1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäusewand beim PC abmontiert lassen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin.
    Ich weiß, dass die Frage ein wenig blöd klingt. Ich habe nur lediglich darüber nachgedacht und wollte es deswegen mal erfragen.

    Wenn man nun die seitliche Gehäusewand des Pc-Cases abmontiert und dann offen lässt - kann man sich einen Stromschlag zuziehen wenn man da dran kommt?

    Nicht lachen... ist eine wirklich ernst gemeinte Frage.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja und Nein.

    Der PC wird wahrscheinlich den grössten Schaden nehmen.

    Ich würd es lassen, ausser ich hätte einen triftigen Grund.

    Ausserdem Staubt der PC so schneller voll.

    Hast Du ein Hitzeproblem mit dem PC??
     
  3. Ich habe einen Hitzegrund, und der lässt sich am besten bewerkstelligen mit offener Seitenwand.

    Ich kann sie auch wieder dranmontieren und hoffe, dass er dann nicht mehr zu heiß wird. Ich wollte lediglich fragen, ob es für den Benutzer gefährlich werden kann, wenn die Seitenwand ab ist.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nein, gefährlich ist das nicht.

    Nur nicht reinfassen, denn Deine statische Aufladung ist für den PC nicht gut.
     
  5. Also wenn man ausversehen dran kommt wird man nicht direkt von einem Gigabyte Volt überrumpelt, sprüht funken und kippt dann tot um?

    Gut. Natürlich will ich vermeiden, da jemals dran zu kommen, aber es kann ja immer mal sein, dass man mit dem fuß da dran kommt.
     
  6. Nachteil:
    -Gefährlich für Komponenten und ev. Haustiere (klar, 12 V, aber da hats auch noch n NT drin)
    -Dreck kommt rein
    -Lärm kommt raus
    -Elektrosmog kommt raus
    -Komponenten schlechter von äusseren Einflüssen geschützt. >> (Elektromagnetismus etc.)
    -Sieht sch*** aus.

    Vorteil: Kühlt


    Ganz ehrlich, wenns dir schon egal ist wie das aussieht. Nim die Säge und mach n 80 mm Loch rein. Dann knall n Lüfter hin und fertig. Oder dann halt mehrere.
     
  7. das mit dem lüfter ist eben so eine sache. es passt keiner mehr rein, mein pc is voll, hab dazu auch noch einen anderen Thread am laufen.

    Problem ist halt, dass er von der Themperatur ohne Seitenwand eben sehr gut läuft. Wenn ich nun die Wand davormache, wird er direkt wieder wärmer, was ich natürlich vermeiden will.

    Aber gut, vielleicht entstaube ich ihn auch gleich zum zweitausendfünfhundertdreiunddreißigsten mal und mach die wand wieder drauf, keine ahnung ob mein pc dann abfackelt oder obs klappt.
     
  8. Wie, da passt keiner mehr rein?

    Platzmangel? Lüfter aussen hin.
    Kein Anschluss aufm Mainboard? Direkt am NT anschliessen.
    NT zu wenig Strom? Besorge dir n Netzteil von nem alten Gerät, haben viele 12 V gleichspannung.

    Versteh mich nicht falsch, lieber Wand draussen, und er bekommt nicht zu heiss. Aber das ist nicht die optimale Lösung :)
     
  9. Danke. Ich hab da leider gar keine Ahnung zu, deswegen werd ich wohl alles so belassen wie es ist... und vielleicht in Zukunft direkt nen neues Gerät kaufen.
     
  10. Vor ein paar Jahren hatte ich auch noch keine Ahnung... bis ich mal geoogelt, gefragt und ausprobiert habe.

    Kannst das Ding ja so hinstellen das Du mit dem Fuss ned dran kommst :)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo TheRisingTied!
    Sollte die Flut nicht höher als 50cm steigen, hast Du nichts zu befürchten.
    Bis dahin herrschen höchstens 12V.
    Und 'ne Autobatterie wirst Du wohl noch abkönnen.

    Ein guter Rat: wirf den Medion-Schrott endlich weit weg und bleib' bei einem Tread.

    Ansonsten kommt der aus der Asche und verwandelt diesen Beitrag in solche.
    Mach die Seitenwand zu, bau den CPU-Tunnel ab und bau endlich die vorgeschlagenen Lüfter ein.

    Sonst gibt es eine lange Selbsterfahrungsphase.

    Gruß chipchap
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Ecken des PCs mögen zwar mit offener Seitenwand kühler erscheinen (vermutlich CPU und GRaka), aber andere werden dann deutlich heißer, weil gar keine Luft mehr vorbeikommt. Und weil nicht überall auf dem Mainboard auch Sensoren verbaut sind, bekommt man das nicht mal mit...

    In einem guten Gehäuse herrscht ein ausreichender Luftstrom und der wird unterbrochen, wenn die Seitenwand offen ist. Bei Deinem Gehäuse ist scheinbar eh Hopfen und Malz verloren und es hilft nur noch ein Austausch :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page