1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäusekauf im Ebay

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by luigi_93, Mar 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    ich benötige ein neues Gehäuse(aktuell:Mini-Tower)!
    Da ich die Tower im Ebay recht schön finde und diese
    zudem noch recht günstig sind, hätte ich mir eins
    bei ebay gekauft.
    Zwecks betrug und sonstigem Müll wollt ich an dieser
    Stelle nochmal nachhaken:
    -Taugen diese Tower was?
    -Hat jemand von euch schon erfahrungen mit Ebay-Gehäuse
    gemacht?

    Für eine gute Antwort wäre ich sehr Dankbar :rolleyes: ...!

    Gruß Luigi
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Zeig was du kaufen willst


    Ebay ist kein Versandhaus ;) Die Gehäuse kommen von verschiedenen privaten Usern - schau dir die Bewertungen an dann weißt du ob du dem Verkäufer vertrauen kannst
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Zum Beispiel den da:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47793&item=6750225253&rd=1



    Stimmt,:p. 98% oder höher müssten doch gut sein, oder??
    (Kenn mich mit Ebay halt nicht so aus!)
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich hab bei ebay 100% - das geht leicht denn ich hab erst eine Bewertung *g*

    Dein Angebot ist von einem Powerseller - der hat 14655 Bewertungen - davon sind 98% positiv - dem wüde ich auch was abkaufen :D
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Die 98% haben einwandfreie Ware erhalten, da gibt es in der Regel kein Grund zum Meckern. ABER ich würde lieber auf die restlichen 2% schauen, bei denen es ja irgendwelche Probleme gab. Wie und ob diese Probleme aus der Welt geschaffen wurden, sagt viel mehr über den Verkäufer aus.
    Das Gehäuse sieht OK aus, das Netzteil wird aber vermutlich nicht viel wert sein.
    Gruß, MagicEye
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Er hat die Amperwerte des Netzteiles angegeben.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darauf würde ich aber bei dem Preis nicht viel geben :rolleyes:
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, das sind garantiert Peak-Werte.
     
  9. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ok, alles klar, dann nehm ich warscheinlich dieses Gehäuse
    oder zumindest vomn diesem Hersteller.

    Danke für die Aufklärung.
     
  10. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    eine Frage hab ich dann doch noch:
    Sind Micro-ATX Boards zu normalen Midi-Tower kompatibel?
    Ich bin nämlich besitzer eines Micro-ATX-Boards und wäre
    sehr ´traurig´ wenn dass nicht passen würde!!!

    Hier mein gewähltes Gehäuse:
    Das da

    Also mal auf verständliche Weise:
    Sind ATX-Midi oder gar Big-Tower zu den Micro-ATX Boards
    kompatibel?

    Gruß Luigi
     
  11. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo

    Ich habe schonmal ein Gehäuse bei Ebay gekauft.
    Das Gehäuse ist fast dasselbe wie das von dir aber ein bissl älter ohne lüftersteuerung und so.
    Meins war nicht schlecht.
    IDE Rundkabel, 3 Lüfter, 1Kaltlichtk.,.... waren schon dabei habe 40 Euro geblecht.
    Aber in der Front war ein Kratzer drin(zum Glück war der Händler nett und hatt mir die Front umgetauscht:-)
    Schau auf jeden Fall das du Rückgaberecht hasst, da manchmal bei diesem Gehäusetyp eine schlechte Verarbeitungsqualität vorliegt, d.h. Die Platte fürs Mainboard hat Spiel oder die Schraubenlöcher sind falsch der Festplattenkäfig ist laienhaft verarbeitet bzw. angebracht oder zu eng....

    Also schau drauf, kann viel Geld sparen!!1

    Aber sonst ein schönes Ding mir hat meins nach 3 Monaten nicht mehr so gefallen also kam ein neues dran das gefällt mir auch nicht mehr also bau ich mir jetzt selber ein BIG-Tower zusammen.(am besten sind schlichte, einfache Gehäuse, die gefallen jeden und immer)
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    Gehäuse? - Groß? - Schlicht? - Schick? - Praktisch? - Gute Verarbeitung? - Viele Platten Positionen? - Leise? - Gute Ausstattung?

