv gekühlte 9800 pro brauchst Du imo wirklich nicht, die sind so schon sehr leise. Ich habe selber eine von Sapphire. Das einzige, was bei mir nervt, ist der CPU-Lüfter (aber nicht mehr lange ... :D)
     
  3. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ja, ja, ich bin ja schon überzeugt und kaufe mir die Sapphire :bet:

    Ich hab halt noch aus der Vergangenheit das Fluchen über verkackte ATI-Treiber in den Ohren, aber die Jungs aus Kanada scheinen ja mächtig was getan zu haben...

    Ausserdem ist zur Zeit meine Graka das Lauteste im PC und das ist dann halt das Tüpfelchen auf dem "i", das mich nun neben Euren ganzen Argumenten/Erfahrungen zu der Radeon 9800Pro treibt. Die 40,- ? kann ich dann auch noch mehr ausgeben bei dem ohnehin schon recht günstigen Preis für so eine Karte (wenn man sich mal die original ATI-Kartenpreise, Herkules oder HIS anschaut).

    Eine letzte Frage (rein hypothetisch): Die Version mit 256 MB ist das viele Geld dann aber doch nicht wert, oder? Die wenigen FPS für so viel mehr Geld...
    Ist doch wohl eher ein Marketing-Ding, weil NVIDIA die 59er Ultra auch mit 256 MB hat, oder?
     
  4. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    FX5900 nicht schneller als eine 4Ti 4600?? :confused:

    Umgetauscht gegen eine 9800 Pro?? :rolleyes:

    *bhf*

    psy
     
  5. Also ich hatte eine 5900 FX von MSI.Ich hab damit Vietcong
    gespielt und sie war nicht schneller als meine alte Ti-4600.
    Ich habe das Teil umgetauscht gegen eine 9800pro Saphirre
    und diese Karte rennt wirklich wie der Teufel.Grob geschätzt
    sag ich ist sie ein drittel schneller wie die 5900FX.An den Treibern für die FX lag es nicht.Ich hatte mir die neuesten Treiber runtergeladen und installiert,ich konnte keinen großen Unterschied zu der Ti-4600 feststellen.Anders bei der Radeon.
    Und irgendwelche Probleme mit der Spielperformance hatte
    ich bisher nicht mit der Radeon.Darum mein Tipp:Radeon
    Vieleicht wirds beim nächsten Mal wieder ne Nvidia aber
    vorläufig fahr ich erstmal mit ATI.
     
  6. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Die passiv gekühlte habe ich mir auch schon angesehen, allerdings ist das Teil dann doch noch teurer und übersteigt mein Budget.

    Vielen Dank für die ganzen Tipps :bet: . So werde ich wohl das erste Mal (abgesehen von einer ATI Mach 64, die ich mal vor 8 Jahre hatte) eine ATI-Karte kaufen... :cool:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi.

    ich empfehle ebenfalls die Radeon 9800 Pro. Wenn's dir nicht ums Spielebundle geht, würde ich auch eine Sapphire nehmen, es gibt übrigens auch passivgekühlte von Sapphire.

    MfG
    Gamer3000
     
  8. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    ich kann AMDUser voll zustimmen.

    gruss
    nor
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bzgl. 2D-Darstellung, das Argument hatte ich ja noch vergessen gehabt :( .

    Ansonsten, welchen Hersteller du bei ATI-Karten nimmst ist im wesentlichen völlig egal, weil sie sich alle an das ATI-Referenzdesign halten müssen. Beim ein oder anderen Hersteller gibt?s halt noch Schmankerl wie ?nen Game-Pack, oder aber er verbaut etwas besser spezifizierte RAM?s oder aber einen etwas leiseren Lüfter. Ansonsten tendiere ich persönlich zu Sapphire - da passt das Preis-/ Leistungsverhältnis mit am besten.

    Der Detonator sollte sich mit den bekannten Tools restlos entfernen lassen, das ist normalerweise kein Problem.

