1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geheime Funktionen freischalten, Tip 11, Seite 80

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by seefunker, Aug 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    tiefer auf die Probleme des digitalen TV einzugehen, ist sicher nicht Aufgabe der PC-Welt, aber wenn Sie hier die Aktivierung des eingebauten DVB-C-Tuners bei neuen TV-Geräten beschreiben, müssen Sie fairerweise auch mitteilen, dass man dann erst einmal n u r die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kann. Wer mehr will, benötigt eine Smart-Card und diese wiederum benötigt ein CI-Modul zur Aufnahme in den internen DVB-C-Tuner. Und hier fängt die Entmündigung der erwachsenen deutschen Bürger z.B. durch Kabel Deutschland an. Aus Gründen des Jugendschutzes gibt Kabel Deutschland nur noch Smartcards aus, die für Otto-Normalverbraucher mit keinem CI-Modul mehr funktionieren.
    Das schlimme dabei ist, dass man keine Alternativen hat. Ich kann also nicht zu einem anderen Anbieter wechseln und eine Satellitenschüssel darf ich auch nicht aufbauen...
    Grüße
    seefunker
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann doch nicht auf alle Knebelstricke der jeweiligen Kabelbetreiber eingehen. Was man unverschlüsselt empfangen kann oder nicht, sollte der Benutzer schon selber in Erfahrung bringen.
    Meine Alternative zu KD heißt DVD gucken oder interessante Sendungen aufnehmen lassen. Es wird niemand gezwungen, seine Fernsehgewohnheiten der totalen Kontrolle durch KD auszuliefern - und genau das passiert aber. Also boykottiere ich den Mist einfach.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >aber wenn Sie hier die Aktivierung des eingebauten DVB-C-Tuners bei neuen TV-Geräten beschreiben, müssen Sie fairerweise auch mitteilen, dass man dann erst einmal n u r die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kann

    Außer bei Kabel BW !

    >Aus Gründen des Jugendschutzes gibt Kabel Deutschland nur noch Smartcards aus, die für Otto-Normalverbraucher mit keinem CI-Modul mehr funktionieren.

    Stimmt ! An Otto-Normalverbraucher schon . Scheint sich aber zu lockern , da ander Kabelanbieter das auch machen.
    Alledings wollen die dann nochmal 5 Euro monatlich mehr .

    >Satellitenschüssel darf ich auch nicht aufbauen
    Kenn ich , aber wenn du nen Süd Fenster hast , Satschüssel auf nen Ständer bauen , ein gutes (wenn auch teures LNB) und ab geht der Sat Empfang auch durch die Glaßscheibe ( bei doppel Verglasung ca. 6 db weniger , Gardienen bringen ca 2 dB dazu )
    Bevor ich's gekauft hab , konnte ich mit ner Camping Schüssel samt Receiver probieren . Vielleicht kennst Du ja jemand der dir eine borgt .

    MfG T-Liner
     
  4. iXplora

    iXplora ROM

    Hallo,

    da in diesem Artikel explizit T-Home mit deren Media-Receiver erwähnt wird, frage ich mich, wie es möglich sein soll ohne diesen, direkt an meinem Fernseher das Angebot anschauen zu können.

    Geht das überhaupt?
     
  5. Verena Ottmann

    Verena Ottmann Redaktion

    iXplora,

    natürlich können Sie mit einem im Fernseher integrierten Tuner nicht das Pay-TV-Angebot von T-Home empfangen. Mit den Receivern empfangen Sie aber auch das frei zugängliche Fernsehprogramm - und das bekommen Sie mit dem integrierten Tuner dann eben auch.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Verena Ottmann
     
  6. iXplora

    iXplora ROM

    Hallo Frau Ottmann,

    um die Pay-TV Sender ging es mir nicht, sondern es stellt sich mir die Frage, mit welchem Tuner am Fernsehgerät überhaupt ein Empfang des IPTV von T-Home funktionieren sollte.

    Schließlich läuft die Plattform übers Internet und zu dem auch noch so, dass nur der jeweilige Sender der gerade angeschaut bzw. aufgenommen wird empfangen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page