1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geht es nicht ohne "Steam"?

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Helmut Josef, Oct 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geht es nicht ohne "Steam"? Beim Hard- und Software-Dealer meines Vertrauens tat ich etwas, was ich seit den seligen Siedler 3-Zeiten nicht mehr gemacht hatte: In der Wartezeit vor der Kasse stand ich in der Schlange just vor einem "Grabbeltisch" voller reduzierten PC-Spiele. "Sniper". Ein Shooter. 10€. Nach Wochen habe ich heute das Spiel installiert. Währen das Installations-Tool hantierte mit "Steam". Wikipedia: "[ermöglicht] auch die Kommunikation der Spieler untereinander". Das möchte ich nicht. Ich will meine virtuellen Gegner als Einzelkämpfer, schweigend "abmurxen". Offensichtlich geht das ohne "Steam" nicht. Oder doch? Wie?
    Gruß Helmut Josef
     
  2. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Grüße,

    Ähm, wo liegt jetzt genau das Problem? Von Deinem Screen verstehe ich dass Steam nicht (mehr) funktioniert? Oder willst Du "Sniper" ohne Steam installieren? Ich kenn das Game zwar nur sehr flüchtig, wenn es aber Steam benötigt, kommst Du nicht darum herum.

    Du musst ausserdem unterscheiden zwischen Steam und den Steam-Spielen selbst. Es gibt viele Steamgames die reine Einzelspielertitel sind. Ein Steamgame ist nicht zwingend ein Multiplayertitel.

    Die Steamplattform selbst ist völlig unbedenklich und steht bei mir in der Vertrauensliste an 1. Stelle. Da bin ich bei Uplay oder Origin weit skeptischer, obwohl die in letzter Zeit auch keine wirklichen Probleme mehr machen, das war zu Beginn schon weit problematischer mit den Spionagefunktionen.
     
  3. Ich hab´s probiert. "Sniper" geht nur mit "Steam". Ab in die Tonne.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich wage zu sagen, es gibt so gut wie kein Spiel mehr das ohne einen Client auskommt.
    Das ist nicht nur zur Kommunikation, das läuft sowieso über Teamspeak bei den meisten Clan's.
    Es ist auch für die Echtheitszertifizierung nötig, also geht es nicht ohne!

    Ich war am Anfang auch recht skeptisch, habe alle Games zb. von Origin abgelehnt da sämtliche Daten auf dem Rechner ausspioniert wurden - dies ist aber nicht mehr so!
    Diese Bedenken sind weitgehendst ausgeräumt, auch bei Überprüfungen durch Spezialisten ist kein verdächtiges Verhalten mehr aufgefallen.

    Gruß kingjon
     
  5. Das mag ja alles sein. Aber das 10€-Game "Sniper" ist nun mal mit "Steam" verknüpft. Ohne "Steam" läßt sich das Game nicht installieren.

    Für 10€ rege ich mich nicht auf, aber die Abhängigkeit von "Steam" ist genau betrachtet eine Frechheit. Wenn ich die Funktion von "Steam" richtig verstehe, ist das Ding auch eine Werbeplattform. Ich wette und setze 64 Bit darauf, dass die Valve® Corporation, USA, die sich alle Rechte vorbehält, die bei ihnen angemeldeten Rechner auszupähen.

    Warum ich so risikofreudig bin? Wen es interessiert, hier ein Zitat aus der s.g. Datenschutzrichtlinie, mit der sich jeder, der mit "Steam" hantiert, für einverstanden erklärt. Lese und staune:

    "[Die]Valve® Corporation ist berechtigt, personenbezogene Daten weiterzugeben und offenzulegen, wenn und soweit dies erforderlich ist, um gerichtlichen Anordnungen Folge zu leisten oder [US]-gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, die Valve dazu verpflichten, die betreffenden Daten offenzulegen. Im Falle einer unser Unternehmen betreffenden Umstrukturierung, Veräußerung oder Fusion sind wir berechtigt, personenbezogene Daten auf beteiligte Dritte zu übertragen."

    Wer weiß, wie es um die Persönlichkeitsrechte der US-Bürger bestellt ist, kann sich ausmalen, dass aus US-Sicht diese Rechte von Nichtamerikanern nicht existieren. Merkel lässt grüßen!

    Für 10€ habe ich nun doch etwas zu viel gequatscht. Sorry dafür.

    Mein persönliches Fazit: Ich bin kein "Gamer". Kaufe und spiele also keine "modernen" Siele. Somit sind mir erschlichene Einverständnisse, schnurz piep egal. Wenn ich mal "spielerisch" drauf bin, spiele ich XP emuliert "Die Siedler III", "Alarmstufe Rot" oder knalle als Pilot in einem "Comanche" (Gold) böse Sowjets ab und rette so die Welt vor dem Untergang.

    Alles klar Herr Kommissar?
    Helmut Josef
     
    Last edited: Nov 1, 2013
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo hast Du denn 64bit? Im Taschenmesser? Wieder nur inhaltsloses Gebrabbel ...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute entweder ein größeres Set an auswechselbaren Schraubendreheraufsätzen oder ein paar Kästen eines hopfenhaltigen Getränkes einer gewissen Marke. :D
     
  8. @chipchap, „inhaltsloses Gebrabbel“(?). Lese den Text mit den „schiefen“ Buchstaben. Zwar habe ich die Wette nicht verloren. Trotzdem faxe ich Dir die Bits gerne zu.

    Was Texte, die mehr als 2 Sätze lang sind anbetrifft, ein passendes Zitat aus einem Forum:

    „Frage: „Hast du denn meine Antwort nicht gelesen?“
    Antwort: "Nein, ich les nicht gern so viele Sätze. Aber du scheinst sie ja bereits gelesen zu haben, also was habe ich verpasst?"

    Jau!
    In diesem Sinne.
    Gruß Helmut Josef
     
  9. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Ja leider geht hald der Trend zu kontengebundenen Games, wem das nicht passt, der bleibt hald draussen. Das hat in erster Linie kopierschutztechnische Gründe.

    Aber im Fall von Steam ist es wirklich unbedenklich. Ich bin schon fast seit der Gründung (ich glaub' 2004) dabei, und es hat bis jetzt in keinster Weise irgendwelche negativen Auswirkungen gegeben. Das einzige was "veröffentlicht" wird, bzw. zu Vergleichszwecken herangezogen wird, sind die Systemspecs, darauf kann man aber keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person ziehen und dient in erster Linie der verbesserten Anpassung an die Hardware der User.

    Aber leider übertreiben es manche auch, im Fall von "Simcity" - dass finde ich ein überschreiten der roten Linie - wo man während des Spielens online sein muss um auf alle Spielinhalte zugreifen zu können. Hier sprechen die zahlreichen negativen Kundenrezessionen bei Amazon eine klare Sprache. Deshalb kommen für mich solche Games nicht in Frage.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, was Du ausdrücken willst, aber einen XP-Emulator gibt es wohl nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page