1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geht der Multi über 12,5 bei Epox?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tueffo, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    also, solange beim Stepping ganz hinten ein "B" steht, ist}s schon mal ein T-bred"B"

    Onlinehändler der garantiert einen unlocked 2200+XP oder 2400+XP verschickt, kenn} ich keinen.
     
  2. tueffo

    tueffo Byte

    An welchen "Bezeichnungen" erkenne ich denn die T-bred "B"s?
    Haben sie auch so ein "JIUHB Wunderstepping"?

    Ich kann mir die CPU}s im Onlineshop leider nicht ansehen, deshalb die Frage, oder kennst du nen Onlinehändler der garantiert unlocked XP2200+ oder XP2400+ verkauft???!

    Gruß, Christoph
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da gibt}s unterschiedliche Ausführungen:

    Mal sind Prozi}s ab 2400+XP unlocked, weil die garantiert T-bred "B"}s sind und die sind i.d.R. alle unlocked.

    Aber auch die downgraded Prozi}s wie der 1700+XP mit "Wunderstepping" gibt}s unlocked, sofern sie downgraded sind und nicht expliziet so von AMD gefertigt worden sind.

    Mehr ist anhand der L3-Brücken zu erkennen - die sollten durchtrennt sein - dann unlocked.
     
  4. tueffo

    tueffo Byte

    Hallo!

    Hab gehört, dass bei XP CPU}s ab XP2100 die Multiplikatoren freigeschaltet sind, stimmt das?

    Gruß, Christoph
     
  5. tueffo

    tueffo Byte

    Sorry, die Nummer kann ich nicht dir noch nicht sagen!

    Gruß, Christoph
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da fehlt noch eine 13 stellige Nr., ohne diese kann ich nämlich nicht die Lage im Wafer lokalisieren und auch keine Angabe dazu machen von welchem Prozi er }runtergelabelt worden ist.

    und ohne diese komme ich so nicht weiter leider... :(
     
  7. tueffo

    tueffo Byte

    Hallo!

    Ich komme nochmal auf dein Angebot zurück den Prozessor auszulesen (posting vom 23.4 00:3):
    Ich werde mir warscheinlich folgenden XP1700+ zulegen, die Bezeichnung ist:
    AXDA 1700 DLT3C JIUHB 0310 XPMW & 0310 WPMW

    Hab gehört, dass bei XP CPU}s ab XP2100 die Multiplikatoren freigeschaltet sind, stimmt das?

    Gruß, Christoph
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn dann den DLT, weil der mit 1,5 V VCore ja wesentlich weniger warm wird wie der DUT mit 1,6 V. Ausserdem sind Chancen für ein besseres Übertaktungsergebnis etwas besser, bzw. bei gleichem Übertaktungsergebnis mit weniger Abwärme verbunden.
     
  9. tueffo

    tueffo Byte

    Gut, muss dann was falsch verstanden haben.
    Eine letzte Frage für heute:
    Wenn ich mit den XP1700+ JIUHB kaufe, würdest du lieber den DLT mit 1,5 VCore oder den DUT mit 1,6 VCore zum übertakten vorziehen? Warum?
    Bitte beantworte mir die Frage noch, dann kannste auch ins Bett gehen :o)

    MfG, Christoph
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... siehe mein Posting: Ich hatte ausdrücklich geschrieben ... AUTO-Einstellung ...

    Ob MSI oder Epox ist gleich, beide Boards habe ich in jeweils 3facher Ausführung mit 2700+XP bzw. 3000+XP und den geposteten 400 MHz laufen - no Problem.

    LAN nutze ich von keinem der Boards, da ich 1 Gbit-LAN via Glasfaser verwende für diverse Standleitungen zu Kunden
     
  11. tueffo

    tueffo Byte

    Ich meint halt nur mit den CPU}s, wenn ich mal rechne:
    166x12,5=2075 , da dürfte der XP3000+ nach deiner letzten Theorie von FSB 166/333 und multi >12,5 ja nicht mit seiner rellen Taktfrequenz von ~2150Mhz laufen, sondern eben nur auf 2075, oder hab ich da mal wieder was falsch verstanden?

    Wenn MSI oder Epox, welches von beiden ist besser, in bezug auf Übertakten, Stabilität, Geschwindigkeit? Gibt es nennenswerte unterschiede von 8rda+ zum 8rda (außer lan, 6chSound usb 2.0)?

