1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geht das???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dhjgv, Oct 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also ich will mein Bios updaten.
    Bei meinem Board sind die FSB und VCore einstellungen blockiert
    ((Vertigrechner) Ich weiß die sind nich zum Übertakten und wenn, dann soll ich ein "richtiges" Board reinsetzen... bla, bla, bla...
    Hab ich alles schon gehört)
    Ich habe auch schon ein Bios Update gezogen, aber noch nicht durchgeführt.
    Aber ich glaube selbst wenn ich das Bios flashe sind die Optionen immer noch gesperrt, oder???
    Jetzt wollte ich fragen ob ich auch eine Bios Version von nem anderen Board (gleicher Hersteller) zum flashen nehmen kann, weil die Optionen da nicht gesperrt sind.

    Mein Board is'n Microstar (MSI) MS 6785.
    Schonmal Danke
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein du kannst nicht einfach irgendein anderes BIOS nehmen von MSI... :bse:
     
  3. dhjgv

    dhjgv Byte

    Is ja OK ich bin doch noch ein Anfänger.
    Kann ich denn beim flashen wenigstens statt einr diskette eine CD benutzen, indem ich bei Nero ein bootfähige erstelle? :confused:
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jupp kannst du
     
  5. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also noch ne für euch bestimmt blöde frage.
    Ich habe mein Phoenix Award Bios 116 auf 117 geflashed.
    Aber die overclocking functions sind natürlich immer noch nicht frei. :heul:
    Jetzt habe ich eben was vom Award Bios gelesen das auch zu Phoenix gehört: AwardBios 6.00
    Kann ich das nicht theoretisch auch nutzen, da sollen die optionen frei sein.
    Hat das vielleicht einer? :rolleyes:
     
  6. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also mein Hersteller ist Phoenix Technologys, LTD
    in der Version 6.00 PG
    Im Bios selbst steht Version 117.
    Total verwirrend.
    Kann ich das Phoenix Award Bios 6.00 jetzt benutzen oder nicht.
    Hat denn der Poweraderrainer nicht eine Antwort???
    Der weiß doch sonst über alles und jeden bescheid! :confused: :confused: :confused: ;)
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    Es gibt drei namhafter BIOS-Hersteller: AMI, Award und Phoenix.
    Die Boardhersteller suchen sich einen davon aus.
    Das Board nutzt also ein Phoenix-BIOS V.6.00 PG und der Board-Hersteller ergänzt es um die V117, was einen boardspezifischen BIOS-Teil eigentlich beziffert.
    Wichtig sind beim Einspielen neuer FW, die für das Board gedachte Version und das für dafür notwendige Flashprogramm für das BIOS.
    Beides sollte sich entzippt auf einer bootfähigen Diskette befinden!
     
  8. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also im Grunde genommen kann ich mir das overclocking abschmieren, weil ich kein Bios benutzen kann , bei dem die optionen frei sind. So würde ich das mal deuten
    Auf der Medion Seite, wo ich die Updates kriege, ist das Bios beschnibbelt. Und ein anderes kann ich nicht nehmen!?!
    So ist das klar.
    Gibt es denn über haupt keine Möglichkeit, das frei zu bekommen, als sich eine neues Board zu kaufen??? :confused: :heul:
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Bist Du sicher? MSI-6785, nicht etwa MSI-6758?

    Und welcher Medion-PC mit welcher Medion-Nummer?
     
  10. dhjgv

    dhjgv Byte

    Ja das Mainboard ist 100% das was ich angegeben hab.
    Ich habe ein HP Rechner (HP Pavilion K427)
    DAs Mainboard ist von Microstar was ja Medion ist, aber bei den Boards gehörts zu Msi.
     
  11. dhjgv

    dhjgv Byte

    Was würde denn passieren, wenn ich jetzt das Bios vom MS 6787 nehme?? Das ist ja auch ein Award Bios.
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Nicht ganz. MSI-Microstar ist nicht Medion,sondern fertigt nur OEM-Boards für Medion/HP und andere Firmen.
    Bei den OEM-Boards handelt es sich um spezielle Auftragsarbeiten, die sich in Leistungs- und/oder Funktionsumfang von den original MSI Boards unterscheiden.Deswegen übernimmt MSI auch keinen Support für diese Boards.
    In Deinem Fall ist also HP für die Biosupdates zuständig.

    Wenn Du Dein Board mit einem Bios von der MSI-Website updatest, dann wird mit 99,9 %iger Sicherheit Dein PC keinen Piep mehr von sich geben.
     
  13. Deff

    Deff Megabyte

    Es ist einzig und allein die auf dem Board "verbaute" Hardware entscheidend. Das es ein Award-BIOS ist hat nur allgemeine Aussagekraft, da die Anzahl von Boards mit Award in die Hunderte geht. Auf ein BIOS der in der Nähe zum MS-6785 gelegenen Boards zurückgreifen heißt, Du erhöhst damit die Chance auf Zerflashen. Ergebnis: Nichts geht mehr!
     
  14. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also es gibt keine Möglichkeit zu übertakten...??? :heul:
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Du kannst es höchstens mit einer Software wie z.B."Soft-FSB" versuchen.
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Warum tust Du nicht einfach Geld raus für ein vernünftiges Board, mit dem Du von vornherein übertakten kannst? Alles was Du versuchst ist der sichere Weg in ein definitiv unbrauchbares Board und dann mußt Du sowieso ein neues kaufen!
    Im Übrigen sollte man, wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat, vermutlich nicht mal versuchen, überhaupt zu flashen; dazu gehört halt schon ein bißchen Grundwissen...Als Anfang: Bios-Kompendium besorgen, lesen und wenn möglich auch verstehen.
    Gruß :)
    Henner
     
  17. dhjgv

    dhjgv Byte

    Also zu Yorgos: Ich habe schon sämtliche Tools durch, aber in keienm ist mein Board aufgeführt.
    Und zu Henner:
    Ich habe momentan nicht wirklich Geld um mir mal eben nen Board zu kaufen. Außerdem ist das ja noch nocht alt. Es lohnt sich nicht.
    2. Das Bios flashen ist nicht wirklich schwer. Ich habs mit meinem jetzigen ja schon gemacht.
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ohne Moos nix los - kennst Du doch?
    Dann schminks Dir ganz schnell ab, denn wenn Du's probierst, hast Du schlicht keinen PC (Board) mehr. So einfach ist das.
    Und wenn Du Dein Board nirgendwo findest, hat das einen ganz einfachen Grund: es gibt es halt ganz schlicht nur bei Medion - wenn die irgendwas nicht haben, das Du gern hättest, bist Du eben einfach aufgeschmissen. Medion-PC kaufen und übertakten wollen - da fällt mir sowieso nicht viel zu ein...
    Gruß
    Henner
     
  19. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    im besten falle wird dir das flash programm sagen, das das neues bios nicht passt
    im schlechtesten falle wird das bios geflasht und dein board ist schrott
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Übertakten, aber kein Moos?

    Das paßt nicht zusammen: Wer übertaktet, sollte sich des Risikos bewußt sein, daß man entweder Board oder RAM oder CPU oder mehreres davon gleichzeitig zum Deifi jagen kann. Und dafür braucht man Geld, auf das man verzichten kann.

    Die simpelste Möglichkeit, an mehr PC-Leistung zu kommen, steht beim Händler an der Ecke im Regal!

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page