1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geht das mit celeron???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by potzee, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeroDevil

    ZeroDevil Byte

    100% sicher bin ich mir auch nicht. Aber mir kommt vor, dass ich einmal eine 9600XT mit 256bit Speicheranbindung gesehen habe. Übrigens mit den 128 MB Grafikspeicher, statt 256 MB hat magiceye04 ziemlich sicher sogar recht. Jetzt kann potzee nur noch hoffen, dass er auch noch eine findet.
     
  2. potzee

    potzee Byte

    :bahnhof: jetzt weiß ich nichts mehr. welche ist nun besser die schnelle mit 128mb oder die langsamere mit 256mb?????
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die schnelle ist vorzuziehen (RAM-Takt), aber auch nur falls es keine Unterschiede in der Speicheranbindung gibt und der Preis nicht extrem unterschiedlich ist. Da es kaum noch Karten gibt, kann es im Einzelfall schon mal sein, daß die 128MB-Versionen deutlich mehr kosten. DANN kannst Du natürlich auch gleich die 256MB-Version nehmen.

    Also auf die Speicheranbindung und den RAM-Takt achten.
     
  4. Hagibert

    Hagibert Byte

    Grafikkartenverständnis für anfänger:

    128mb, 256mb und 512mb Ram sind zurzeit verfügbar bei verschiedenen Grafikkarten. Das ist die Grösse des zur verfügung stehenden Arbeitsspeichers. Wie bei deinem Ram aufm Motherboard oder deiner Festplatte. Mehr ist erstmal besser.

    128 oder 256bit Speicheranbindung bedeutet wie schnell auf diesen Speicher zugegriffen werden kann.
    Was bringt dir ein riesiges Lagerhaus wenn du allein darin herumläufts und in den 20 meter hohen regalen eine ewigkeit brauchst um was zu finden?

    ram und speichertakt des Grafikprozessors sagt was darüber aus wie schnell du deine Beine in diesem Lagerhaus bewegen kannst.
    Auch hier wieder je höher desto besser.

    Das ganze muss ausgeglichen sein.
    Es gibt von jedem Kartenhersteller schnelle und nicht so schnelle chips. (nicht aus kartoffeln sondern aus silizium)
    Ich kenne mich mit nvidia besser aus als mit ati (reine Geschmackssache)
    ein Gt oder pro chip ist immer schneller als ein gl oder gs chip

    Ich glaube bei ati sind xt die gaaanz schnellen.
    Wenn du so einen schnellen chip auf deiner Graka hast macht auch viel Speicher Sinn (256 oder in einzelfällen auch 512mb)
    sonst nicht.
    wenn du irgendwo einen langsamen chip mit unglaublich viel ram siehst hat das nur einen Grund : Geldschneiderei.
    Der unbedarfte Kunde hat irgendwann gelernt das mehr ram mehr leistung bedeutet und gibt dafür dann mehr Geld aus als sein muss. .
    Aber um das Beispiel von vorhin zu nehmen was bringen mir 10.000 quadratmeter lager wenn dort ein 90jähriger buckliger lilliputaner allein arbeitet?
    Dann sind noch pipelines (nicht für öl sondern für strom) und die anzahl der transistoren wichtig (die sagen immer strom an oder strom aus und mehr kann ein computer eigentlich nicht( aber das macht er eben mehrere milliarden mal in der sekunde))

    Hier nochmal ein link die erklären das ganz gut:
    http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_14872215.html?tid1=&tid2=
     
  5. potzee

    potzee Byte

    bevor ich mir eine karte von ati kaufe, weiß jemand ob die karten auf msi mainboards problemlos laufen? habe einen medion pc.
     
