1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce2MX eingebaut- nix geht mehr!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nixon, Jun 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nixon

    nixon ROM

    Hi,
    ich habe folgendes Problem: Nach dem Einbau einer Geforce2 MX mit 64 MB SDRAM von "Ennyah" hängt mein System beim booten, nachdem die Autoexec.bat ausgeführt und der Befehl "win" gestartet wird. Ich erhalte entweder einen schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor oder einen C:\ prompt. Der mitgelieferte Treiber (nvidia 6.31) funktionierte offentsichtlich nicht, also hab ich den Detonator 6.5 installiert und später auch noch einen inoffiziellen 12.60, doch jedesmal mit demselben Ergebnis. Der Gerätemanager zeigt keine Konflikte, die Karte wird bei jedem Start vom Bios auch erkannt.
    Vor und nach jeder erfolglosen Installation entfernte ich jeweils die Treiber, beim ersten Mal die meiner alten Diamond Viper550 (zuletzt sogar inklusive manueller Suche in der Registry). Mit meiner alten Karte gab es auch keine Probleme.
    Mein System: Athlon 550, Gigabyte-Mainboard 7IX mit AMD-Chipsatz, 128 MB RAM, ISDN-Karte, SCSI-Controller, Win98.
    Kann es an meinem Bios liegen (Award)? Denn ich habe z.B. keine Möglichkeit, den AGP-Modus einzustellen. Oder liegt es am Board allgemein? Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet...
    Im voraus vielen Dank.
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Naja, wenn man PCI-Karten nimmt sollte es da aber weniger Probleme geben.

    Ich hab z.B. bis heute nur PCI-Karten benutzt und die liefen in jedem System, in jedmöglicher Konfiguration!

    OK, PCI ist langsamer als z.B AGP aber, den Unterschied sollte man im Vergleich zur stabilität doch verschmerzen können.

    Gruß...dieschi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da muß es sich nicht zwangsläufig um ein *mhz* Problem handeln!

    Ich glaube eher, und das wird der wahrscheinlichste Grund sein, das dein damaliges Board eine zu geringe Stromversorgung des AGP-Slots hatte!

    GeForce-AGP-Karten sind nunmal _hin & wieder_ Stromfresser!

    Gruß...dieschi
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da gebe Ich Dir absolut Recht!

    Der Stromhunger diverser AGP-GeForce-Karten istja bekannt und das ältere Boards da eventuell Probleme mit haben _könnten_ auch, aber bei seinem Posting handelt es sich ja eindeutig um die Schuld der CPU und das ist absoluter Quatsch!

    Gruß...dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wie meinem Vorschreiber würde Ich Dir den Tip mit den *.inf-Files auch raten aber zusätzlich noch folgendes:

    *hab ich mal irgendwo gelesen*

    Stelle als Grafikkarte eine Standard-Karte ein und boote neu, gehe in den Gerätemanager und dort zur Grafikkarte.
    Klick die Karte an - Einstellungen - Treiber - Treiber erneuern.
    Gib jetzt den Pfad zur TreiberCD deiner GeForce-Karte an und installiere den Original-Treiber für die Karte!

    Nach einem Neustart _sollte_ die Karte _eigentlich_ richtig funzen!

    Geht sie nicht könntest Du mal im Bios schauen ob es da im Menü *Advanced Chipset Features Option* eine oder mehrere Einstellungen für den AGP-Port gibt!
    Steht etwas auf Disabled - stell mal testweise auf Enabled!

    AGP Mode wirst Du vergebens suchen - Das Board hat nur AGP1x (istja auch schon etwas älter).

    Ansonsten schau mal unter *Integrated Peripherals Option* was unter "Init Display First" eingestellt ist!
    Steht das auf PCI stells auf AGP um!

    Bin mir zwar nicht sicher ob das was bringt, aber ein Versuch ist es allemal wert! Geht ja nix kaputt dabei :-)

    Gib mal ne Rückmeldung!

    Gruß...dieschi
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Seit wann liegt es an der CPU wenn eine Graka nicht funzen will?

    Ich hatte bis vor kurzem einen Pentium200MMX hier und da lief eine GeForce2 MX genauso flott wie in meinem alten AMD K6II - 500mhz und wie jetzt in meinem Athlon-Boliden!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page