1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geforce4 4200 oder 4400??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schwenker_2001, Jul 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo bin grad auf der suche nach ner neuen Grafikkarte, weiß aber nich genau für welche ich mich entscheiden soll.
    Soll möglichst unter 300 Euro sein. Ich hab auf www.mindfactory.de ne asus 4400 für 260 euro entdeckt und ne Aopen 4200 für 207 euro.
    Was lohnt sich nach eurer Erfahrung eher?

    Danke im Voraus, und Grüße ins Forum
    Mark
     
  2. dkeeper

    dkeeper ROM

    Pixelview, Sparkle und auch Jetway sind eigentlich "Billigware". Ich habe mit Karten dieser Firmen schon häufig schlechte Erfahrungen sammeln müssen. Und die Preisunterschiede zu Markenware wie MSI, Gainward, Leadtek oder Asus sind nicht mehr so groß, als dass sich eine "Billiginvestition" lohnen würde.
    Ich selbst habe mir eine MSI 4200 mit 64 MB bestellt, ich bekomme die Karte heute. Da ich in letzter Zeit mehrere MSI-Karten verbaut habe, denke ich, dass hier Preis-Leistung wirklich stimmt, gerade was das Zubehör angeht. Sicher, es ist jedem selbst überlassen, aber bei anderen Sachen nimmt man doch auch keine Noname-Komponenten. Lieber ein wenig mehr ausgeben, dass hat sich bei mir bis jetzt immer bezahlt gemacht (gerade Komponenten wie Speicher, Lüfter, Board usw.) Ihr habt die Mehrkosten über kurz oder lang immer wieder rein, spätestens beim Support, wenns mal klemmt.
     
  3. DarQman

    DarQman Byte

    Dennoch sind - meiner Meinung nach - die anderen Marken (MSI, Asus...) ausstattungstechnisch vorzuziehen. Und das bei minimalem Preisunterschied!
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    stimmt genau...
    msi ist klasse (zb. zum übertakten-wenn man will)

    Gruss,
    Koesi
     
  5. DarQman

    DarQman Byte

    Ich würd mir ne "gescheite" Marke holen. MSI kostet auch unter 190? und hat gutes RAM und die Leadtek kostet ca. 185? (beides www.mindfactory.de) und hat nen tollen Kühler.
     
  6. -phoenix-

    -phoenix- ROM

    OK danke,

    eine Frage noch:

    welche GK würdet ihr nehmen?

    PIXELVIEW GF4 Ti 4200 TV-Out: 180 €

    oder

    JETWAY GF4 Ti 4200 TV-Out: 170 € ?

    Beide haben dieselbe ausstattung...
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Die Frage würde ich andersrum stellen:
    Was bringt die 64er Variante mehr als die 128er?

    Im Klartext: Die 64MB Karten haben (meistens) schnelleren Speicher, sind dadurch ein wenig schneller...128 MB brauchst Du heute nicht-ich würde mich für die 64er entscheiden-allein schon des Preises wegen.

    Gruss,
    Koesi
     
  8. -phoenix-

    -phoenix- ROM

    Bringt eine Geforce 4 4200 mit 128 mb Ram mehr als eine mit 64 mb?
     
  9. supa999

    supa999 Kbyte

    ....dir soll erstmal jemdn nachweisen das die kate über taktet war....ausser natürlich wenn dus übertreibst... :) ...wobei eine gf4t4200 ist schon schnell genung und der unter schied zur 4400 leigt vielicht bei 10%, ist dir das der mehr preis wert?
     
  10. DarQman

    DarQman Byte

    Ich wollte auch nur die potentielle Möglichkeit aufzeigen, das Potential der Karte. Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er übertakten will oder net. Ich werde meine Karte auch (erstmal) net übertakten, sobald ich sie habe!

    Gruß, Thomas.
     
  11. LoGod

    LoGod ROM

    na ja... übertakten finde ich grundsätzlich nicht so gut... garantie des herstellers erlischt... und die lebensdauer der graka wird verringert...
    ausserdem hat die 4200 ausreichend leistung.
     
  12. DarQman

    DarQman Byte

    Hol dir ne 4200er mit 64 MB RAM! Dann zieh im Übertaktungstool beide Regler auf 280 (evtl. sogar höher). Das ist ohne Probs machbar und schon hast du ne 4400er und ne Menge Geld gespart!
    Die Karten gibt es ab ca 180? (auch bei Mindfactory). Ich persönlich tendiere zur Asus. Die hat guten Speicher und ist leiser als z.B. die MSI!

    Grüße, Thomas.
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Pixelview-GraKa\'s scheinen eigentlich gut zu sein (ich nehme Bezug auf Tests mit älteren Modellen von Pixelview in http://www.ciao.de). Jetway scheint ein totaler Newcomer zu sein - da würde ich Pixelview schon eher vertrauen.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Jens hat genau recht, dem ist nichts hinzuzufügen. Ausser, dass die 128-MB-Variante deutlich teurer ist...:(

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Keine Frage: eine GF4 TI 4200 mit 64 MB RAM! Aber die Karte könnte ev. auch von einem andere Hersteller genommen werden.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page