1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse empfehlungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mosimoon, Oct 4, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mosimoon

    mosimoon Byte

    Guten Tag und Servus,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Gehäuse für meinen PC und kann mich einfach nicht entscheiden. Vodaher wollte ich euch fragen ob ihr mir ein paar Empfehlungen und Erfahrungsberichte geben könntet.

    Was ich haben möchte/brauche:
    ATX Mainboard
    min. 3x 3,5" Festplatten Slots
    min. 2x 2,5" SSD Slots
    GTX 1080 TI (5,3 x 13,4 x 29,8 )
    CPU Luftkühlung (168mm nicht ganz sicher)
    Wichtig ist mir ein guter Airflow und gut gedämpft.
    Es sollte sehr schlicht, aber auch etwas zum hingucken sein. Wie z.b. Fractal Design Define C oder Corsair 400C.
    Farbe ist egal.
    Gerne hätte ich auch diese Gummi Kabelöffnung die den Vorderen- und Hintereinbereich abtrennen wie z.b. im 400C.

    Falls jemand ein paar schicke und funktionelle Gehäuse kennt würde ich mich auf eine Antwort freuen.

    Gruß.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet! Pure Base 600
     
  3. mosimoon

    mosimoon Byte

    Tut mir leid für die sehr späte Antwort.
    Beim Pure Base 600 stört mich echt das Kabelmanagement.
    Siehe die Kabeleingänge unter dem Mainboard
    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Großzügiger geht es in einem Gehäuse zu, das auch Extended-ATX- und XL-ATX-Mainboards aufnehmen kann (Big Tower), weil die Kabeldurchführungen zahlreicher sind. Weil ein ATX-Mainboard schmaler ist, kann man zusätzlich an der Seite, neben dem Board Schächte nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page