1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce GTX260 wird nicht erkannt!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by KleinThomi, Nov 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Heyho,
    Hab mir vor ein paar Tagen die GeForce GTX260 gekauft, aber mein PC erkennt sie weder im Geräte-Manager noch sonstwo, auch im Bios hab ich, so wie es in vielen Foren steht, nichts gefunden. Meine alte Grafikkarte ist noch drin, eine Onboard Geforce 8100. Mein Motherboard ist ein GF8100 M2+ TE von BIOSTAR.Hab auch schon Treiber installiert, alles, findet aber immer nur die Alte. Bin schon seit Tagen am tun und machen, aber bekomme es einfach nicht hin. Bitte um Hilfe!
    Gruß Thomi
     
  2. G-lixi

    G-lixi Byte

    Die GeForce 8100 ist keine Onboard Graka sondern der Chipsatz. Nicht das es da zu verwechslungen kommt:)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Sorry, aber ich bin nicht so Experte von Technik, ein bisschen was kann ich, aber eben nicht viel. Was ist der Unterschied zwischen Chipsatz und Onboard?

    Wie man die Onboard im Bios ausschaltet weiß ich nicht, abgesehen vom Geräte-Manager, und der bringt nichts. Die Karte wird einfach nicht erkannt.

    "NVIDIA GeForce 8100 GPU, On Board Graphic Max. Memory Share Up to 512MB(Under OS By Turbo Cache)"
    Was heißt das genau? Wie gesagt, bin kein Experte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist die Onboardgrafik, die du bis jetzt benutzt.
    Die ist auf dem Mainboard (der Haupplatine) integriert.
    Daran ist auch der Monitor angeschlossen. du musst den Monitor an der GTX260 anschließen, damit die dir das Bild liefert.
    Die GTX260 hat auch einen zusätzlichen Stromanschluss. Hast du den angeschlosssen?
     
  6. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Also, angeschlossen habe ich:

    Die Grafikkarte an den Steckplatz im Motherboard,

    Den Grafikkartenstecker auf dem Bild, das ich hochgeladen hab. Allerdings sind 2 Steckplätze an der Grafikkarte für den da...und ich hab nur ein Ende mangels zweitem Gegenstück angeschlossen. Das Gegenstück geht in das CD-Rom Laufwerk(?)...Allerdings gehen in den selben Stecker, der im CD-LW steckt, auch noch Kabel von der Stromversorgung rein.

    Die Lüfter drehen sich beide, habe ich irgenwas vergessen oder falsch gemacht? Mehr Kabel habe ich nicht.
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann brauchst du noch einen zweiten 6 poligen Stromstecker.
    Was hat denn der PC für ein Netzteil? Das wird dann wohl älter, wenn es solche Anschlüsse nicht hat und möglicherweise zu schwach für die Grafikkarte sein.
     
  8. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Mit 6poligen Stecker meinst du den auf den schwarz-braun-gelben, oder?
    Und woran erkenne ich, was für ein Netzteil eingebaut ist?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Also, drauf steht:

    AC INPUT: AC115/230 V, 50/60 Hz

    Danach 4 Felder mit einer Ampereangabe, bei der aber keine angepunktet ist:

    4/2A 5/2.5A 7/4A 7.5/5A

    Und dann kommt da so eine Tabelle, nur eine Zeile ist angepunktet, denke mal dass die das betroffene Netzteil anzeigt:

    DC Output +5 +12 -5 -12 +3.3V 5VSB +5V&+3.3V Total

    *MS-410 30A 15A 0.5A 1A 28A 2A 165V 410W

    Sorry wegen der Umstände, aber kenn mich eher mit Software, nicht mit Hardware aus =)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    15 Ampere bei 12 Volt sind viel zu wenig für die Grafikkarte. Da müssten schon mindestens 25 Ampere da sein, damit die Karte auch richtig läuft, besser 30 Ampere. Du kannst froh sein, das die Grafikkarte den Dienst verweigert und nicht das Netzteil mit einem Knall das Zeitliche segnet..
     
    Last edited: Nov 14, 2009
  12. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Hmm, Mist. Da muss ein neues Netzteil her, kann man auch einfach einbauen, oder? Und wenn ja, wie viel kostet das?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. KleinThomi

    KleinThomi Byte

    Alles klar, ich bedanke mich. War vorhin mal bei meinem Onkel, der kennt sich da auch aus, hat allerdings gesagt, dass das an der Grafikkarte liegt und nicht an der Stromversorgung...Steht ja auch nichts weiter auf der Verpackung drauf. Er hat gesagt, ich soll die Grafikkarte zurückschicken und eine neue holen...Das werde ich auf jeden Fall mal probieren...Wenns dann immer noch nich geht muss ein neues Netzteil her.
    Vielen Dank für die Hilfe, melde mich dann wieder wenn ich die neue hab.
    :)

    Gruß Thomi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page