1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce2MX - Absturz unter WinME?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schloofer, Sep 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schloofer

    schloofer Byte

    Hallo!
    Ich bin mit meinem Latein am Ende...also:
    Ich habe einen AMD Athlon 800Mhz, Mainboard Elitegroup K7VZA, 128MB SDRAM, und eine VIDEAL GeForce2 MX/MX400 Grafikkarte. Ich habe vor kurzem die Festplatte (8GB) neu formatiert und Windows ME draufgespielt, da sich der PC damals manchmal schon beim hochfahren aufgehängt hatte. Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, dass er bei einigen Spielen abstürzt, vor allem bei Netzwerkspielen oder alleine bei ?Operation Flashpoint? und sogar ?NHL 2000? (bei jeder Auflösung). Ich habe überall die neuesten Treiber installiert und auch DirektX 8.0a. Könnte das irgendwie an den BIOS-Einstellungen liegen? Damit kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus...
    Ich würde mich riesig über hilfreiche Antworten freuen!! Danke!!
    Viele Grüße,
    Thomas
     
  2. schloofer

    schloofer Byte

    hallo dieschi!
    danke für die Antwort! :-)
    Also ich hab im PC nachgeschaut -
    da steht:
    Input 100-120/200-240V, 7/4 A, 60/50Hz
    Output 200W
    +3,3V---14.0A(ORG), +5Vsb---0.8A(PURP)
    +5V---22.0A(RED), -5V---0.3A(BLUE)
    +12V---7.0A(YEL), -12V---0.5A(BROWN)
    Fuse Rating 5A, 250V

    Heißt das, daß es bei 3.3V nur 14 Ampere schmeißt und ich ein neues Netzteil brauche?
    Soll ich dir in Zukunft vielleicht an dieschi@web.de mailen? wär vielleicht einfacher...
    Grüße,
    Tom
     
  3. schloofer

    schloofer Byte

    Hi Dischi!
    Also die Platine ist gelb (naja, eher orange oder beige). Das weiß ich sicher. Das heißt Rev. 1.x, oder?
    Grüße,
    Tom
     
  4. schloofer

    schloofer Byte

    Hallo dieschi!
    Danke für deine Antwort!
    Soweit ich weiß, Rev. 1.x
    Tom
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    > Heißt das, daß es bei 3.3V nur 14 Ampere schmeißt und ich ein neues Netzteil brauche?

    Exact!
    Vor allen Dingen weil dein NT nur 200Watt schmeißt!
    Kein Wunder das Du da Probleme hast!
    Das einzig dumme an Athlon PCs ist das das Netzteil, auch wenn es 300Watt schmeißt nicht immer auch die richtigen Leistungswerte hergibt!
    Es gibt Fälle da laufen AthlonPCs mit einem 300Watt Netzteil absolut problemlos was aber eine Ausnahme bedeutet da in den meisten Fällen (Das PC-Welt Forum ist das beste Beispiel dafür)
    14Ampere viel zuwenig ist!

    Besorge Dir am besten gleich ein 400Watt NT (wegen Leistungsreserven) mit >20Ampere bei 3,3Volt.
    Standard sind Enermax-Netzteile aber auch WinTop hat Spitzengeräte im Angebot!

    Mein WinTop NT z.B. schmeißt bei 300Watt - 3,3Volt 28 Ampere

    > Soll ich dir in Zukunft vielleicht an dieschi@web.de mailen? wär vielleicht einfacher...

    Wäre zwar einfacher aber die Lösung sollte dennoch auch im Forum stehen!!!
    dieschi@web.de hab wegen Spam & eMailschnüffel-Programmen die einen dann mit Werbung vollmüllen :( die anderen eMail Addys haste auch per eMail von mir erhalten!!!
    Bei einem dringenden Problem können Wir auch einen Termin zum ProblemLiveChat unter http://www.dieschis-computerchat.de ausmachen!

    Egal wie, erreichen kannst Du mich auf alle Fälle :)

    Gruß...dieschi
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp..Rev1.1...

    Okay...am Board liegt es nicht. Das OriginalBios 1.1g ist auch nicht schlechter als das neue 1.2e (ich habs drauf)...

    Dann schau mal nach den werten des Netzteils:

    Es sollte bei 3.3Volt minimum 20Ampere schmeißen und bei 5Volt - 12 Ampere.
    Schau mal auf den Aufkleber vom Netzteil!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Deine Platine (Motherboard) schonmal gesehen?
    Ist die Gelb (naja, eher Orange oder Beige) oder Schwarz.

    Ist wichtig da es beim 1.1 eventuell wirklich an den Einstellungen des Bios liegt und bei 3.0 oder 3.2 am Bios selbst liegen könnte!

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Welche Board Revision bzw. Biosversion?
    1.1 - 3.0 oder 3.2?

    dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 28.09.2001 | 11:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page