1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelöscht - wieder herstellen?

Discussion in 'Mail-Programme' started by zubergoos, Apr 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zubergoos

    zubergoos ROM

    :aua:
    MAXIMALE PANIK !!!!

    Hi,
    habe eben, weil ich "vade Retro" deinstalliert habe, blöderweise alle Mails in Eingang und Junk komplett+endgültig gelöscht, weil ich sie mir dann nochmal von GMX laden wollte. Was ich übersehen habe ist, dass ich sie damit auf GMX auch gelöscht habe (f**k, f**k, f**k)!!!

    Weiß jemand, wie ich doch noch an meine Mails komme - im Papierkorb sind sie nämlich nicht? Wie ich von der Virenprüfung weiß, hängen einige lästige Mails irgendwo auf der Festplatte rum - aber wo und v.a.: wie wieder herstellen?

    Hilfe - super dringend !!!!

    Dank

    zubergoos
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na die liegen im Quaratäne-Ordner Deines Virenprogramms. Warum man aber verseuchte Mails wiederherstellen sollte, ist mir ein Rätsel.
     
  3. zubergoos

    zubergoos ROM

    Ist wohl'n Missverständnis:

    1. habe ich leider auch den ganzen Posteingang gelöscht und

    2. wurden von dem lästigen und inzwischen deinstallierten Vade Retro völlig normale und wichtige und unproblematische Mails in Junk verschoben - keine Ahnung, wieso, aber deswegen habe ich das Sch***Programm ja deinstalliert.

    Also: wo auf der Festplatt sind "endgültig" gelöschte Mails doch noch zu finden? Bekanntlich ist "gelöscht" ja nie ganz gelöscht.

    thanx
    z
     
  4. zubergoos

    zubergoos ROM

    Ist wohl'n Missverständnis:

    1. habe ich leider auch den ganzen Posteingang gelöscht und

    2. wurden von dem lästigen und inzwischen deinstallierten Vade Retro völlig normale und wichtige und unproblematische Mails in Junk verschoben - keine Ahnung, wieso, aber deswegen habe ich das Sch***Programm ja deinstalliert.

    Also: wo auf der Festplatt sind "endgültig" gelöschte Mails doch noch zu finden? Bekanntlich ist "gelöscht" ja nie ganz gelöscht.

    thanx
    z
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

  6. zubergoos

    zubergoos ROM

    Mails wieder herstellen?
     
    Last edited: Apr 25, 2009
  7. zubergoos

    zubergoos ROM

    :aua:
    Ich habs jetzt über die *.dbx Dateien probiert, die in den Lokalen Anwendungen/Identities etc. liegen - dort gibts u.a. eine Datei "Posteingang.dbx" in der Größe von ca. 150 MB - das müsste sie sein (wird übrigens von PC Inspector File Recovery nicht gefunden!).
    Aber wenn ich die importieren will geht nix: "Datei wird wahrscheinlich von OE genutzt" (Witzbolde - wie soll ich sonst importieren?
    Wenn ich den Ordner, wie empfohlen, in einen anderen auf dem Desktop kopiere, habe ich nach dem Import einen Haufen Doubletten, aber immer noch einen leeren Posteingang - sind die Mails irgendwie markiert als endgültig gelöscht oder so'n Sch***?
    Wenn ich die Datei in 'nem Textprogramm öffne, habe ich zwar haufenweise Mailadressen und richtige Daten (der letzten Wochen) - der Inhalt kommt aber als YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY und so ähnlich rüber (F**ck - der Inhalt würde mir reichen).
    Habs schon mit meinem alten Rechner probiert - aber da macht er Probleme mit der "Hauptidentität" - ich dreh noch durch, wie kann ich das Zeug wieder herstellen?
    z
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Also ein paar Dinge:
    Virenscanner/Firewalls sollten vom Abscannen der Mails und Datenbanken ausgenommen werden, sonst droht zumindest bei OE Mailverlust. Das hängt mit der speziellen Datenbankstruktur Maildatenbanken zusammen.

    DBX-Dateien sind kodiert und nicht mit einem Editor lesbar.

    Wo befindet sich denn im Moment die 150-MB-große DBX? Im Speicherordner von OE?
    befinden sich Sortierungsbalken (Infospalten) so einstellen, das dort zusätzlich "Ungelesen", "Gesamt" und "Größe" angezeigt werden.
    Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.
    noch andere Posteingang.dbx etwa mit eine Zahl in Klammern?

