1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelbe Fragezeichen HD Audio Realtek und WNA 1100

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stefano30, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefano30

    stefano30 Byte

    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problem bei dieser Ausstattung:

    Intel Core Duo E 4400
    MSI P965 NEO-F V2 Mainboard
    Grafikkarte: MSI RX1550-TD256EH
    Windows XP SP3

    Ich habe die Fehlermeldungen im Gerätemanager siehe Anlage (Nachschub: Word-Datei mit Screenshot mit 300 KB zu groß, bekomme ich nicht reduziert). Ich habe keinen Ton. Den aktuellen Realtek Treiber WDM R267 habe ich bereits installiert, das hat aber nichts geändert.

    Nach der letzten Neuinstallation von Windows hatte ich die MSI Chiptreiber CD eingelegt und der Reihe nach alle Installationen durchgeführt.

    Woran kann es noch liegen? Ich bin mit meinem Latein am Ende.:bahnhof:

    Beste Grüße
    Stefano
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der WNA 1100 WLAN-Stick-Treiber fehlt auch? > http://kbserver.netgear.com/de-support/wna1100.html
    ist es diese Versionsnr.? "Version 6.0.1.6521"
    in welcher Reihenfolge?
    Warum denn Word? Niemand will aus unbekannter Quelle ein Worddokument öffnen. Makrovirengefahr!
    Bilddatei als png oder jpeg tuts auch (max 800*600px)
     
    Last edited: Feb 23, 2012
  3. stefano30

    stefano30 Byte

    Danke schonmal Mike.:jump:

    Reihenfolge wie auf der MSI-CD angegeben von oben nach unten im 4er-Menü. D.h. (nach meiner Erinnerung, bin gerade im Büro und nicht zuhause)
    1) INF Chipsatz
    2) ... (?)
    3) Audio
    4) USB

    Wie kann ich denn ein Screenshot jpg anfertigen? Ich hatte Shift-Druck gedrückt und dann in eine Word-Datei eingefügt.

    Wegen der Realtek Audio-Version muss ich heute abend noch nachgucken. War aber der aktuellste verfügbare.

    Gruß, Stefano
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    scheint richtig zu sein, wenn Grakatreiber die #2 ist.
    kenne ich nur als direkten Druckbefehl an den Printer.
    Alt+Druck = Fenster (im Mausfokus), Strg+Druck = kompl. Desktop, dann in Paint importieren...
    > http://www.computerhilfen.de/info/windows-screenshot-so-macht-man-einen-bildschirmausdruck.html
    Alternative:
    Wenn nach einer Treiberinstall. ein Fehler gemeldet wird, müsste dieser auch in der Ereignisanzeige gelistet sein. Einfach Fehlertext kopieren.
    > http://www.pcwelt.de/forum/2297944-post2.html
     
  5. stefano30

    stefano30 Byte

    So:

    Den WLAN Treiber habe ich installiert, gelbe Fragezeichen beseitigt.

    Auf der MSI CD sind die folgenden Treiber, die ich in dieser Reihenfolge installiert hatte:

    1) Intel INF Update
    2) Realtek Network Ethernet Driver
    3) Realtek HD Audio Driver
    4) USB 2.0 Driver Readme

    Von Graifkkarte keine Rede. Deshalb war auch die Darstellung so schlecht. :rolleyes: Ich hatte dann den ATI Catalyst Treiber nachinstalliert, seitdem paßt die Anzeige einigermaßen, aber ich habe keinen Ton.

    Kann es sein, dass ich den Grafikkarten Treiber nicht rechtzeitig installiert hatte?

    Falls ja, was kann ich jetzt tun, ohne gleich wieder Windows neu zu installieren?