  6. ZeroDevil

    ZeroDevil Byte

    Hatte noch nie die Kombination von MSI Board und ATI Karte, da ich immer nur ASUS Boards hatte. Aber ich kann mich nicht entsinnen, einmal von Problemen gehört zu haben. Ausschließen kann man zwar nie etwas, aber es sollte schon funktionieren. Ein kleines Risiko gehört am PC immer dazu :)
     
  7. Hagibert

    Hagibert Byte

    Ums genau zu nehmen hab ich noch nie gehört das es ernsthafte probleme mit irgendwelchen GraKas auf irgendwelchen Boards gab.
    Aber die Logik als solche gebietet mir zu glauben das z.B. eine Nvidia Gforce auf nem Board mit Nvidia Nforce Chipsatz besser zurecht kommt als ne Ati.
    Vielleicht kommen Ati karten ja auf den allseits verhassten VIA chip klar????
     
  8. ZeroDevil

    ZeroDevil Byte

    @hagibert Doch, gabe es mal. Und zwar funktionierten die saphirre ATI Radeon 9800PRO nicht auf einem sockel a board von ASUS. Weiß aber nimma welches das war. aber die foren waren überhäuft mit problemen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, auf dem Asus A7Nxxx funktionierte fast gar nichts. Auch RAM machte darauf oft Probleme.
     
  10. Hagibert

    Hagibert Byte

    Um gänzlich vom Thema abzuschweifen:
    aber bei Ram ist das doch normal das z.B. Billigram nicht gerade überall läuft oder?
    Als das bei mir so war hat der Händler mir das quasi bestätigt (wobei der natürlich an marken-ram in den meisten Fällen mehr verdient und deshalb nicht die glaubwürdigste quelle ist)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß Billig-RAM Probleme macht, ist ja noch einzusehen. Aber wenn User mit Original-Infineon im Asus nur BlueScreens haben, dann stimmt auch irgendwas am Board nicht.
     
  12. thegame

    thegame Kbyte

    wo kriege ich das pro womit ich celaron cpus übertakten kann ??

    ich meine programm sry
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. potzee

    potzee Byte

    noch eine frage habe ich. hier hat ja einer gesagt das wenn ich mir einen andere graka hole wird sich das auf die leistung des systems positiv bemerkbar machen. sollte ich mir dann auch eine andere soundkarte zulegen? weil die ist auch eine onboard karte.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das kann etwas bringen, aber viel darfst Du da nicht erwarten.
     
  16. Hagibert

    Hagibert Byte

    Ich denke Bilder zu machen ist rechenintensiver als ton.
    Und ausserdem greift der ton soviel ich weiss auch nicht auf den Arbeitsspeicher zu im Gegensatz zur onboard graka Und für schnelle rechenintensive bilder ist der ram auf m mobo eben viel zu langsam.

    Wenn du aber nen ac97 chip aufm board hast würd ich schon aus prinzip ne soundkarte kaufen. Seit ich das gemacht hab sind diverse Ruckler auf einmal verschwunden.
     
  17. potzee

    potzee Byte

    hmm... genau den ac97 chip habe ich. :eek:

    bei ebay gibt es soviele soundkarten für rund 20 euro. lohnt es sich überhaupt mehr auszugeben? auf was soll ich achten?
     
  18. Hagibert

    Hagibert Byte

    Das kommt nun wirklich darauf an was du brauchst.
    Wenn du mit Hama Stereoheadset spielst brauchst du nicht mehr auszugeben. Wenn du n Highend 7.1 Boxensystem hast und deine Games auf ner Leinwand statt nem Monitor spielst solltest du vielleicht doch eher zu ner Terratec für 100€ greifen.
     
  19. potzee

    potzee Byte

    habe mir eine asus radeon 9800xt gekauft und eingebaut. bin net so begeistert. :mad: habe das gefühl mein system ist beim start und beenden von windows langsamer geworden und bei manch anderen anwendungen auch.

    habe noch ein problem, der lüfter vom prozessor läuft ab und zu mal sehr unrund. drehzahl schwankt zwichen 3500 und 3100. was kann das sein? software oder hardware problem???
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, Gefühle... ;)

    Alten Treiber ordentlich deainstalliert? Neuen Treiber ohne Probleme installiert? Hast Du mal einen Benchmark laufen lassen?

    Daß der CPU-Lüfter Schwankungen in der Drehzahl hat, könnte an einer Temperaturregelung liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page