1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse, Mainboard und Kühler gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by terencechill, Apr 9, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hallo!

    Ich habe einen Medion PC mit einem i7 4770 bestückt.

    Ich möchte nun die CPU, die Grafikkarte und den RAM in ein anderes Gehäuse umsiedeln.

    Ein Mainboard mit Sockel 1150 brauche ich auch noch. Ein Kühler, ein guter preiswerter wäre auch nicht schlecht.
    Und wenn Ihr noch wisst, eine gute Wärmeleitpaste dazu.
    Die meisten Gehäuse bieten ja schon Kabelmanagement, ich habe aber ein NT wo die Kabel allesamt fest dran sind. Nun habe ich Angst die könnten zu kurz sein, in manchen Gehäusen. Gibt es noch Gehäuse, ohne dieses Management, sowie früher es meist der Fall war? Da hingen die Kabel ja auch bloss so in den Gehäusen drin.

    Ach ja, ATX Bauform müsste es auch sein, sowie das Mainboard auch.

    Mein Budget leigt bei 250€.

    Ich bedanke mich bei Euch!

    Mfg

    terencechill
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Worin besteht der Grund für diese Aktion?
     
  3. terencechill

    terencechill Kbyte

    Naja der CPU Lüfter ist nicht mehr der leiseste und das Gehäuse ansich ist nicht das Beste. Man hört die Festplattengeräusche, die sich aufs Gehäuse übertragen sehr laut, es ist wie ein Klingeln. Ausserdem, hat das Mainboard nur PCIe 2.0 anstatt des aktuellen 3.0 Standards. Meine GTX 1050Ti bietet ja den 3.0er Support.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @terencechill
    Mach mal bitte ein Bild vom geöffneten Gehäuse.

    Die GTX1050ti läuft nicht schneller mit PCIe 3.0.
    Sie läuft schon perfekt mit PCIe 2.0. Unterschiede sieht man nur beim Benchmark.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. terencechill

    terencechill Kbyte

    Okay, ich mache nach dem Mittagsschlaf eins. Ach meint Ihr das bringt nichts? Naja, man will ja auf dem Laufenden sein.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dann kaufe eine SSD.
     
  8. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ist schon eine drin! Die HDD ist nur für Spiele und Musik da. Wenn diese sich abschaltet wenn man lange nicht drauf zugreift, ist das Klingeln weg und es rattert nur noch der CPU Lüfter. Die Grafikkarte ist nicht zu vernehemen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sag uns bitte mal die MEDION-SN (8stellig, hinten auf dem PC).
     
  10. terencechill

    terencechill Kbyte

    Reicht auch erstmal die Bezeichnung? Es ist ein Akoya P5388F. Ich kopiere grade noch Videodateien von meiner Kamera auf die HDD. Das dauert noch eine Stunde.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dreh doch die Mühe einfach mal um.

    Das Netzteil von Medion ist meist auch nicht der Brüller (FSP), aber für die GTX 650 müßte es reichen.
     
  12. terencechill

    terencechill Kbyte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Temperaturen ok. sind,. braucht man nichts zu ändern.
    Die Festplatte kann man mit Gummisacheiben entkoppeln.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Endlich kann man mal was aus dem Bereich Silent-Systeme hier empfehlen:
     
  16. terencechill

    terencechill Kbyte

    Oh, danke! Die Tipps werde ich mir ansehen! Das bequiet Gehäuse hatte ich auch schon im Sinn, schönes Ding. Das MB, hat leider orignal USB Anschlüsse auf dem Board (die blauen Kabel über der Graka), die kann ich doch am anderen Gehäuse nicht nutzen, oder? Da werden doch andere Stecker am Gehäuse sein.

    Schaut m,al den Kühler:

    https://www.mindfactory.de/product_info.php/Xilence-I402-Tower-Kuehler_1007582.html

    Der hat bessere Bewertungen, als der Alpenföhn!
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist trotzdem schlechter mit nur 2 Heatpipes und kleinerem Lüfter.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du bekommst kaum Markenkühler mit 120mm-Lüfter zu dem Preis. Der Ben Nevis ist sehr günstig.
     
  19. terencechill

    terencechill Kbyte

    Oh ja, das ist ein Nachteil.

    Na dann doch den anderen!

    Ja nächstes Mal kaufe ich gleich vernünftig und baue alles selbst zusammen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page