    Abendliche Grüße
    Stefano
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Probier es doch einfach aus. Natürlich kannst du den Graka-Tr. nachinstallieren, aber was heißt "einigermaßen"? Wo ist die Fehlermeldung vom Audio-Problem und die Treiberversion?
    Wieso NEU installieren? Man legt nach Ende des Winsetups ein 1. System-Image an, einfach rückspielen, wenn was bei den folgenden Install. schief läuft. (wie in deinem Fall)
     
  7. stefano30

    stefano30 Byte

    Hier die Treiberversion:

    Beim Versuch der Installation erscheint immer (3.44) 2.67. Außerdem über Systemsteuerung-Software konnte ich diese Nummer abrufen: 5.10.0.6526

    Hier die Fehlermeldungen (für mich keine zum Thema Audio erkennbar):

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7000
    Datum: 23.02.2012
    Zeit: 19:41:05
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Der Dienst "MSICPL" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    ___________________________________________

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: SideBySide
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 32
    Datum: 22.02.2012
    Zeit: 22:12:08
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFCLOC" konnte nicht gefunden werden. "Last Error": Die referenzierte Assemblierung ist nicht auf dem Computer installiert.

    ________________________________________

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: SideBySide
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 59
    Datum: 22.02.2012
    Zeit: 22:12:07
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Generate Activation Context ist für C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.VC80.MFC_1fc8b3b9a1e18e3b_8.0.50727.91_x-ww_decbdf0c\MFC80U.DLL fehlgeschlagen. Referenzfehlermeldung: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    ______________________________________________

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7000
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 21:55:31
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Der Dienst "MSICPL" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    ____________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MsiInstaller
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1001
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 22:24:18
    Benutzer: R-266C4FD861C44\Rüdiger
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}" und Funktion "HTMLSourceEditing" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente "{9E0B2BE1-DEDA-11D1-A17E-00A0C90AB50F}".

    ____________________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MsiInstaller
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1004
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 22:25:51
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}", Funktion "OfficeUserData" und Komponente "{C9AF9050-C8BE-11D1-9C67-0000F81F1B38}" fehlgeschlagen. Die Ressource "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\UserData" ist nicht vorhanden.

    __________________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: ASP.NET 2.0.50727.0
    Ereigniskategorie: Setup
    Ereigniskennung: 1020
    Datum: 22.02.2012
    Zeit: 21:11:56
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Updates to the IIS metabase were aborted because IIS is either not installed or is disabled on this machine. To configure ASP.NET to run in IIS, please install or enable IIS and re-register ASP.NET using aspnet_regiis.exe /i.
    ____________________________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 63
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 21:08:42
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Ein Anbieter, HiPerfCooker_v1, wurde im WMI-Namespace, Root\WMI, zum Verwenden des Kontos "LocalSystem" registriert. Dieses Konto ist ein bevorzugtes Konto, d.h. der Anbieter kann Sicherheitsverletzungen verursachen, falls Benutzeranfragen nicht richtig verarbeitet werden.
    ____________________________________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: WinMgmt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 5603
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 21:08:44
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Ein Anbieter Rsop Planning Mode Provider wurde im WMI-Namespace root\RSOP registriert ohne die HostingModel-Eigenschaft festzulegen. Dieser Anbieter wird unter dem Konto "LocalSystem" ausgeführt. Dieses Konto verfügt über besondere Berechtigungen und der Anbieter kann eine Sicherheitsverletzung verursachen, wenn er Benutzeranforderungen nicht richtig imitiert. Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsverhalten des Anbieters überprüft wurde und aktualisieren Sie die HostingModel-Eigenschaft der Anbieterregistrierung auf ein Konto, das über die minimal erforderlichen Berechtigungen für die angeforderte Funktionalität verfügt.

    ________________________

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MsiInstaller
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1001
    Datum: 21.02.2012
    Zeit: 22:24:18
    Benutzer: R-266C4FD861C44\Rüdiger
    Computer: R-266C4FD861C44
    Beschreibung:
    Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}" und Funktion "HTMLSourceEditing" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente "{9E0B2BE1-DEDA-11D1-A17E-00A0C90AB50F}".
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. stefano30

    stefano30 Byte

    Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

    Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren

    Ja, ich habe das schon 2-3 mal versucht/getan, über Software den HD Audio Treiber deinstalliert, den Audio Treiber neu gestartet, neu installiert.

    Soll ich nach Deinstallation des Audio-Treibers nochmal alle Mainboard-Treiber neu installieren, bringt das was?

    Zu den Microsoft Tips. Hatte ich auch schon mal gelesen. Allerdings findet er beim Aktualisieren der Treiber über den Gerätemanager im Internet nix.

    Anbei das jpg.
     

