1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce4TI 4200 -Frage

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tufan_tepe, May 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tufan_tepe

    tufan_tepe Byte

    Muss man jetzt noch im Bios andere Einstellungen machen um eine GeForce 4TI zu benützen? Die einen hatten irgendetwas von 3,3Volt geschrieben! Ich komme nicht mehr weiter...

    MfG
     
  2. ARTaX

    ARTaX Byte

    @ Karl

    Das stimmt so wohl nicht ganz. Aktiviere mal bei den Karten die vierfache Kantenglättung und dann sag mir nochmal das es da keinen Unterschied im Benchmark gibt. Da hast Du Verluste von über 50%!!!
    128MB sind aber sonst wirklich nur nötig wenn man superhohe Auflösungen und die Kantenglättung aktivieren will.

    MfG
    Kim
    [Diese Nachricht wurde von ARTaX am 24.05.2002 | 07:38 geändert.]
     
  3. DevilsPate

    DevilsPate Byte

    danke für eure antworten, ich will dann ma sehen wozu ich dann tendiere.. hmm wenn du was von übertakten sagst un die msi da besser "gehn" ;) sollte, dann muss ich mir ma den preis angucken.. aber 206 € für die leadtek is schon hammer.. vor allen dingen sah der kühler recht großzügig aus...

    zur cpu... werd dann wohl doch ma langsam den 1800+ kaufen müssen ;)

    MfG Jens
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Also die 64MB-Variante schneidet in den Test immer besser ab. Sie ist einfach schneller. Deine CPU sollte schon mehr als 1 GHz haben. Die Leadtek scheint ganz gut zu sein und vor allem gibt}s die schon für 206.- ?!
     
  5. DevilsPate

    DevilsPate Byte

    denk auch net dass es da probs geben sollte...

    naja was ich bei der gelegenheit ma fragen wollte is ob das nen unterschied macht zw. 64mb un 128mb ram auf der karte? hab von verschiedenen leuten gehört dass das net die welt sein soll.

    was für ne cpu sollte man denn haben um so ne "heiße" karte zu betreiben (auszureizen) ;) ?

    ach un ich hab gelesen dass die leadtek nen speicher mit 4ns hat, aber da gibts doch ne msi die kommen soll die nen 3,6ns speicher verwendet!?! hab ich da was falsch verstanden oder wie is das?

    bringt der schnellere speicher nochma feststellbaren unterschied?

    un allgemein, was für nen kartenhersteller würdet ihr bevorzugen.. da gibts ja so viele da kann man gar net mehr durchblicken..
    (hab z.Zt. ne Pixelview.. *g* )
     
  6. tufan_tepe

    tufan_tepe Byte

    Ich habe einen AMD Athlon XP 2100 und ein ASUS A7V266-E. Ich habe mich auch gewundert! Brauche eben auch dringend eine Karte welche sich meinem System anpasst. MfG
     
  7. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    mh,habe ich ja noch nie gehört das man da irgendwelche einstellungen vornehmen kann....
    Du meinst sicher die CPU Spannung von Sockel A Prozessoren, da liegt die VIO Spannung bei 3,3V....
    Ich habe selber ne Asus V8460 ULTRA Geforce 4 TI 4600
    und musste da keinerlei Einstellung diesbezüglich im Bios vornehmen.

    Was hast du den für ein Board/CPU? (älter/neuer?)

    Gruß Lumbi
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wohl kaum ein Spiel kann von 128 MB RAM profitieren - 128 MB RAM, das ist einfach ein Verkaufsargument. Du wirst damit also keinen schnelleren Benchmark einfahren, auch keinen zusätzlichen fps.

    Schnellerer Speicher als 4 ns bringt nur dann etwas, wenn Du übertaktest.

    Aufgrund des letzten Tests in c\'t (wo 4400er und 4600er getestet wurden) macht mir MSI einen guten Eindruck. Aber ich will damit nicht sagen, dass andere Karten nicht auch gut sein können.

    Gruss,

    Karl
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Karte gehört auf den AGP-Steckplatz und die Stromversorgung sollte durch den AGP-Port gewährleistet werden. Bei Deinem neuen Board dürfte es kaum Probleme geben.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page