1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse-Lüftung Wasserkühlung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by GrimReaper14, Jul 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich habe folgendes Problem
    Ich will mir diese Wasserkühlung hohlen.
    Erst mal eine frage dazu auf der Crosair homepage heißt es das man diese wakü für dem sockel 1156 benutzen kann aber bei allen händler steht dieser sockel nie dabei was stimmt den jetzt?

    zu meiner eigentlichen frage
    ich habe ein Lian Li PC-7FNW da gibt es ja nur 2 ventilatoren einen vorne und einen hinten. wenn ich nun den hinterne ventilator durch die wakü ersetze und den ventilator so einbau das luft von außen in das case geblasen wird bekom ich da einen hitze stau im case weil die erwärmte luft von der cpu und gpu nicht mehr aus dem case entweichen kann, geht das so oder müsste ich dann noch einen pci slot fan oder etwas ähnliches einbauen

    mfg
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    mit Wasserkühlung hast Du ja keine heiße Luft von der CPU mehr, das ist doch wohl logisch.

    Was ist da für ein Netzteil drin? Die haben doch schon seit Jahren auch große Lüfter, die Luft aus dem Inneren absaugen.
    Man kann auch einfach ein Loch in den Deckel schneiden und darauf einen Lüfter der nach außen bläst festschrauben. Außen sollte er aber ein Gitter haben, damit man sich nicht verletzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page