    Attached Files:

  10. stefano30

    stefano30 Byte

    Habe gerade nochmal den 3.44er Realtek Treiber deinstalliert.

    Danach Intel Chipset neu installiert und danach den Realtek Treiber, beides von der MSI Homepage, wie von Dir gemailt. Dieser Realtek Treiber ist eine etwas ältere Version.

    Ergebnis: Keine Verbesserung, nach wie vor gelbes Fragezeichen beim Audio Gerät.

    So ein Mist.

    Wenn es keine weiteren Tips mehr gibt, würde ich morgen nochmal eine komplett neue Windows XP Installation versuchen. Problem ist, ich habe den passenden Grafikkarten Treiber nicht mehr zur Hand, der ATI Catalyst ist ja ein anderer.

    Gruß und vielen Dank
    Stefano
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    könnte helfen, musst aber auch eine Deinstallation im GM vornehmen. Nach Reboot wird sich WinXP melden mit "neue Hardware gefunden". Automat. Tr. Installation durch XP abbrechen und 1.) Chipset-Paket, 2.) Graka-Treiber und Audiotr. selbst installieren. Hast du dir alle notwendigen Treiber vorher in einem Ordner schon gesammelt? Den Link hast du ja oben. Schalte Internetverbindung ab, auch das AVirenprogramm( nur vorübergehend!)
    p.s.
    um alle Treiberreste von Realtek-Audio, ATI-Graka restlos zu entfernen, kannst du drivercleaner vor dem Reboot noch installieren.
    pps.
    nach Treiberinstallation den Gerätemanager prüfen.
     
    Last edited: Feb 23, 2012
  12. stefano30

    stefano30 Byte

    Ok, das werde ich morgen alles versuchen.

    Noch eine Frage Mike: Im Gerätemanager wird zwar unter "Andere Geräte" bei "Audiogerät auf HD Audio-Bus" ein gelbes Fragezeichen angezeigt.

    Aber darunter unter "Audio- Video und Gamecontroller" ist unter "ATI HD Audio Device" alles in Ordnung und wenn ich draufklicke, steht, dass alles betriebsbereit ist. Ich habe nochmal ein jpg angefügt, auf dem das zu erkennen ist.

    Gruß, Stefano
     

    Attached Files:

  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann hat deine Graka einen eigenen Audiochip drauf. Gibts häufig. Ist wohl für HDMI oder hat die Karte einen SP/DIF-Anschluss?
    Ist das eigentlich ein Selbstbau-PC?
    Welche Audio-Optionen hast du im BIOS und wie eingestellt? Bitte exakt.
    (ich hab diesen Beitrag #10 erst jetzt gesehen, hat sich wohl uhrzeitmäßig überschnitten)
    Was für ein anderer Grakatreiber außer ATI/Radeon? Hast du Kartenwechsel gemacht? :confused:
     
    Last edited: Feb 23, 2012
  14. stefano30

    stefano30 Byte

    Mir hat es keine Ruhe gelassen und ich bin daher früh aufgestanden und habe
    1) WindowsXP SP3 neu installiert inkl. FP Formatierung
    2) Intel INF Treiber aufgespielt
    3) Wiederherstellungspunkt erstellt (! - Dein Tip, Mike)

    So, und dann wollte ich den Grafikkartentreiber installieren. Und es könnte sein, dass ich jetzt auf den Knackpunkt gestoßen bin.

    Ich hatte mir den (vermeintlichen) GraFiKa Treiber von dieser MSI Seite heruntergeladen:

    http://www.msi.com/product/vga/RX1550-TD256EH.html

    Nach dem Entpacken hatte ich das Setup gestartet und es wurde ".net 2.0" installiert. Da ich nicht sicher war, ob das der richtige Treiber war, habe ich nochmal in den Ordner "Driver" geklickt, dort war auch eine Setup Datei. Die habe ich auch gestartet und danach erschienen Fehlermeldungen, dass es nicht funktioniert hätte und dass ich einen Standard VGA-Treiber installieren solle.

    Könnte das das Problem sein, dass ich vor Installation der weiteren Treiber nie den richtigen GraFiKa Treiber drauf hatte?

    Der Rechner ist einer von Atelco, damals individuell zusammengestellt und dort zusammengebaut.

    Gruß, Stefano
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page