1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce3Ti200 zu langsam???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schofel, Dec 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schofel

    schofel Byte

    Hi,ich habe ein Problem mit meiner Grafikarte.
    Ich habe mir die neue MSI Geforce3Ti200 (8851) eingebaut.
    Laut dem neuesten Grafikartentest in der aktuellen Ausgabe der "Gamestar" sollte die Karte unter "3DMark 2001" bei den Spielebenchmarks "Car Chase" ca.53 fps und bei "Dragothic" ca.42 fps erreichen.
    Bei meinen Tests,natürlich mit den gleichen Einstellungen wie bei den Gamestartests und defragmentierter Festplatte,erzielte die Karte bei "Dragothic" ca.46 fps und bei "Car Chase" nur etwa 37 fps.
    Wie kommt der schlechte Wert bei Car Chase zustande?
    Vielleicht kann jemand helfen?
    Mein System besteht aus einem C-Athlon mit 1333Mhz auf einem MSI KT266Pro Motherboard(ohne Raid),512MB Samsung DDR-Ram und einer 20GB Fujitsu(ata100) sowie einer 40GB WesternDigital(ata100) Festplatte.
    Ach ja.und der SoundblasterLive1024.
    Als Treiber sind die Detonator 21.83 und die Chipsatztreiber Via4in1435v unter Win98 installiert.
     
  2. schofel

    schofel Byte

    Hi Lupoo,habe eine Antwort von MSI...halt nicht zu früh freuen.
    Da schreibt mir ein Herr Mathäus, oder so ähnlich,er hätte keine Zeit meine Benchmarks zu optimieren.
    Super Service sag ich da nur.Na ja,bei dem Namen.
    Sonst hab ich noch nichts gehört/gesehen.
    Wenn ich was erfahre schreib ich\'s ins Forum.
    Hi Markiton,ich glaube es sollten so um die 6300/6400 Punkte sein,
    bei 1.024x768 32Bit.
     
  3. Markiton

    Markiton Byte

    HI

    ich habe mir vor kurzem die Gainward Geforce3 Ti 200 gekauft. Und auch ich komme auf ca 6000 punkte. Ich habe einen Athlon 1100, 512 MB SD-Ram sowie das Via 4in1535 drauf.
    Wie fiel punkte sollte eine Geforce3 eigentlich so erreichen?
    PS:Detonator 23.11 ist auch drauf... Ich hoffe, daß es kein fehleinkauf war!!!!!

    Gruß

    Markiton
     
  4. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hi Uwe, bleib mal am Ball, kannst dich ja nochmal im Forum
    melden wenn sich was neues ergibt bzw. Du was von MSI oder
    Gamestar usw. gehört hast. Bin schon gespannt was da raus kommt.
    Mal Dank im voraus.
    Gruss Gunter
     
  5. schofel

    schofel Byte

    Tja Lupoo,wenn ich das wüßte.
    Ich hab mein Problem auch noch an den Techn. Support von MSI und an Gamestar geschickt.Mal abwarten was die dazu sagen.
    Also von MSI bekomme ich auf alle Fälle eine Antwort,dauert nur etwas.Bei Gamestar weiß ich nicht.
    Ich wollte es eigentlich mal mit einem Biosupdate versuchen aber wenn du das neue MSI Board mit dem Via KT266A Chipsatz hast dann müßte bei dir eigentlich schon das neueste Bios drauf sein und du hast das Problem trotzdem.
    Wir müßen wohl warten bis man irgendwo was hört oder liest.
    Vielleicht melden sich ja Via oder Nvidia mal zu Wort?
    Solange spiele ich halt RTCW oder AvP2 die laufen bei mir mit allen Details bei 1280/1024 ohne Probleme.
    Wer will schon Flashpoint mit 25fps zocken?
    ciao schofel
     
  6. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hi Uwe, ich habe bei mir den gleichen Mist, 1700XP, Msi KT 266A
    Pro2-RU und Leadteak (Winfast Geforce 3 Ti 200), 512 Infineon,
    und hatte zuvor mit dem Orginaltreiber genau die 6040 Benchmarks. Nach Installation vom neuen Nvidia komme ich gerade 440 Benchmarks mehr raus, hier kann was nicht stimmen !!
    Sind wir doch vom Via-Geforce 3 Bug betroffen ?
    mfg Lupoo
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    BIOs-Flash geht auch über CD-ROM....musst Dir nur eine bootfähige CD-ROM erstellen oder ins DOS booten mit CD-ROM-Treibern und dann alles wie von Diskette
     
  8. muahhhh hättest vielleicht die 20,- für ein neues Floppy noch investieren sollen :)

    müßte gehen

    mfg
     
  9. bei welcher auflösung ?
     
  10. schofel

    schofel Byte

    Auch Hi,3Dwin2001 hab ich nicht, aber bei allen Tests unter 3DMark2001 komme ich gerade mal auf 6040 Punkte...ein Desaster...ich bin verzweifelt...Hilfeeee
     
  11. schofel

    schofel Byte

    Danke für die Ratschläge.
    Hab den AGP Aperture Size auf 128 und 256 ausprobiert und AGP Fast Write auf enable gestellt.Hat nichts gebracht.
    Das mit dem Soundblaster muß ich noch probieren.
    Kann ich mein Motherboardbios auch über das CDRom Laufwerk flashen?Bei meinem Floppy ist der Stromanschluß defekt.
    Einen Brenner hätte ich um das Update auf CD zu brennen?
     
  12. Hi ich hab nen Athlon B 1200@1404 und eine GF 2 MX 64MB
    und komm auf bessere Werte wie du ?

    wie ist dein Ergebnis bei 3DWin 2001 ??
     
  13. motorboy

    motorboy Megabyte

    via 4in1 ? drauf
    haben die das gleiche BS wie du ? W2000 u. XP ist meist langsamer - hast du vielleicht nen virenscanner oder ähnliches an das dauernt bremst

    http://www.onlinekosten.de/hardware/artikel/?ID=107
    falls es der bug ist, wie gros ist im BIOS die AGP size, die mal auf 128 MB od. auf 256 setzen u. nochmal testen (falls sie auf nur 64 MB steht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page