1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce2->Geforce4-lohnt sich das?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deas, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Bin am Überlegen, ob sich ein Umstieg auf eine bessere Grafikkarte (GeForce 4 Ti oder Radeon 9tausend-was-weiß-ich) lohnt (auch in Anbetracht der Kosten). Habe ein 1.7Ghz-System (P4), MoBo MSI 6385, 512MB RD-RAM. Meine "alte" GraKa ist eine Geforce 2 GTS Pro 64 MB. Was meint Ihr? Habe den starken Verdacht, daß die GraKa das schwächste Glied in meinem PC darstellt, auch wenn ich keine ernsthaften Probs habe - würde es einfach nur gerne wissen...
    Viele Grüße in\'s Forum - deas
     
  2. ok, davon hab ich leider noch nix gehört. vielleicht weißt du auch, welche hersteller von ati-grakas da die empfehlenswertesten sind? ich beabsichtige nämlich auch, mir in absehbarer zeit wieder mal eine neue graka anzuschaffen.

    gruß
    LL
     
  3. ich habe ja letztlich auch keine high-end-graka sondern eine 9500 (pro) aus dem oberen mittelklasse-bereich empfohlen. dass high-end-grakas kein akzeptables preis-leistungs-verhältnis haben, ist mir auch klar. außerdem ist empire earth schon eine zeit lang auf dem markt und dürfte für wenig grakas probleme bereiten. als strategiespiel hat es sowieso keine so aufwendige grafik wie ein guter ego-shooter, sondern belastet mehr ram und cpu. meiner meinung nach ist das geld in einer 9500(pro) auf jeden fall gut angelegt.

    gruß
    LL
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Das führt zu endlosem Warten, es ist dann immer wieder was besseres, teureres da.
    Man sollte Komponenten kaufen wenn man sie braucht, und wenn möglich immer eins unter der überteuerten Topkategorie.
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    Overkill\'...
    Gruß - deas
     
  6. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo, listiger lurch!
    Frage mich, ob die Kohle (wenn überhaupt) nicht in neuer Software besser angelegt wäre, und mit demGraKa-Upgrade noch zu warten... Bei Empire Earth habe ich eine Bildwiederholfrequenz von 11/s, insgesamt bin ich rein optisch eigentlich zufrieden. Welcher praktische Nutzen verbirgt sich hinter einer High-End-GraKa, wenn die Software es (noch) nicht ausreizt (*zweifel*)?
    Gruß - deas
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Das stimmt... bei diversen GForce-Karten kriegt man fast Augenkrebs so unscharf ist das Bild :-(
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Klar ist die 9700er schneller als die 4200er auch auf einer kleineren CPU, doch wenn man beide in einen 1 Ghz Rechner stecken würde, die Leistung vergleichen und dann in einem 3 GHz Rechner das selbe tun würde, wäre der Performanceschub von der 1 GHz Proz 4200er zur 3 GHz Proz 4200 wesentlich niedriger als mit der 9700er.
    Was ich sagen will, es sollte einigermaßen passen, wenn nicht langweilt sich entweder die Graka oder die CPU.
     
  9. bei mir siehts so ähnlich aus und ich werde mir auch bald mal eine neue graka zulegen. wenn du zuviel geld hast kannst du natürlich eine radeon 9700pro nehmen. wenn du etwas weniger geld hast, gäbe es da auch noch die radeon 9700 ohne pro. insgesamt würde ich dir aber eine radeon 9500pro oder falls du eher wenig geld hast, eine 9500 empfehlen. bei ati is einfach die bildqualität besser als bei nvidia.

    gruß
    LL
     
  10. ich glaube du überbewertest die nötige prozessorleistung für die r9700 etwas. da für spiele die graka mit abstand am wichtigsten ist, reicht auch ein 1500er p4 oder athlon xp für die r9700.

    gruß
    LL
     
  11. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Würde zu einer GF4-4200 raten, bringt mit Sicherheit einen merkbaren Schub im Vergleich zur GF2. Eine Radeon 9700 wäre Overkill und würde nicht richtig vom Prozessor ausgereitzt werden.
     
  12. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi

    Also wenn du ein Ambitionierter Zocker bist, würde ich dir schon die GF4 Ti4200 empfehlen oder die Radeon 9500.

    Für das gelegendliche Zocken oder normale Arbeiten reicht deine Karte aber völlig.

    MfG

    René
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    So aus dem Kopf weiß ich jetzt nur noch, daß bei den 9000ern (ohne Pro) nur die Saphire Atlantis brauchbar ist.
    Bei den 9700er geben sich eigentlich alle noch Mühe, bei den Preisen aber auch kein Wunder.
    Bei Hercules findet man immer gute Karten, aber auch stolze Preise...
    Bei den Mittelklassemodellen fehlen noch die Tests, sind ja gerade erst rausgekommen.
    Die c\'t achtet bei Ihren Tests immer auf die Bildqualität, bei ZDnet hab ich auch schon diesbezügliche Tests gesehen.
    Gruß, Andreas
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >bei ati is einfach die bildqualität besser als bei nvidia.

    Hi!
    Seit Ati in Europa keine eigenen Grakas mehr verkauft, hat sich die Bildquali leider ein wenig zum Schlechten entwickelt. Es gibt eben Hersteller, die auf Bildqualität achten und welche, die es nicht tun - sowohl bei ATi als auch bei NVidia.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page