1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse Frage (Art+Modding)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Korbach, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Korbach

    Korbach Byte

    Hallo,unzwar geht es um dieses Gehäuse : http://www.caseking.de/shop/catalog...maltake-V9-Super-Tower-VJ40001W2Z::11322.html

    Mir gefällt es und ich würde es mir gerne mit ein paar Kaltlichtkathoden zusammen bestellen. Jetzt aber meine Fragen:
    1.)Ist es überhaupt ein Midi-Case, weil das Netzteil ist ja unten o.O. Aber von den Größen (BxHxT) ist es VIEL größer als meins, und bei mir passt meiner Meinung schon viel rein.
    2.)Ich wollte mir dann 4-8Kaltlichtkathoden mitbestellen. Brauche ich dafür dann nicht 4-8 "Kabel vom Netzteil die diese mit strom versorgen" (SRY, aber ich weiß net wie das genau heißt.
    3.)Weiß jemand was alles in dem Case jetzt beleuchtet ist, da es ja rot leuchtet.

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    das ist ein Pseudo BTXGehäuse...da sind die Netzteile unten. Hat aber keine Auswirkungen auf die Komtabilität.
    Es ist als ein ganz normales Gehäuse, in dem man die Komponenten etwas anders angeordnet hat.

    8 Kaltlichtkathoden sind der Hammer.....damit kannst du dein ganzes Zimmer beleuchten. Ich würde max 4 verbauen. Problem ist das dann alles im Farbton der KK förmlich ertrinkt und du keine anderen Farben mehr sehen wirst :D

    Ich glaub KK werden immer im min. 2er Pack verkauft. Also brauchst du für 2 Kathoden einen Stromanschluss (4-Pin-Molexstecker)

    MfG
     
  3. Korbach

    Korbach Byte

    Ja,vllt auch ein wenig übertrieben xD
    Also ich wollte mind.4 (2 gelbe + 2gellbe/rote/weiße), aba da mir grad noch einfällt dass dann noch beleuchtete Lüfter dazu kommen, belass ich es bei 4. Ich wollte die unten links und oben rechts hinhängen, bei den 3ecken. Vllt. oben rechts gelb und unten links weiß oder soll ich nur gelb nehmen.?! Bin da en Anfänger ;)
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Leuchten tun beim Gehäuse bisher nur die Lüfter.

    Die Stromanschlüsse der KK-Inverter sind meist so ausgelegt, dass an deren Enden weitere Molex-Buchsen frei werden. - nach Möglichkeit nicht zusammen mit wichtigen Komponenten (z.B. Festplatte) über einen Anschluss versorgen

    Weiße und gelbe KKs sind i.d.R. sehr hell und blenden schon fast.
    Das kalte Grauweiß eigent sich zwar super als "Arbeitsleuchte", dürfte aber sonst eher störend wirken, wenn Abends gedaddelt wird. - aber wozu gibts denn Schalter *g*
    ^^kommt dafür rattenscharf bei schwarzen Platinen

    Für Gelb muss man schon bald ne Schwäche haben, um die "Falschfarben" ertragen zu können. Etwas angenehmer und kontrastreicher düfte sich da Orange auswirken.
    Rot ist nicht selten ein fades Möchtegern-Orange mit ner Spur Cyan im Hintern.
    Blau ist ausgelutsch und UV kommt erst ab 2 kräftigen Röhren und entspr. reaktionsfreudigen Komponenten/Farben richtig zur Geltung.

    Amundi
     
  5. Korbach

    Korbach Byte

    Vesteh ich net.Wieso Falschfarben.?:bahnhof:
    Ich wollt dann vllt nämlich doch Rot/oange/gelb machen, weil das ja eig alles so ein Farbschema ist.
    Wenn nur die Lüfter rot sind, dann nimm ich glaubich, 2gelbe,2rote, und en orangen lüfter (erstmal)istdoch ok oder? Ist ja alles noch ausbaufähig.

    Seh ich auch so, fast jeder hat blaue KK's.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Weiß nich, wie ich es beschreiben soll, aber ich persönlich empfand die Wirkung der Farbgebung nicht so berauschend. Wo andere Farben das Innenleben mehr oder weniger gut in den jeweiligen Farbton tauchen, kommt Gelb nicht über eine zwar grelle aber irgendwie "matschig/dreckige" Innenraumbeleuchtung. - trist und fad triffts wohl noch am besten

    Muss natürlich nicht Deinem Geschmack entsprechen.. :)
     
  7. Korbach

    Korbach Byte

    Welche Farbtöne zum Beispiel ?;)Würde mich mal interessieren.

    Zum Beispiel ist http://www.youtube.com/watch?v=pRRE6hYC5U0 hier auch gelb eingebaut, soweit ich das erkennen kann:rolleyes:. Und sieht doch eig ganz gut aus, natülich ist indiesem fall noch blau undlila eingebaut. Sind eig LED's oder KK's heller?!
     
  8. Korbach

    Korbach Byte

    So hat sich schon erledigt, habe mich für ein anderes Gehäuse entschieden. Trtzdem danke ;) :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page