1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Michaelk1992, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Ich habe mir um Weihnachten einen neuen Pc zusammengebaut das Problem ist nur das an meinem Gehäuse die Lüfter viel zu laut sind und mich
    unheimlich nerven:mad:

    das hier ist der Link von dem Gehäuse:
    http://www.pearl.de/a-PE5520-1300.shtml

    ich würde mir jetzt gerne 5 neue Gehäuselüfter + Lüftersteurung zulegen
    die Lüfter hätte ich gerne mit blauen LEDS^^ :o

    aber ich habe kein Plan welchen anschluss die Lüfter haben müssen und so
    die ich jetzt drin habe haben einen ganz normalen 12volt Anschluß.

    Könntet ihr mit bitte ein paar Kaufvorschläge machen

    Schon mal vielen dank im voraus^^

    Gruß
    Michael
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Liste bitte deine komplette Hardware auf.
    Also das Gehäuse naja.
    Denke auch das die Lüfter nicht die besten sein werden.
     
  3. meine ganze hardware ok^^

    Mainboard: Gigabyte P35-DSP
    Netzteil: Aurora 750Watt
    Festplatte: 500gb Samsung
    Grafikkarte: Nvidia Geforce 8600GTS
    Cpu:Intel Core 2 Quad Q6600
    Ram: 4Gb

    joar das müsstes sein

    Gruß
    Michael
     
  4. ja gut und noch

    Dvd Laufwerk LG irgednwas^^
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    :D Glaubt kein Mensch. Das kann auch nicht leise sein. Wenn du eine gute Kühlung wünschst, würde ich dir zu einem anderen Gehäuse raten :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leiser wirds nur, wenn Du keine hitzige Hardware einbaust oder die Löcher so weit vergrößerst, daß auch 120mm-Lüfter reinpassen.

    Irgendwie ein klassischer Fall von Fehlplanung. Ein richtiges Gehäuse mit 120er Lüftern wäre die einfachste Lösung.
    Schick das Teil zurück. (wenn die 2 Wochen schon um sind mit der Begründung, daß die Lüfter nicht "fast unhörbar" sind). Pearl hat zwar keinen Kundenserveice, aber vielleicht nehmen sie es ja trotzdem...

    5x80mm können durchaus leise sein. Wenn die Drehzahl unter 1000 U/Min bleibt. Aber damit wird dann kein Quad mehr auskommen...
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  7. ja ok^^

    aber die kühlung reicht mir^^

    ich will nur leisere lüfter und eine lüftersteuerung damit ich die lüfter regeln kann

    also könnte mir einer vielleicht ein vorschlag machen? ^^

    gruß
    michael
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In welcher Hinsicht leisere Lüfter?
    Die meisten Lüfter sind bei gleicher Drehzahl und somit gleichem Fördervolumen gleich laut. Leisere Lüfter kannst Du Dir also vermutlich sparen, außer sie rasseln und quietschen oder klackern fürchterlich neben dem ohnehin immer vorhandenen Luftrauschen.

    Also entweder Lüftersteuerung und hoffen, daß die Kühlung dann noch ausreicht - oder größere Lüfter (+ggf. Lüftersteuerung), die langsamer drehen können für die gleiche Luftförderleistung - incl. Gehäuseumbau.
     
  9. Hallo,

    Ja sie raseln oder krackeln nicht, aber sie sind so laut das ich meinen Computer im Keller noch laufen höre obwohl er im Obergeschoss steht...

    das nervt und da ich erst 16 bin und noch bei meinen Eltern lebe nervt sie das auch wenn ich nachts noch vorm pc sind und sie nicht schlafen können da er so laut ist.

    Und da ich keine Ahnung von Lüftersteuerungen habe würde ich gerne ein paar Empfehlungen bekommen von einer Lüftersteurung an der ich 5 Lüfter anschließen kann.

    Aber ich denke das ich meine alten Lüfter nicht anschließen kann da sie einen 12 Volt anschluß haben und ich weiß das die Lüfter die man an einer Lüftersteuerung anschließen kann keinen 4 poligen 12 volt anschluß haben.