    Versuche, mit dem Tool DBXtract, an deine Mails zu kommen.
    Benutze dabei auch den "Recovered Mode".
    http://www.pctip.ch/downloads/dl/20474.asp
    Lass dem Tool viel Zeit. Dauert manchmal Stunden, bis es fertig ist und es scheint abgestürzt zu sein.
    Alternative:
    Outlook Express Message Extractor 1.7 -- www.gaijin.at
    Ergebnis?
    Übrigens habe ich in 10 Jahren als Helfer noch niemals gehört, dass eine OE-Datenbankrettung gelungen wäre, wenn dabei Datenrettungsprogramme (ich meine nicht die speziellen Mailrettungsprogramme) eine Rolle spielten. Diese Tools finden einfach die *.dbx Dateien nicht und wenn, sind sie unbrauchbar. Und das auch, wenn die Datenrettung sofort eingeleitet wurde, ohne also die Festplatte noch unnötig zu benutzen.
     
    Last edited: May 2, 2009
  9. zubergoos

    zubergoos ROM

    Hi, Mr. B.,

    Danke für die ausführliche Antwort.
    Ich habs inzwischen schon mit dem "Repair Tool for OE" und "DBX Backup" probiert, aber als Testversionen bekomme ich da nur die letzten 10 Mails - aussuchen is nich - und für den Rest müsste ich zahlen (29 bzw. 39€).

    Probiere es jetzt mal mit Deinen Vorschlägen - lasse von mir hören ob's was wurde.

    Thanx
    z
     
  10. zubergoos

    zubergoos ROM

    to Mr. B.,

    Also: habe das jetzt ausprobiert.
    Bei DBX Extract kommen .txt-Dateien heraus, die im besten Fall so aussehen:

    COLOR: black"><FONT face=3D"Times New Roman">Sieben Menschen aus verschi=
    edenen L=E4ndern und sozialen Schichten werden durch die sich radikal </=
    FONT></SPAN></P> <DT> <P class=3DMsoNormal style=3D"MARGIN: 0cm 0cm 0pt"=
    ><SPAN style=3D"FONT-SIZE: 10pt; COLOR: black"><FONT face=3D"Times New R=
    oman">verschlechternden =E4u=DFeren Bedingungen gezwungen, ihre Heimat z=
    u ve sen. Ihre gesamte Habe muss </FONT></SPAN></P> <DT> <P class=3DM=
    soNormal style=3D"MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><SPAN style=3D"FONT-SIZE: 10pt; C=
    OLOR: black"><FONT face=3D"Times New Roman">zur=FCckbleiben, sie verlier=
    en den Kontakt zu Familie und Freunden. Der Kampf mit einer allm=E4chtig=en, </FONT>

    Woraus ich mit extremer Mühe den Satz: "Sieben Menschen aus verschiedenen Ländern und sozialen Schichten werden durch die sich radikal verschlechternden Bedingungen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Ihre gesamte Habe muss zurückbleiben, sie verlieren den Kontakt zu Familie und Freunden. Der Kampf mit einer allmächtigen" extrahieren könnte. Außerdem entstehen Hunderte von Dateien á 1-5 KB, in denen Haftungserklärungen etc. stehen.

    Klar, den Fehler die Mails zu löschen habe ich gemacht, aber dieses Ergebnis bekomme ich auch, wenn ich die .dbx-Datei einfach mit Editor öffne.

    Beim OE Message Extractor erhalte ich aus der betreffenden Datei nur diejenigen, die ich neulich nicht gelöscht hatte (4), nicht aber die vorhandenen aber wohl als "gelöscht" markierten. Und eine Restore-Funktion finde ich da nicht – Du?

    Wenn ich zu meinem guten aber teuren Computerladen hier in Berlin gehe – Trio in der Ackerstraße – nehmen die leider gleich erstmal 60.- nur für's Guten-Tag-sagen, da kaufe ich mir gescheiter für einmalige Nutzung das OE Repair Tool. Oder hast Du vielleicht noch'n Tipp????

    Anyway: Danke!
    z
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    normalerweise, wenn die Datenbank noch halbwegs OK ist, gibt DBXtract die Mails als *.eml aus. Im Recovered Mode allerdings nur als *.txt.
    dabei gehen leider die Formatierungen und Anhänge verloren.
    Sind die Mails lesbar, wenn dudie *.txt Dateien in einen Ordner des geöffneten OE ziehst?
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page