1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce GTX 570 - DVI ok / HDMI kein Signal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jonnyerdnuss, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit Aufbau des Computers das Problem mit dem HDMI Signal. Fernseher sowie HDMI Kabel funktionieren einwandfrei.

    Ich habe eine Gainward Phantom GTX 570 verbaut, sie läuft mit dem nvidia 285.79 Treiber. Ich könnte mir vorstellen das es am Treiber liegt, andernfalls befürchte ich die Grafikkarte hat von Beginn an einen Knacks.

    Das Windows erkennt das irgendein Anzeigegerät angestöpselt ist, dort steht aber unter "Bildschirmauflösung" -> "Andere Anzeige nicht erkannt".

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich?

    Gruß Jonny
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Den DVI (Monitor) Anschluss im laufenden Betrieb abstöpseln hilft mir leider nicht weiter, ich bekomme nach wie vor kein Signal auf den TV.
     
  4. Ein Wunder! ;-)

    Ich habe mich ebend noch einmal durch das Nvidiatreiber-Menü geschlängelt und eine Option gefunden, wo bei jedem Start die Suche nach einem Fernsehgerät erzwungen wird. Dannach gings sofort. Ich habe jetzt zumindest eine Möglichkeit den Fernseher mit einzubeziehen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ...... :spitze:
     
  6. Hallo :)

    ich hab das gleiche Problem wie du es damals hattest :(
    Kannst du mir sagen wo ich die Option finde, mit der ich auch mein Fernsehgerät erzwingen kann.

    Danke im vorraus schon mal

    Janosch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page