1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüftung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by revolverkopf, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ich habe 4 gehäuselüfter 80 mm im pc und ich weis nicht ob ich den Tover geschlossen halten soll oder nicht?ich hab alle seiten auf und hab in normal betrieb cpu 50 grad und system 33 grad.
     
  2. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    .... Schei.. , du hast mal wieder recht.

    Das kommt daher, dass ich besonders geräuschempfindlich bin.

    Ich hasse Lüfter an der Vorderseite. Die nerven mich auch dann, wenn sie "Papst" heissen.

    Bei meinem Versuch, "Aldi" geräuschmäßig zu erreichen, bin ich gescheitert.

    Ich habe noch vergessen zu sagen, dass das MB durch den forderen Lüfter nicht an- sondern überströmt wird (das meine ich räumlich). Also die vorn reingeblasene Luft strömt nicht direkt darauf.

    Wenns nicht so viel Arbeit wäre, würde ich immer den nachträglichen Einbau eines Seitendeckellüfters empfehlen.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das von ihm verwnadte Gehäuse &lt;MX-01B-D&gt; hat <B>keinen</B> seitlichen Lüfter !; siehe auch hier http://www.case-world.de/Matrix_Serie_/matrix_serie_.html

    Ferner habe ich in meinem Posting Gehäuselüftern im Betrieb von 7V statt mit 12 V gesprochen..... Dadurch ist der Lärm erheblich gemindert und dennoch habe ich ein "laues Lüftchen" im Gehäuse
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 05.04.2003 | 19:07 geändert.]
     
  4. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Hallo, meine Erfahrung zum Chieftec-Gehäuse ist, dass der Betrieb des Seitendeckellüfters vollkommen ausreichend ist zum reinblasen.

    Eine zusätzlicher Lüfter vorne bringt nur mehr Lärm, der an der am Nutzer zugewandten Gehäuseseite produziert wird.

    Zu beachten ist hierbei, dass ja noch zusätzlich ein Festplattenkühler betrieben wird.

    Das Absaugen - also hinten - entzieht dem CPU-Lüfter die warme Umgebungs-/Gehäusetemperatur und die am Mother-Board auftretende aufgewärmte Luft.

    Meine Empehlung also: 2 mal hinten absaugen
    1 mal mit Seitendeckellüfter reinblasen
    = optimale Kühlung im Verhältnis zum Lärm.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    meine persönliche Erfahrung mit Chieftec-Gehäusen ist, dass sowohl vorne als auch hinten jeweils ein Lüfter ausreichend sind.
    Insbesondere dann wenn ein temepraturgeregelter CPU-Kühler zum Einsatz kommt.

    Bedingt durch den "Wirbelsturm" den die 4 Lüfter insgesamt verursachen, wird eine normalerweise halbwegs gerichtete Luftströmung nämlich gehörig aus "dem Tritt" gebracht und sorgt für unkontrollierbare Verwirbelungen die gerade den CPU-Kühler/ Lüfter beeinflussen.
    Ich selber nutze das Chieftec CS-601 aus der Dragon Serie bei insgesamt 16 Rechnern und habe jeweils nur 1 Lüfter vorne und hinten montiert (@7V statt 12 V und dadurch bedingt auch nur Drehzahlen von ca. 1.900U/Min.) und kann bei geöffneter Seitentür Temp.-abweichungen von 1-2°C beobachten, das alles beim EKL-1041 (ebenfalls temperaturgeregelt) auf 2400+XP - 3000+XP CPU}s.

    Andererseits lässt du deine CPU statt mit 1666 MHz mit 1750 MHz laufen, was auch eine minimale Temperaturerhöhung verursacht.

    Vorschlag meinerseits, klemm} doch mal vorne und hinten jeweils 1 Lüfter ab und beobachte dann das noch einmal.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 05.04.2003 | 18:35 geändert.]
     
  6. Nedal19

    Nedal19 Byte

    Chifftec MX-01B-D Gehäuse.midi

    AMD XP 2000 MHZ-1750 MHZ

    MSI KT 4 ULTRA

    MSI Geforce 4 TI 4200 64 DDR

    HEC 300 Watt LR-PT1

    Titan TTC-D5TB(TC) CPU Kühler

    4 Gehäuselüfter 2 vorne 2 hinten 80mm

    1 mainboard kühler

    1 Festplattenkühler

    WD 800 JB festplatte

    Yamaha crw-f1 Brenner

    512 DDR Infinium cl 2

    1 kaltleuchte
    [Diese Nachricht wurde von Nedal19 am 05.04.2003 | 18:25 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Um eine halbwegs gescheite Beurteilung abgeben zu können bräuchten wir schon mehr Info}s

    CPU, Motherboard, CPU-Kühler (Hersteller u. Typ), Grafikkarte.

    Ferner eine Angabe ob es sich hier um einen Mini-, Midi- oder Big-Tower handelt.
     
  8. Nedal19

    Nedal19 Byte

    ich meine die linke seite habe ich auf gelassen wenn ich die linke seite schliese steigt die cpu und system temperatur um die 5 grad hoch.aber ich habe gehört wenn die linke seite offen ist sind die gehäusekühler nutzlos oder?
     
  9. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Sagt erst mal ,welchen Prozzi und Kühlkörper du hast.

    Das Gehäuse sollte normaler weise geschlossen sein,
    ein Lüfter bläst von vorne frische Luft herein,
    ein anderer bläst die "gebrauchte" Luft hinten wieder raus.
    (Es können auch mehrere sein die Rein und rausblasen)
     
  10. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Deine Anfrage ist unverständlich.

    Die derzeitigen Werte sind nicht berauschend, aber auch nicht schlecht.
    Präzisiere deine Frage. Was heist "... alle Seiten auf ...."? Wenn du den Tower zu machst gehen die Temperaturen hoch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page