1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse mit Öffnungen am Boden

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BuildIn, Apr 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BuildIn

    BuildIn Byte

    kennt jemand Gehäuse die am Gehäueboden Öffnungen (für ggf. Lüfter) haben?
     
  2. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Noch ne Antwort. Vermutlich willst du die optimale Belüftung.

    Ich selbst experimentiere ständig mit Lüftern rum, ob die optimale Kühlleistung und gleichzeitiger Eindämmung von Geräuschen zu erhalten.
    Meine Feststellung ist, das ansaugende Gehäuselüfter in Bodennähe (meist vorne unten) verstärkt dazu neigen, den Staub anzusaugen.

    Wenn du ein Gehäuse suchst, nehme doch eines mit einem Gehäuselüfter im Seitendeckel, dass die Luft direkt dort hinbläst, wo Sie auch gebraucht wird - nämlich direkt aufs MB und CPU.

    Grüßli
     
  3. BuildIn

    BuildIn Byte

    Ja, ich finde nichts. Muss ich nochmal gucken
     
  4. BuildIn

    BuildIn Byte

    Was sagt man dazu:

    http://www.pc-world.de/produkte/MagicVent/magicvent.htm

    Ob es allerdings so einfach ist, eine Öffnung nach unten zu fresen, ich weiß ja nicht.
    [Diese Nachricht wurde von BuildIn am 01.05.2003 | 16:05 geändert.]
     
  5. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ich g l a u b e von Aopen.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich kenne kein solches Gehäuse. Man kann allerdings leicht selbst eine entsprechende Öffnung in das Gehäuse schneiden. Dabei sollte aber auch ein Filter verwendet werden, um möglichst den Staub außen vor zu lassen.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page