1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geld zurück garantie bei zusammengebauten PC's

Discussion in 'Smalltalk' started by Ipartiednaked, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, da ich nicht genau weiss wo ich das sonst hinschreiben sollte, schreib ichs hier hin:)

    und zwar hab ich mir vor kurzen pc hardware bei hardwareversand.de bestellt und auch gleich zusammenbauen lassen. nun war es so das ich die grafikkarte zweimal zurückschicken musste, weils immer ein problem gab. jetzt funktioniert wieder etwas nicht (ein freund von mir meinte, dass das mainboard wahrscheinlich auch ein wenig defekt ist).

    naja auf das hin und her geschicke hab ich keine lust mehr, und da die geld-zurückgarantie noch nicht abgelaufen ist (bei hardwareversand sind es 28 Tage), schick ich den PC einfach zurück und bekomm mein geld wieder...und kauf mir nen pc hier vorort.

    hab dann nochmal vorher kurz angerufen und der am hörer meinte dass ich es gerne probieren kann und den pc zurückschicken kann...aber das eigentlich bei zusammengebauten PCs keine rückerstattung des betrags möglich ist..da man den pc von hardwareversand zusammen bauen lassen hat.

    irgendwie versteh ich das nicht. warum hab ich blos weil ich selber keine ahnung vom pc zusammenbauen hab und ich desshalb die hardware zusammenbauen lassen hab, keinen anspruch auf eine geld-zurück garantie? ich find das ist echt ne frechheit, weil man bei der bestellung auch nichts davon liest, dass das unter den umständen nicht möglich ist.

    was sagt ihr dazu?
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Rechtsberatung gibt es hier nicht.
    Das Zauberwort heist Gewährleistung
    Nach zu lesen hier

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung
    Ansonsten alles was an Unterlagen da ist nehmen, ab zur Verbraucher Beratung......die dürfen Rechtsberatung geben.

    Gruß
    neppo
     
  3. sorry das sollte keine rechtsberatung werden. hab den thread in der hoffnung erstellt, dass jemanden vielleicht schon etwas änlichen passiert ist und mich evt aufklären kann. hab mit keinem wort um "Beratung" gebeten
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und? Antwort hast bekommen, nimm Deine Unterlagen und ab zur Verbraucher Zentrale.
    Zahlst eine kleine Gebühr, kannst aber sicher sein das du in den richtigen Händen bist.......
    Und Willkommen im Leben recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Welten......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page