1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter leiser drehen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by twist0r, Aug 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. twist0r

    twist0r Byte

    Hallo Leute,
    Ich habe heute die Lüfter in meinem Coolermaster Centurion 590 Gehäuse gegen Silentwingslüfter ausgetauscht. Läuft soweit alles gut, nur zeigt er mir im ASUS Ai Suite an dass meine Lüfter trotzdem mit ~700 Umdrehungen dreht und das kann ich leider auch nicht mehr runterstellen. Gibt es eine andere Möglichkeit die Geschwindigkeit zu drosseln? Weil ich habe vor einiger Zeit meinem CPU Lüfter gegen den Siltentwing ausgetauscht und der dreht nur mit 400 und das ist wirklich unhörbar :D
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (Achja Mainboard: ASUS P5Q S775 P45 ATX)

    mfg
    twist0r
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier mal Speedfan*, wenn das Board im Bios oder mit dem Asus-Tool nicht weiter runter geht.
    Welche Lüfter genau hast Du?

    *)ist allerdings ziemlich kompliziert einzurichten und klappt auch nicht bei jedem Mainboard.
     
  4. twist0r

    twist0r Byte

    momentan sind beide lüfter am mainboard angeschlossen, wo kann ich sehen ob die regelbar sind?

    mfg
    twist0r
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Bios oder im Mainboardhandbuch.
     
  6. twist0r

    twist0r Byte

    ok, speedfan kriege ich es irgendwie nicht hin, aber naja ich werde mal das handbuch studieren

    mfg
    twist0r
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn due s gar nicht hinbekommst, gibt es für kleines Geld auch Adapter 12 V auf 7 V
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. twist0r

    twist0r Byte

    ok, ich habe im bios und im handbuch keine einstellung gefunden ...

    @gruftchaos welche Adapter meinst denn du? Hast du dafür vlt einen Link?

    mfg
    twist0r
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. twist0r

    twist0r Byte

    danke @Hinti1, aber meine Silentwings haben keinen 3 sondern 4 polige Stecker, und laut dem bild bei amazon passt der Stecker dann garnicht ...

    mfg
    twist0r
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das war ja nur ein Beispiel.
    Und wenn es 4Pin PWM Stecker sind dann sind sie regelbar,dann musst eben herausbekommen wie (be quiet! Silent Wings PWM).
    Wenn es sich um be-quiet Silent Wings PURE (könnte ein 4Pin Stecker mit nur 3Pins sein) handelt müssten die Atapter im Lieferumfang gewesen sein.
    Zubehör
    3 Pin zu 4 Pin Y- Adapter
    -
    12V zu 7V Adapter
    -
    12V zu 5V Adapter
    -
    Befestigungsschrauben
     
    Last edited: Aug 14, 2011
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht noch mal bissel gründlicher suchen?
    Suchbegriff: fan
     
  14. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!


    Dann hast du nicht gesucht. Im Bios gibt es die Option Q-Fan, nebst Profilen. Allerdings ist lt. Handbuch nur der CPU-Fan 4-polig (PWM), Power- und 2mal Chassie-Fan sind 3-Polig also für "normale" Lüfter, sollen aber auch über das Motherboard regelbar sein.:nixwissen

    Zitat Asus:
    Fan Xpert

    [​IMG]Active Quiet & Cool
    ASUS Fan Xpert intelligently allows users to adjust both the CPU and chassis fan speed according to different ambient temperature , which is caused by different climate conditions in different geographic regions and system loading.Built-in variety of useful profiles offer flexible controls of fan speed to achieve a quiet and cool environment.

    siehe hier: http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5Q/

    mfg Norman_H
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, so ab Seite 3-33 stehen da wertvolle Hinweise zu Q-Fan Control ... :D
     
  16. twist0r

    twist0r Byte

    Also ich habe das alles nochmal gecheckt, aber obwohl mir die Geschwindigkeit angezeigt wird, lässt Sie sich einfach nicht umstellen ... (siehe Bild)
    Wenn die Lüfter laut Profil drehen würden müssten Sie auch mit ~1000 Umdrehungen drehen, also werden sie scheinbar auch nicht erkannt oder so
    Hat von euch noch wer Ideen?

    mfg
    twist0r
     

    Attached Files:

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du ein anderes Profil lädst, oder die Regelkurve mal völlig anders einstellst (mal alles konstant auf 100% oder auf 30%, nur um zu schauen, ob sich was ändert), bleibt es trotzdem bei 800 U/Min?

    Welche SilentWings Du nun genau hast, wissen wir aber immer noch nicht.
     
  18. twist0r

    twist0r Byte

    also, wenn ich das Lüfterprofil auf disabled stelle dann drehen die Lüfter auf 1500, aber alle anderen Profile (max, silent) bewirken keine änderung, alles bleibt bei ~800

    Achja und ich habe die BeQuiet Silentwings PWM 120mm

    mfg
    twist0r
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das Lüfterprofil auf disabled stellst laufen die Lüfter immer voll.
    Vielleicht hast ja diese:
    http://geizhals.at/deutschland/475660
    Und sie können nur auf 800 rpm AnschlussBoard od.was weiss ich was gedrosselt werden,
    bei Max drehen sie 800 rpm und schalten bei einer niedrigeren Temp hoch als bei Silent ´(auch 800rpm).
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In einem anderen Forum hat ein anderer User mit den SilentWings auf einem Asrock scheinbar das gleiche "Problem": sie lassen sich nicht unter 700U/Min bringen. Scheint also im Zweifel an den Lüftern selber oder an der Steuerung von Asus/Asrock zu liegen.
    Sind die denn wirklich noch so laut bei 800?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page