1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce3 Ti 500 Probleme !!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by crazy_ivanhoe, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich brauche HILFE !!!

    Ich habe einen AMD XP auf einem EPOX-Board (EP-8K7A+),
    dazu eine GeForce3 Ti500 Grafikkarte.
    Wenn ich aufwendige 3D-Anwendungen starte (FIFA, MOHAA, ....)
    stürzt mein System nach kurzer Zeit ab.
    Entweder der Bildschirm friert ein mit einem gräßlichen Dauerton
    oder es wird plötzlich neu gestartet (Reset).

    Was könnte das für ein Problem sein ?
     
  2. The Judge

    The Judge ROM

    Das Board hat nen AMD Chipsatz!! Nix VIA Treiber,er sollte sich lieber das Driverpacket unter www.amd.de holen für den AMD761.

    :-)
     
  3. supa999

    supa999 Kbyte

    Hat deine GRafikkarte einen Sensor für die Tempoeratur, wie warm wird die karte? bzw dreht sich der Lüfter überhaupt? irgedn wie kommen mir die symptome sehr bekannt vor-> defekter lüfter auf einer gf2ti -> freezes, bs, restarts nach wenigen Min 3d
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    folgendes habe ich bei 3dchip.de gefunden:

    Entwarnung: Probleme mit GeForce3Ti 200 und Gigabyte 7DXR gelöst!

    Nach dem bei uns der Leadtek WinFast Geforce 3Ti 200 TDH Test erfolgreich abgeschlossen werden konnte, können wir Entwarnung geben. Die Probleme die wir mit dem Gigabyte 7DXR Mainboard in Verbindung mit Geforce 3Ti Grafikkarten hatten, sind gelöst.

    Nach dem wir den Artikel veröffentlichten, kamen so einige Reaktionen, darunter auch eine von Michael von au-ja.de. Er berichtete von Problemen mit Geforce 3Ti die im Zusammenhang mit einem Dual- Mainboard mit AMD 760MP Chipsatz auftraten. Er löste das Problem indem er die Aperture Size im Bios des Mainboards, auf 1024MB erhöhte, seine Grafikkarte lief daraufhin stabil.

    Anscheinend liegt das Problem im Zusammenspiel zwischen zugewiesenen AGP - Speicher (Aperture Size) und dem damit zusammenhängenden Datentransfer über den AGP-Bus. D.h. wenn man, den AGP-Speicher im Bios zu niedrig einstellt kommt es zu Hängern und Störungen, bis hin zu Blue Screens und Systemabstürzen. Eine Tatsache die wir leider bis dahin hinnehmen mußten. Wir haben also genau das Gleiche getan und im Bios unseres Mainboards die Aperture Size von 128MB auf 256MB erhöht (leider war eine höhere Einstellung, bei unserem Mainboard nicht möglich).

    Wir begannen nun mit unseren Tests und siehe da die Grafikkarte mit Geforce 3TI 200 Chip lief stabil und die Hänger und Abstürze sind passe. Wir hoffen allerdings darauf, das die Hersteller wie AMD, Via, Gigabyte und Co, die von au-ja.de auf die Probleme hin angesprochen wurden, bald mit Biosupdates und Chipsatztreiberupdates reagieren werden. Also wie gesagt: "Aperture Size" im Bios rauf und der Friede mit der Grafikkarte und dem Mainboard ist wieder hergestellt.
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ne ganz ander Vermutung, weil ich selber mal das Problem hatte:

    Ist Dein RAM in Ordnung? Evtl. zu harte Timings-Einstellungen im Bios?

    Ich weiß, dass es eher unwahrscheinlich ist, aber ich würd}s mal testen (mit memtest86) , nachdem CPU und Netzteil wohl nicht die ursache sind.
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    was du ja schon getestet hast:

    1: runter takten und
    2: geringere auflösung nehmen (800X600x16bit vielleicht)

    viel glück noch --> nach dem 4in1 treiber nochmal den grafigkarten treiber drüber
     
  7. AGP size ist auf 128 MB,
    habe (noch) keinen 4in1 Treiber installiert (wird getestet)
    und es läuft kein einziges reines 3D-Spiel (RTCW....) stabil.

