1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelbe Ausrufezeichen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Keine-Ahnung, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo an alle,

    ich habe hier ein seltsames Problem. Aber der Reihe nach:

    Nach einem missglückten OC-Versuch war ich gezwungen die Batterie meines 2.Rechners zu kappen, einzusetzen und das Bios neu einzustellen. Danach hatte ich grosse Schwierigkeiten die Original-Grafiktreiber einzubinden, Windows wollte unbedingt die Standarttreiber behalten. Irgendwie schaffte ich es doch noch.

    Jetzt habe ich im Gerätemanager unter "Festplattencontroller" folgende Einträge:

    "Standart-IDE/ESDI-Festplattencontroller"
    "Standart-IDE/ESDI-Festplattencontroller"----->Ja! Doppelt.
    "VIA Bus Master PCI IDE Controller"----------->Mit gelben Ausrufezeichen.

    Und unter "Systemkomponenten" ist der "DMA-Controller" ebenfalls doppelt vorhanden, eine mit gelbem Ausrufezeichen, die Tastatur ist auch doppelt dabei, eine wieder mit gelbem Zeichen.

    In der Hoffnung neuere VIA-Treiber würden es vielleicht richten installierte ich die 4in1 v. 4.43 (vorher 4.32)--->natürlich keine Änderungen.

    Abstürze, Bluescreens oder ähnliches gab es bisher nicht. Nur habe ich probeweise den einen Tastatur-Eintrag entfernt, aber beim nächsten Start hat die Windows-Hardwareerkennung ihn wieder eingetragen.

    Wäre wirklich sehr Nett wenn jemand mir mit Rat beisteht wie ich Ordnung im Gerätemanager schaffe.

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 08.01.2003 | 18:07 geändert.]
     
  2. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Habe die Seite eben angeschaut. IDE-Treiber? Sind diese nicht in 4in1 schon enthalten?

    MfG
    K-A
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hast du schon die IDE-Treiber von viaarena.de runtergeladen? Format C: bringt nix. Nach der Installation bringt der dir dann wieder das Ausrufezeichen.
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Ähem...hüstel...ich bin zwar nicht angesprochen, aber kann deine Frage beantworten.
    IMHO= in my humble opinion=meiner bescheidenen Meinung nach

    Eine Seite dazu: http://www.abkuerzungen.de

    MfG
    K-A
    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 09.01.2003 | 13:19 geändert.]
     
  5. GM

    GM Kbyte

    Wenn man die batterie entfernt resetet man lediglich das bios - es fällt in die standardeinstellungen zurück. Meist gibt es auch einen jumper mit dem man das auch machen kann. Beim monitor den richtigen entfernen -dann den standard bilschirm treiber aktualisieren mit den richtigen monitortreiber(diskette oder cd)
    gm
     
  6. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hi dieschi:),

    nein nein...habe nur eine Radeon 8500 mit DVI und normalem VGA-Anschluss und kein Geld mehr für noch ein Monitor (Weihnachten...*stöhn* ;)) Aber ich hatte bis nach dem OC-Versuch nur ein Monitor-Eintrag im Gerätemanager, mit dem richtigen .inf.

    Übrigens: War das den Korrekt daß ich die Batterie des Boards rausnahm? Der Rechner wollte ja nicht booten, ich kam nicht mal ins Bios um die Einstellungen rückgängig zu machen. Oder gab es noch andere möglichkeiten?

    Jedenfalls werde ich NIE wieder die Batterie anfassen!*schwör* :D;)

    MfG
    K-A
     
  7. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo,

    Danke für den Tipp. Habe bereits alle doppelten Einträge einfach gelöscht, sagte ich mir "Das ist der letzte Versuch, dann FORMAT C:!". Nach einem Neustart war wieder Ordnung im Gerätemanager. Fast.

    Habe nämlich nach genauer durchsicht aller Einträge unter "Monitor" einmal meinen Korrekt erkannten Monitor, und einmal "Standartmonitor" drin stehen. Entferne ich "Standartmonitor", steht er beim nächsten Start wieder da.
    Aber ich scheue mich davor den Korrekten Eintrag zu entfernen.

    MfG
    K-A
     
  8. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    es handelt sich um Systemtreiber, die Windows normalerweise automatisch erkennt und installiert. Die kommen sich dann irgendwie ins Gehege. Ich habe die Doppeleinträge beide! gelöscht und neu gestartet. Die Treiber wurden nachgeladen und alles funktionierte.
    ciao
    imogen
     
  9. martinek

    martinek ROM

    Hallo !

    habe das gleiche Problem, aber nur mit dem PCI System Managment Bus. Immer kommt dieses gelbes Ausrufezeichen, hab das ganze gelöscht, aber beim Neustart hat es Windows eben erkannt und wieder eingetragen.

    Ich bin ratlos und weiß nicht wie ich das ganze in Ordnung bringen kann.

    Bitte um EURE Hilfe !!!

    Danke
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ah ja

    Vielen Dank.

    Gruß Patrick
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo dieschi

    Wofür steht eigentlich dieses "IMHO"?
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi K-A,

    *g* .. hast du eine Karte die mehrere Monitore unterstützt?
    IMHO ist das normal das in dem Fall zwei Monitore im GM auftauchen.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page