1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geht meine Festplatte kaputt ? kein scandisk möglich

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by orangolo, Sep 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. orangolo

    orangolo Byte

    Mein notebook asus f555l läuft sauber. Heute hat herunterfahren ewig gedauert deswegen wollte ich einen scandisk von windows laufen lassen.
    Dieser sollte beim nächsten systemstart durchgeführt werden. Allerdings erhalte ich einen „unbekannten“ fehler.
    Ich habe es auch über cmd mit dem befehl probiert ohne erfolg. Systemwiederherstellung auf einen anderen punkt gesetzt, war auch erfolgreich, trotzdem läuft der scan nicht.
    Platte mit seagate seatools geprüft, hier wurden aber keine fehler festgestellt. Ich habe auch gelesen, dass avast, also mein antivirenprogramm das ganze lahmlegen kann. Habe ich deaktiviert jedoch ohne erfolg.
    Ich habe win7 professional. Ich habe das ganze wie gesagt nur zufällig herausgefunden. Ansonsten läuft ja alles wie gesagt sauber.

    die festplatte ist eine hgst hts545050a7e680 ata device
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal in die Ereignisanzeige geguckt?
    Bei der Festplatte mal den Smart kontrollieren.
     
  3. orangolo

    orangolo Byte

    in der ereignisanzeige kenn ich mich leider nicht aus bzw. weiß ich nicht wobei ich da suchen muss.
    die smart kontrolle sagt gesamtzustand gut.

    auch wenn ich neustarte und mit f8 die erweiterten start optionen auswähle und dann auf prüfen gehe, kommt nur ein fehler das es im moment nicht möglich ist, da etwas angeschlossen ist. habe aber alle komponenten entfernt gehabt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es beim Gehäuse einen Kartenleser?
     
  5. orangolo

    orangolo Byte

    ja der laptop hat einen kartenleser. hier ist aber ebenfalls keine karte eingelegt gewesen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. orangolo

    orangolo Byte

    nur damit ich folgen kann, ich soll den treiber aktualisieren.
    und danach meinst du der scandisk geht oder die fehlermeldung das noch ein gerät angeschlossen bzw angesteckt ist verschwindet ?

    mfg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine allgemeine Maßnahme, die mit den Laufwerken zu tun hat.
    Wenn ich die Einträge der Ereignisanzeige - und da besonders Fehler und Warnungen - kennen würde, könnte ich systematisch vorgehen.
     
  9. DorianWD

    DorianWD Byte

    Hallo orangolo,

    Teste die Festplatte noch einmal mit einem anderen Diagnosetool aus dieser Liste: http://forum.chip.de/festplatten-laufwerke-ssd/analysetool-fuer-festplatten-1523582.html und teile, bitte, die Ergebnisse hier mit.

    Könntest du ein Screenshot mit der Fehlermeldung, die du kriegst, hier hochladen. Versuchst du eigentlich chdsk auszuführen?
    Hast du deine Daten auf einen anderen Datenspeicher gesichert? Wenn nicht, dann würde ich dich raten das zu tun.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page