    Gruß, Christoph
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wieso soll man die aktuellen XP}s darauf nicht laufen lassen können - AUTO-Einstellung!!!! und klappts auch mit einem 2700+XP.

    Ich habe die 3 Stck. 8RDA Version im Einsatz mit 2700+XP und 3000+XP. Beide Prozi}-Versionen laufen bei mir in Verbindung mit Infineon PC333 CL 2,5 RAM, jedoch mit 400 MHz FSB und CL 2 Einstellung bei 400 MHz RAM-Takt. Jedoch keine Garantie dass JEDER Infineon-Riegel dies so ohne weiteres mitmacht, denn auch ich habe dafür etwas "selektieren" müssen.

    ABIT - naja, wer meint er müsst}s haben - basieren doch sowieso alle auch ein bestimmtes Referenzedesign von nVidia - selbst die BIOS-Update}s im Groben stammen von nVidia.

    Für mich sind nur die MSI K7N2-L und das Epox 8RDA (übrigens ist Enmic 8NAX absolut baugleich mit dem Epox) wirklich TOP. Das ASUS A7N8x hat nach wie vor noch seine "Macken" obwohl}s das erste Board mit dem Chipsatz auf}m Markt war.

    Andreas
     
  13. tueffo

    tueffo Byte

    Hallo.

    Die CPU hab ich noch nicht, werde mir vielleicht bald so eine Kaufen.

    Ein FSB von 166 und nicht höher als 12,5 da kann man ja die aktuellen XP}s wohl nicht drauf laufen lassen, oder?
    Welche Boardrevision/version hast du und welche CPU?

    Will mir nämlich das Epox kaufen oder vielleicht auch das Abit NF7-S, weis noch nicht so genau.

    MfG, Christoph
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ungefähr 25-33% des angeblichen "Wunderstepping" JIUHB lassen sich in Regionen von 2000 MHz und mehr übertakten - mehr nicht, weil der Rest nun wirklich mit irgendwelchen Fehlern behaftet sind und diese Fehler letztendlich erheblich an der Lebensdauer der CPU "kratzen". Ich habe mir einmal 10 Stck. dieser "Wunderprozis" vorgenommen und von diesen liessen lediglich 3 über 2000 MHz effektiv übertakten. Der Rest wollte auch bei einer VCore Erhöhung >1,65 V nicht höher als 1666 bzw. 1800 MHz effekt. Taktrate arbeiten. Wenn du mir die genauen Daten des Prozi}s welche sich auf dem "schwarzen Aufkleber" befinden schickst, lese ich dir den Prozi liebendgern aus und sage dir wie und was mit einer ca. 80-90%igen Sicherheit voraus, was möglich ist.

    Beim 8RDA habe ich keinerlei Probleme Multiplikatoren über 12,5 einzustellen, das ist zum einen von der BIOS-Ver. aber auch vom eingesetzten Prozi abhängig. nVidia hat da eine "Sperre" in die Boards designed welche die Boardherstekller zu übernehmen haben. 133/266 MHz FSB Prozi}s lassen sich > 12,5 einstellen. Hingegen scheitert dies bei 166/333 FSB Prozi}s bzw. bei diesen FSB Einstellungen auf dem Board.

    Andreas
     
  15. tueffo

    tueffo Byte

    Also ist das allso blödsinn mit dem JIUHB-Stepping bei dem XP1700+? Ist der also nicht "von Haus aus" unlocked? Kann man den nicht mittels Multiplikator theoretisch bis auf einen XP2600+ bringen, oder wie soll ich das verstehen?

    Weist du eine Antwort auf das 5bit FID bei dem Epox 8RDA+?

    Gruß, Christoph
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wieviele Leute meinen immer noch auf "diesen Floh hören zu müssen", dass das Stepping für das Übertaktungsergebnis entscheidend ist.

    EINZIG und ALLEIN ist die Lage im Wafer dafür verantwortlich. Was nutzt dir das JIUHB-Stepping eines 2700+XP wenn der Prozi aus dem absoluten Randbereich (und damit mehr oder weniger "Schrott-Qualität" hat) aber dieses Stepping hat und sich noch nicht einmal mit 1,65 oder 1,7 V zu 1666 MHz = 2000+XP "überreden" lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page