1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse für maximal 100€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rote chilli, Sep 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Hallo!
    Ich suche ein Gehäuse das einschließlich Versand 100€ kosten darf. Nachdem der Mart mit solchen Gehäusen überflutet ist, wollte ich fragen worauf ich achten soll, welche Unterschiede es gibt und was ihr mir emfphlen könnt.Danke schon mal!

    lg chilli
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei einem Gehäuse solltest Du auf folgendes achten:

    Groß genug für deine Ansprüche und die vorhandene/geplante Hardware.
    Gutes Belüftungskonzept bzw. der Hardware angemessene Belüftungsmöglichkeiten.
    Gute Verarbeitung (sonst gibt es beim EInbau schnell blutige Hände).
    Und natürlich sollte dir das Gehäuse auch gefallen, sowas nutzt man ja meist längere Zeit, auch wenn sich die Hardware im innern mal ändert.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Für ~100€ bekommt man schon was anständiges...
    Nur solltest du mal deine aktuelle Hardware auflisten, wenn du konkrete Vorschläge haben möchtest :rolleyes:
     
  4. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    CPU: AMD Phenom 9650 @ 2,3 GHZ
    Mainboard: ASRock N-61P-S
    GraKa: HD 4890
    Netzteil: enermax pro 82+ 425W
    2 3,5 Zoll HDDs
    2 dvd Laufwerke


    will nächstes jahr aufrüsten:
    Mainboard
    CPU
    +eine HDD da mir der tb schon langsam eng wird (650 GB gebraucht)


    hauptsächlich will ich ein gehäuse das stabiler ist als mein jetziges und es sollte eine gute kühlleistgung haben. ich würde mir vorallem einen frontkühler wünschen.

    lg chilli
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  6. molido

    molido Megabyte

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Also derxigmatek midgard mit sichtfenster kommt für mich nicht in frage, weil ich sicher net für ein sichtfenster 8€ mehr zahle, klingt vielleicht dumm ict für mich als schüler aber ein batzen geld.
    mein favorit ist dieses:http://geizhals.at/deutschland/a416244.html
    dann dieses:http://geizhals.at/deutschland/a271165.html
    und am dritten platz dieses:http://geizhals.at/deutschland/a434592.html
    Allerdings mal ne dumme frage: passt in die drei der sythe mugen 2 rein? den hab ich beim aufrüsten vergessen. Die breite passt ja aber mit board und lüfter und so?
    Und die ganzen lüfter müssen dann am board angeschlossen werden? das geht mit meinem glaub ich net.... oder gibts da ne andre lösung?
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Entweder direkt über Adapter ans Netzteil, oder über eine Lüftersteuerung.
     
  11. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    ist der adapter beim gehäuse dabei?
    An was muss der adapter angeschlossen werden? An die CD laufwerk stromversorgung?
    welche lüftersteuerung nehmen wenn nicht stehlen?
     
    Last edited: Sep 5, 2009
  12. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Letzten Monat erst gekauft, 39€, Gehäuse inklusive 400W Netzteil, sogar sehr leise.
     
  13. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Gehäuse mit netzteil kann ich net gebrauchen
     
    Last edited: Sep 5, 2009
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das wäre sowas: http://geizhals.at/deutschland/a194469.html
    Ich würde allerdings einfach etwas sparen und ne kleine Lüftersteuerung vorziehen. Direkt über das Netzteil versorgte Lüfter kann man nicht mehr Regeln, außer man schaltet noch einen Wiederstand dazwischen...und bei dem ganzen Verkabelungsaufwand lohnt dann wieder eine Lüftersteuerung.
     
  15. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Die 4 pin stecker sind die von den CD laufwerken?
    Welche lüftersteuerung kannst du mir empfehlen?
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  17. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    5.25 Zoll ist so groß wie die CD laufwerke oder?
    Die mit den displays sind der wahnsinn aber bei meinem favoriten gehäuse hab ich ja 5 lüfter, einer zu viel für die beiden...
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja. .................
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bei den vorgeschlagenen Gehäusen sollte man in der Standardaustattung keine Probleme, bzgl. Airflow haben. Daher würde ich das ganze nicht so stark ausweiten und einfach die Optik / den Geldbeutel entscheiden lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page