    Andreas
     
  10. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hmmm :rolleyes: , klingt ja eigentlich sehr verlockend...
    Ob sich der Aufpreis aber wirklich lohnt....:confused:

    Wg. ASUS: Wenn die Karte nen Ding weg hat, dann muss sich der Händler meines Vertrauens damit rumplagen ;)

    Erfahrungsgemäß behalte ich ne Graka im Schnitt ein Jahr, also noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und da der Hädler ein bekannter ist, läuft der Umtausch auch unkompliziert ab...

    Abgesehen von Deinem Argument :bet: mit den besseren Farben soll ja auch die 2D-Darstellungsqulität von ATI wesentlich besser sein und obendrein das Lüftergeräusch leiser.

    Ich tendiere dank Deiner Argumente immer mehr zu ATI, zumal man ja mittlerweile Tools bekommt, mit denen ich den alten Detonator sauber löschen kann, ohne Windows gleich neu installieren zu müssen, wenn dann der Catalyst drauf kommt...

    Und denkst Du, dass Sapphire eine gute wahl ist? Ich war auch am überlegen ob es auch eine Powercolor oder Club3D tut, die sind nämlich die besagten 40,- / 45,- ? günstiger als die Sapphire, allerdings haben die Sapphire-Karten i.d.R. besser abgeschnitten, oder?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine Abneigung gegenüber ASUS habe ich deshalb weil der "Laden" einen für mein Empfinden saubesch*** Support bietet. Mails werden mehr oder weniger nicht beantwortet (teilweise wartet man auf Antworten bis zu 3 Monate!), Rückrufe gibt?s in aller Regel vom Support so gut wie nie, zumal der Support sowieso nur sehr schwer telefonisch zu erreichen ist. Dazu kommt noch ein besch*** Austausch- u. Reparaturservice. Ich warte auf einige einige Raparaturen/ Austausch von Mobo?s, GraKa?s und opt. LW mittlerweile z.T. seit über 12 Monaten. Wie die Kunden darauf reagieren würden kannst du dir sicherlich vorstellen. Sie sind alle nach wenigen Wochen durch andere Produkte zufriedengestellt worden.

    Ich selber habe einige PC?s mit ATI-Karten zur vollsten Zufriedenheit laufen - auch meine Kids haben bei aktuellen Games keine Probs mit den aktuellen Karten und dem Catalyst. Das was ihnen nach dem Wechsel von nVidia zu ATI sofort aufgefallen war, war u.a. die Farbstärke und eine gewisse Brillianz der Farben bei gleichem Monitor.

    Andreas
     
  12. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Öhm, da hab ich mich etwas blöd ausgedrückt. Ich meinte nämlich, dass ich schon häufiger gehört habe, dass einige Spiele auch mit neustem Catalyst Probleme mit ATI-Karten haben.

    Ich muss dazu sagen, ich hatte bisher noch nie eine ATI-Karte, bisher immer NVIDIA und da lief so ziemlich alles problemlos...

    Wieso eigentlich keine ASUS? Die MSI passt leider nicht auf mein Board, die Leadtek ist mir zu laut und die anderen sind mir zu teuer...
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mein Favorit aus diesen beiden die 9800 PRO, weil sie auch mit dem neuen Catalyst "klar kommt" und ihre Farben doch noch etwas kräftiger sind als die der nVidia-Karte(n).

    Von der Leistung her ist kein wesentlicher Unterschied bei den beiden Karten auszumachen, da mal die eine dort schneller ist als die andere und umgekehrt. :cool:

    Andreas

    P.S. Ansonsten hab? ich eine chronische Abneigung gegen ASUS, weshalb mir die Qual der Wahl noch leichter fällt. :D
     
  14. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi

    du wirst bestimmt noch verschiedene tips bekommen
    es gibt ja die Ati und die Nvidia Fraktion
    die beide nichts über ihre grakas kommen lassen *g*

    beide sind sehr gut und ich würde da einfach nach dem preis
    schauen

    ich verteufle jetzt nicht ati
    aber ich bin mit nvidia bis jetzt sehr gut gefahren
    man sollte nicht nach solchen tests gehen
    wie...
    hier da 3frames mehr etc.
    wichtig ist der problemlose betrieb
    und hier habe ich sehr gute erfahrungen gemacht

    mfg. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page