    Dann schau Dir das Enermax an. Hier

    Das ist für das Geld Klasse, NT kommt aber extra.

    gruß
    andy33
     
  13. C2R

    C2R Kbyte

    Hy andy

    Das Gehäuse ist nicht mein Fall aber es ist auf jeden Fall ein gehäuse was groß schlicht schick pracktisch gut verarbeitet viele Plattenpositionen hat.
    Es ist halt schwarz und da macht jeder die erfahrung (so auch ich) das man den staub und die fingerabdrücke sieht.
    Aber 65 Flocken ohne NT?
    Na gut es ist gut das man 2 Türen hat, aber wie schon beschrieben nichts für "hardcore" modder.
    Viel Platz für Lüfter finde ich sehr gut, hatte in meinem PC mal 10 Lüfter war auch ohne gehäusedämmung nicht sehr laut(hatte noch nie ne dämmung)außer mein CPUlüfter der mit 4200 u/min lief war etwas lauter.
    Aber karten ohne schrauben befestigen ist nicht mein fall.
    Ein kumpel hat auch son ding da kann man sogar die lüfter in PLASTEhalterungen klemmen. und die laufwerke sind auch mit klemmen befestigt sieht echt doof aus aber wem es fegällt!
    Über Geschmack lässt sich streiten und den Geschmack von anderen sollte man respektieren.
    Aber praktisch ist das gehäuse schon
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi,

    Klar ist es geschmackssache. Das soll auch so sein. Für mich als "NICHT MODDER" ist es klasse.
    Eben weil es soviel Platz hat und ich meine hässlich grauen Laufwerke hinter den Türen verstecken kann.

    Aber das mit Staub und Finderabdrücken stimmt schon. Habe jetzt aber raus wie sich das minimieren lässt. Es gibt Autopolitur, bzw. Auto Hartwachs. Damit habe ich die lackierten Flächen poliert. Seit dem glänzt und spiegelt es noch ein bisschen mehr, aber die Oberfläche nimmt nicht so schnell Fingerabdrücke und Staub an.

    Naja, aber wie im Text erwähnt, ging es bei der Kaufentscheidung auch um andere Dinge als die Optik.

    Und Ja, ich finde 65,- Euro für ein Gehäuse dieser Größenordnung, Qualität und Ausstattung durchaus angemessen.

    OK, ich habe etwas weniger gelöhnt, aber 65 Euro ist ja auch der Listenpreis.

    Habe bei Freunden, Bekannten und vielen Läden, sowie Messen, eine ganze Menge guter und schlechter Gehäuse gesehen. Und selber bin ich auch schon auf super billig Teile reingefallen.

    Bestes Beispiel war mal ein Midi-Tower von ARX. Der war ganz schlicht und hatte nichts besonderes, aber für nen normalen Büro-PC fand ich den OK. Preis so und die 35 Euro inkl. 350 Watt NT. OK, das das NT nichts sein konnte war mir klar, aber da in das Case eh nur ne minimal Konfig rein sollte hielt ich es für ausreichend.

    Tja, in zusammengeschraubten Zustand war das alles auch halbwegs OK, aber wehe man schraubte die Seitenteile mal ab, z.B. zum Mainboard einbauen. Dann sah und fühlte man schnell wie der Preis zustande kommt.
    Das Blech war Superdünn und weich. Das ganze Gehäuse verzog und verdrehte sich in sich wenn man es mal im offenen Zustand bewegte. Ich hatte schon die befürchtung das das Spannung aufs Mainboard bringt und ich dann irgend einen Defekt habe. Im Geschlossenen Zustand war das dann stabiler, aber das dünne Blech hat gedröhnt ohne ende. Das ganze Gehäuse war offen wesentlich leiser als geschlossen.

    Fazit: Habe ganz schnell die Hardware wieder ausgebaut und in ein vernünftiges Case geschraubt. Das Billiggehäuse habe ich dann per Ebay an den dummen vertickt, der dafür sogar noch mehr bezahlt hat als ich. :D

    Daher werde ich nie wieder so nen Kram kaufen. Never!!!
     
  15. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi andy33

    was hat er dir dann für eine Bewertung gegeben?

    Gruß Luigi
     
  16. andy33

    andy33 Megabyte

    ich sage nur 100% Positiv.

    Ich habe ja auch keine unlauteren angaben gemacht. Und er ist ja selber Schuld. Ich habe mit 1 Euro Startpreis eingestellt. Auf den Endpreis hatte ich keinen Einfluss.

    Ich freue mich in solchen Fällen immer nur das die Idioten nicht aussterben. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page