1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse Lüfter austauschen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackstar84, Dec 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Danke dir Deoroller :spitze:

    Ich brauche doch 2 Stück beim Antec Three Hundred Two richtig? Ich weiß es gerade gar nicht so genau, dann bestell ich direkt die Noiseblocker NB-eLoop.


     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst dir zwei e-Loops bestellen die du vorne einbaust. Und die anderen beiden Lüfter hinten und obenraus, mit 7V betreiben. Das reicht, tadellose Kühlung und es ist sehr leise. Die Verkabelung sähe dann so aus.
    $SuperLüftersteuerung.png
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eloops vorn?
    Also früher hies es, die müssen frei ansaugen können, wenn man von dem leisen Arbeitsgeräusch was haben will. Sonst hat man nur teure Lüfter, die nicht leiser sind als Standard.
     
  7. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe jetzt die Standard Lüfter gegen die Noiseblocker NB-eLoop ersetzt.

    Leider sind die doch lauter als gedacht.

    Kann ich die 2 eLoop Lüfter etwas runterdrehen damit die nicht mit voller Geschwindigkeit drehen?

    Kann ich das im Bios einstellen?



     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, so macht man das üblicherweise.
    Als Suchwörter bietet sich "Fan" und "control" an.
     
  9. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Danke dir erstmal aber wo im Bios kann ich das einstellen?

    Kannst du mir helfen?


     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  12. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na einfach mal suchen. So uimfangreich ist ein Bios nicht.
     
  16. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich habe es im Bios eingestellt unter 1st/2nd/3rd System Fan Speed Control.

    Allerdings laufen die Lüfter immer noch auf Maximal.


     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Y-Kabel ist nicht lang. An den 4-Pin Anschlüssen lassen sich nur PWM-Lüfter regeln.
    Davon gibt es 2 Anschlüsse am Mainboard. Deshalb kannst du die beiden Lüfter auch gegen PWM-Modelel umtauschen und musst die Klimmzüge nicht bei den beiden 3-Pin Lüftern am Sysfan 3-Pin Anschluss machen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun, wenn es die einzige Einstellmöglichkeit im Bios ist, sieht es natürlich schlecht aus.
    Da hat Gigabyte wohl ein wenig zu viel gespart.
     
    Last edited: Dec 10, 2015
  19. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Das heißt ich sollte meine jetzigen gegen PWM Lüfter tauschen?

    Und die kann ich einfach über das Bios steuern? Gibt es die gleichen als PWM?


     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die Lüfter gegen welche mit PWM tauschen kannst, wäre das wohl die einfachste Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page