1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce GTX660ti stürzt ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by thomas0788, Nov 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hi,
    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner GTX660ti.
    Diese stürzt bei Temperaturen ab ca. 70° ab, d.h. das Bild wird schwarz der Lüfter dreht
    sehr hoch (ich schätze ca. 80-100%).
    Schalte ich den PC aus und nach einiger Zeit wieder ein, läuft alles wieder ohne Probleme.
    Die Temperatur habe ich mit GPU-Z und Furmark gemessen.

    Das Verhalten tritt bei einem Test mit Furmark und bei GTA 5 auf. Andere Anwendungen/Spiele habe ich
    nicht getestet, aber an einem anderen PC verhält sich die Karte genau gleich. Auch Windows 10 oder Windows 7
    mach keinen Unterschied.

    Ebenfalls keinen Unterschied hat eine alte Treiberversion gezeigt. Der neuere Treiber wurde zuvor komplett
    mit abgesicherten Modus entfernt.

    Ich habe dann mit dem MSI-Afterburner die Drehzahl-Temperatur-Kurve des Lüfters geändert.
    So kann ich vermeiden, dass die Karte wärmer als 65° wird. Mit dieser Einstellung läuft die Karte
    ohne Absturz. Der Geräuschpegel ist dann aber grausam.

    Die Karte ist eine Gainward GTX660ti im Referenzdesign.

    Rest des PCs:
    i5-2400
    AS-Rock Z77 Pro3
    2x 4GB Team Group Team Elite 1333
    Intel SSDSA2CW120G3
    BeQuiet Straight Power 500W
    Windows 10 Pro

    2. Test-PC:
    i5-2500K
    Gigabyte P67A-UD4-B3
    2x 4GB G-Skill F3 12800 CL9-4GBXL
    MSI GTX780
    Samsung SSD840 120GB
    BeQuiet Straight Power 700W
    Windows 10 Home


    Hat jemand eine Idee wie das Problem gelöst werden kann, oder hat die Karte einfach einen Hardwareschaden?

    Gruß
    Thomas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mit Sicherheit ein Hardwareschaden.
     
  3. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Wodurch kann sowas kommen?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. thomas0788

    thomas0788 Byte

    Hi. Nach längerem Überlegen habe ich mich entschlossen das Backen meiner Grafikkarte auzuprobieren.
    Zuerst habe ich den Lüfter und die Kühler abgebaut und die Platine anschließend mit Spiritus und Pinsel gereinigt.
    Im ersten Durchgang war die Karte bei 130° 30min lang im Ofen.
    Beim anschließendes Test war der Fehler der nicht mehr ganz so schlimm. Der PC schaltete nicht mehr aus, es stürzte "nur"
    noch der Anzeigetreiber ab und musste wiederhergestellt werden.

    Beim zweiten Durchgang war die Karte bei 160° 30min im Ofen. Die ersten Tests mit Furmark und GTA5 zeigten bei Temperaturen bis 78° keine Probleme mit der Grafikkarte.

    Hätte nie gedacht dass das Backen wirklich hilft. Danke für den Tipp
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Rückmeldung. Mit einer langen Restnutzungszeit würde ich allerdings nicht rechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page