    Wie kann ich denn die Leistungsaufnahme der Grafikkarte
    beeinflussen, falls es daran liegen sollte ???
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    im bios AGP size --> wie ist die bei dir eingestellt ? 128 MB mal testen, falls nur 64 MB eingestellt sind -->

    ob es an der grafigkarte liegt, hast du die möglichkeit ne andere zu testen ?
     
  9. motorboy

    motorboy Megabyte

    via 4in1 treiber - drauf ? www.viaarena.com
    nvidia treiber drauf ?

    ansonsten: board,- speicher, -soundkartentreiber - problem
    oder netzteil (wie steffenxx schrieb) im 3D modus steigt die leistungsaufnahme von deiner GF3 etwa von 15 auf 30 Watt

    laufen "gute" openGL spiele wie quake arena oder RTWC stabil ?

    grüsse
     
  10. Netzteil: 400 W
    Temp: Sys/CPU nicht höher als 50 Grad
    Treiber: nVidia 28.32 original
    OS: 98/2000 (in beiden Probleme)

    Ich habe schon eine Menge Sachen ausprobiert !!!
    (AGP 1x 2x, FastWrite OFF, ältere Treiber,...)

    Wenn ich mit einem TOOL die Karte heruntertakte,
    dann verzögert sich nur der Absturz, doch er kommt !
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das Board hat eine Kombination aus AMD- und VIA-Chipsatz. Dementsprechend müssen auch die richtigen Treiber installiert werden, um einen stabilen Lauf zu gewährleisten. Unter http://www.teccentral.de/guides/epox/8k7a_guide/index3.php
    wird folgnede Vorgehensweise empfohlen (Treiberversionen können evtl. schon neuere sein) :
    1. Betriebssystem
    2. AMD AGP Miniport Treiber der Version 1.48
    3. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei neuer Via Southbridge 686B / ATA 100 (die Installation des Busmaster ist nicht zwingend erforderlich, wenn mit den verwendeten Laufwerken keine Probleme aufttreten !!!)
    4. Via USB 1.08 USB-Filter ( sollte grundsätzlich mitinstalliert werden )

    Achtung : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden !!!

    5. Nvidia-Treiber Version 6.47 oder 11.00 (Geforce 3 / 12.41) laufen schnell und sehr stabil

    6. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a bitte nur ( Win2000 und Win9x, nicht Me ), da bei Win Me Probleme auftreten die momentan nicht behoben werden können.

    Es ist sehr wichtig die Treiber in der oben angegeben Reihenfolge zu installieren !!! Erst nachdem diese Treiber installiert sind , dürfen andere Geräte installiert werden. Ihr solltet jetzt anhand des Tools PCI-List kontollieren ob AGP 4x aktiviert ist.

    Nicht vergessen werden dürfen allerdings auch die Patches von Microsoft !!!

    1. Shutdown Patch für Win 98se - behebt das Problem beim Herunterfahren von Windows
    2. Microsoft USB Patch - behebt Probleme bei Win98se mit USB Geräten beide Patches können bei Microsoft im Downloadcenter heruntergeladen werden. Man sollte sich regelmäßig über neu erschienene Patches für sein Betriebsystem informieren, damit sich Probleme schnell beseitigen lassen !!!

    MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da ich mit AMD-Chipsätzen keine Erfahrungen habe und ich auch nicht weiß, inwieweit der AMD-AGP-Treiber in Windows2000 notwendig ist, würde ich hier ansetzen. Vielleicht findest Du auch hier http://www.teccentral.de/guides/epox/8k7a_guide/ weitere Anhaltspunkte.
    MfG Steffen

    PS.: Dein Grafikkartenlüfter ist ok ?
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie stark ist Dein Netzteil ? Sollte bei 3,3V 20A und bei 5V 30A zur Verfügung stellen können. Wie hoch liegen die Temperaturen (System, CPU) ? Sind die aktuellen Chipsatztreiber installiert ? Welches Betriebssystem hast Du ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page