1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse Chieftec oderAvance ?????????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mocca61, Sep 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mocca61

    mocca61 Byte

    Hallo
    Will mir mal ein gescheides Gehäuse leisten. Schwanke aber zwischen Chieftec oder Avance.
    Was könnt Ihr empfehlen, bzw. welche Erfahrung habt Ihr damit?
    Danke
     
  2. auch ne möglichkeit.
    mich plagt allerdings noch die frage wo der unterschied zwischen
    CS-2001D, CS-901 und DA-01 liegt

    steht DA für Dragon? wenn ja, was ist bei dem modell anders?

    ich kann nichtmehr ruhig schlafen, also bitte helft mir!!! ;)
    thx,
    DKM
     
  3. ich hab mich auch mal schlau gemacht und werd mir in den nächsten Tagen den CS-2001D leisten. Was man so von Chieftech hört sind die überall schwer beliebt. Für gemoddete verkaufstower (koolance wasserkühlung ist zB. im chieftec; Xaser ebenfalls;) werden auch sehr oft chieftecs genommen.

    Mich verwirren allerdings noch die vielen verschiedenen Namen, die von shop zu shop verschieden sind. bei listan.de heißt er noch "CS-2001D", bei pc-cooling.de, low-noise.de, etc haben die dann gleiche Bilder, andere Namen, ähnliche Beschreibungen und gelegentlich auch noch Seitentüren mit/ohne Lüfter.
    Jetzt weiss ich nichtmehr was was ist, und wo ich wirklich das bekomme was ich will.
    Vielleicht kann mich einer aufklären.

    Vielen Dank,
    DKMatzo
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich habe lange mit mir kämpfen müssen ob CS-601 oder CS-901 von Chieftec. Ich habe mich letztendlich für die CS-601 entschieden. Keine scharfen Kanten, sehr geräumig, leichte De-/Montage der Laufwerke und Gehäuselüfter. Mit relativ einfachen Mitteln ist ein guter Luftdurchzug durchs Gehäuse machbar, so dass die Gehäuse- u. CPU-Temperatur niedrig bleiben.

    Und man bekommt sie in vielen (schicken) Farben.

    Andreas
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich kann die Chieftec nur empfehlen suaber und stabil gearbeitet, sinnvoll durchdacht und preislich nicht in der Oberklasse, wenn man öfter mal ins Innenleben des Compis muß, wird man die Chieftec zu schätzen wissen....gut, es mag noch bessere geben, aber die sind auch ein "wenig" teurer
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Am besten ist noch http://www.listan.de , wo man beide Bezeichnungen findet.

    Die Gehäuse gibt\'s aber auch z.B. bei http://www.mindfactory.de (und sicher auch noch an anderen Orten). Einfach dort kaufen, wo CS-2001D oder DA-01 drauf steht!:)

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Viele User haben hier Chieftec und können es wärmstens weiterempfehlen, wie ich des öfteren gelesen habe.

    Nach Diskussionen mit einem Forumuser kristalliert sich das Chieftec CS-2001D als Favorit heraus, es ist ein Midtower, etwas grösser als der CS-601-Midtower (welcher als solcher schon sehr geräumig ist). Der Zugriff auf die Laufwerke soll beim CS-2001D besser gelöst sein als beim CS-601 resp. CS-901.

    Schön auch: Chieftec gibt\'s in verschiedensten Designfarben.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page