1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter ohne CPU und GPU starten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by masssa, Feb 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masssa

    masssa ROM

    Guten Tag,

    ich wollte hier mal fragen ob man die Gehäuselüfter auch ohne CPU und GPU mal anschalten kann.
    Die Gehäuselüfter sind Werksmäßig an einer Lüftersteuerung mit 4 Pin Molex Stecker verbunden. Ich
    habe danach diesen mit meinem Netzteil verbunden und das Netzteil an das Mainboard. Leider startet weder der
    Lüfter von dem Gehäuse, noch der Lüfter von dem Netzteil.

    Meine CPU und GPU kommt erst nächsten Monat und ich wollte gerne mal wissen, ob die Lüfter intakt sind.

    Vielen Dank im Voraus ;)

    MfG massaa
     
  2. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Kein Wunder, die Lüfter hängen ja an der 12V-Schiene und die ist jetzt aus.
    Ganz einfach:
    Mainboard-Stecker abziehen. Dann mit einem Draht den Anschluss der am Grünen Kabel hängt mit einem der daneben liegenden Schwarzen verbinden (Kurzschliessen) Dadurch wird dem Netzteil signalisiert dass es hochfahren soll.
    Dafür gibt es auch spezielle Stecker, wenn dir die Draht-Variante zu riskant ist.
    Evtl. musst du die Lüfter mal direkt an einen der 4-Pin Anschlüsse anschliessen, falls sie immer noch nicht hochlaufen sollten, oder nur sehr langsam.
     
  3. masssa

    masssa ROM

    Vielen Dank für die rasche Antwort :)

    Ist das nicht gefährlich wenn man das Kurzschließt ? Kann die Hardware dabei kaputt gehen ?

    MfG masssa
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist kein Kurzschluss, sondern ein Schalter-/Tasterkreis. Pin 14 mit Pin 13 oder 15 > [​IMG]

    du solltest darauf achten, evtl. eine elektr. Last (bspw. eine Festplatte) noch mit dranzuhängen.
     
  5. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Da war einer schneller.
    Stimmt, eine Grundlast sollte vorhanden sein.
     
  6. masssa

    masssa ROM

    Und wie kann ich den Schaltkreis am besten verbinden ?
    Mir wäre eine Büroklammer zuerst in den Sinn gekommen ...

    MfG masssa
     
  7. Kajakolima

    Kajakolima Byte

    Jop, habs auch mit einer büroklammer gemacht, einfach zurechtbiegen und dann dranstecken. Aber bitte eine ohne Plastiküberzug, der schmiltzt dir womöglich noch weg :D
     
  8. masssa

    masssa ROM

    es hat alles Super geklappt ... vielen dank für eure Hilfe :)

    kann geclosed werden

    MfG masssa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page