    Ich weiß halt nur nicht welche Lüfter und welche Lüftersteurung ich mir kaufen kann.

    Weil die meisten Lüftersteuerungen haben ja 4 kanäle deshalb denke ich das ich keine 5 Lüfter daran anschließen kann

    Sorry wegen Rechtschreibfehler


    Gruß
    Michael
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es solche 4poligen Stecker wie für CD-Laufwerke sind, dann kannst Du die Stecker einfach von 12V auf 5V umbauen (oder ggf. 7V, wenn sie mit 5V nicht mehr anlaufen): http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html
    Im Grunde mußt Du nur am Stecker die Kontakte vorsichtig rausziehen und anders wieder zusammenstecken, so daß die +Spannung nicht mehr vom gelben Netzteilkabel kommt, sondern vom roten.
    Aber ACHTUNG! wenn das so ein Lüfterkabel ist, wo Stecker und auch gleich eine Buchse dran sind, damit man noch weitere Geräte daran anschließen/durchschleifen kann, darf dort auf keinen Fall mehr irgendwas Anderes noch mit dran!!

    Ansonsten gibts auch Adapter, damit man solche Lüfter an eine Steuerung mit anderen Steckern hängen kann und die meisten Lüftersteuerungen können locker 10-20W pro Kanal aushalten, also kannst Du da auch 2-3 Lüfter zusammen an einen Kanal hängen.
     
  11. ja schon intressant aber ich denke ich wäre lieber für die adapter bevor ich was falsch mache^^
    wenn du mir vielleicht einen Link von den adaptern schicken könntest wäre cool^^

    GRuß

    Michael
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Last edited: Aug 3, 2008
  13. -.-

    Den kleinen Anschluß hat mein Netzteil gar nicht..
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja auch der Lüfterstecker, den sonst normale Lüfter haben, die man an Lüftersteuerungen oder Mainboards anschließt.
    Du hast die Lüfter doch schon am Netzteil...
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der TO braucht doch keine Theorien über Lüftersteuerungen. Das Einfachste ist, wenn er sich mal die Zalman ZM-MFC2 Lüftersteuerung 5,25" anschaut. Der CPU-Fan wird eh über das BIOS reguliert, also hat er noch vier freie Plätze an der Lüftersteuerung frei. Der Vorteil dieses Gerätes liegt darin, daß die Temperaturen von 5 Hotspots über Sensoren kontrolliert werden können. Er braucht allerdings einen freien 5,25 " Laufwerksschacht und einen guten Kumpel, der die elektrische Schaltung vornehmen kann. Auf jeden Fall sollten die 80 mm Lüfter komplett rausgeschmissen werden und durch 120 mm Lüfter ersetzt werden. Sehr gut in der Förderleistung und dabei leise sind die Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm und 800 rpm. Damit die Lüfter nun nicht nur die Luft herumquirlen, sollte für einen kontinuierlichen Luftstrom im Gehäuse von der Vorderfront zur Hinterfront gesorgt werden. Alle angesprochenen Teile findet man z.B. bei HWV oder auch bei Caseking und anderen gut sortierten PC-Shops im Internet. Wenn sich der TO dann auch noch für ein sehr gutes Gehäuse aus Aluminium entschließen könnte, wie es z.B. das Lian Li Midi Tower PC-7 SE-S II blue LED, ATX, Al, silber, ohne Netzteil entschließen könnte, dann könnte er ein echtes Silent-System erreichen. Ich sitze z.B. direkt neben meinem PC und höre ihn nur dann mal ganz kurz, aber leise, wenn mal eine der Festplatten anspringt.
     
    Last edited: Aug 4, 2008
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guten Morgen!
     
  17. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Und zu welchem Gehäuse würdest du raten?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht ein Cooler Master Centurion 590
     
  19. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Aha gibt es dann für den auch den Scythe S-Flex 1200 in blauem led ?weil das wäre optimal und wie siehts bei dem case mit Lüftersteuerung aus? Wer würde gewinnen ?
    Aerocool 7 plus mit 40cm Lüfter
    Coolermaster 590
    a plus cs wind tunnel
    Welches is das beste ?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page