1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gelöschte Benutzerdaten wiederherstellen

Discussion in 'Smalltalk' started by Jakobelix, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jakobelix

    Jakobelix ROM

    Hallo,

    ich habe unter Windows 2000 einen Benutzer gelöscht. Dabei ist dann auch in "Unkenntnis" das gesamte Verzeichnis "Eigene Dateien" samt aller Unterverzeichnisse gelöscht worden. Diese Daten in diesen Unterordnern benötige ich aber ganz dringend. Kann mir jemand sagen mit welchen Tools ich den Ursprungszustand oder zumindest die Daten wiederherstellen kann?
     
  2. Christa

    Christa Byte

    Hallo Jörg,
    Das ist natürlich etwas anderes. Aber der Ordner eigene Dateien ist schreibgeschützt kann also nicht ohne Rückfrage gelöscht werden. eventuell ist er irgendo anders hinverschoben worden auf der Festplatte.
    In Systemsteuerung/Verwaltung/ Management Console lassen sich für spezielle Dateien Sicherheitseinstellungen unter Überwachung hinzufügen festlegen, würde ich dir empfehlen nach der Wiederherstellung.
    Übrigens: Meinen Ordner Eigene Dateien habe ich gelöscht und im Papierkorb wiedergefunden. Du hast sicher schon dein Glück versucht mit suchen Dateien und enthaltener Text sowie suchen unter Verlauf.

    Dumme Frage - Hat sich jemand mit dir einen vorzeitigen Aprilscherz erlaubt und die eigenen Dateien gelöscht?
    Noch eine dumme Frage: Hast du kürzlich von FAT auf NTFS umgestellt? Dann sind die Daten wahrscheinlich endgültig weg.

    Viel Glück, Christa
     
  3. Jakobelix

    Jakobelix ROM

    Hallo Christa,

    mein Problem ist nicht, das ich mich irgendwo ausgesperrt habe, sondern das bei einem Löschen des Benutzers auch gleichzeitig das gesamte Verzeichnis Eigene Dateien gelöscht wurden. Und nun möchte ich gerne wissen, wie ich dieses Verzeichnis samt seinen Unterverzeichnissen wiederherstellen kann. Gibt oder siehst du da eine Möglichkeit ?
     
  4. Christa

    Christa Byte

    Hallo Jakob, ich weiß nicht obs dir was nützt, aber so würde ich vorgehen wenn ich mich aus dem eigenen Computer ausgesperrt hätte:
    Systemsteuerung/ Benutzer und Kennwörter /lokale Benutzer und Gruppen/nachschauen ob Benutzerkonto deaktiviert ist oder auf
    Mitgliedschaft hinzufügen/ und einen neuen Aministrator oder User oder Gast mit den entsprechenden Rechten definieren.
    Falls Benutzerkennwort aktiviert ist, das du vergessen hast, habe ich auch keine Idee. Vielleicht ist dort mit F1 ein nützlicher Tipp zu finden. Viel Glück, Christa

    Änderung:
    Sorry, wollte nicht sagen "Hallo Jakob" sondern "Hallo Jörg"
    verzeih, dass ich mich vertan habe!
    [Diese Nachricht wurde von Christa am 31.03.2002 | 14:46 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Christa am 31.03.2002 | 14:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page