1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelöschte Bilder gerettet--> auf SD Karte kopieren für Kamera?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by C2R, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo,

    Meine Freundin hat natürlich ganz ausversehen bei ihrer Kamera auf "formatieren" geklickt und dann als würde das nicht ausreichen auf "Ja" geklickt.
    Nunja is ja nicht so schlimm kann ja mal passieren.
    Hab ihr gesagt sie soll die cam erstmal auslassen und keine weiteren Bilder oder Videos mehr machen.
    Hab mich dann der Sache angenommen...
    Ganze 4Stunden habe ich gebraucht um alle Dateien wiederherzustellen...
    Gut alle ist vlt etwas gelogen, ein zwei Bilder waren unvollständig und die meisten Videos wurden in Bilder gesplittet.
    Aber egal das war nicht so schlimm....

    Soweit sogut.

    Die geretteten Bilder wollte ich wieder auf die SD- Karte kopieren.
    Dies Funzt auch einwandfrei.
    Nur wenn ich mir die Bilder auf der Cam angucken will, kommt nach 1-2 Sekunden, eine Meldung "Read Error" oder so ähnlich (also eine Meldung die Ausdrückt das es einen Fehler beim lesen der Datei gibt).

    Wie bekomme ich es hin, das ich die Bilder auf der Cam ohne Fehler angucken kann?
    Wird auf der cam eine Datei erstellt, in der steht welche Bilder (Dateien) von der Cam gemacht worden?
    Muss ich in dieser Datei die Bilder neu eintragen oder wie bekomme ich das hin?


    Danke im Vorraus.


    MfG
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also, ich habe gerade mal schnell getestet:
    4 Bilder von der Festplatte auf meine MMC-Karte gezogen und im Foto-Display betrachtet.
    Bilder, die ich vorher ganz normal von der Karte runterkopiert hatte, unbearbeitet, 2 davon hatte ich allerdings in der Vorschau auf Hochformat gedreht. 2 der Bilder hab ich über USB-Kabel, die anderen beiden über den MMC-Schacht am PC kopiert. Beim Betrachten zeigte sich, dass die beiden auf Hochformat gedrehten die Kamera-Software abstürzen ließen.
    Du wirst die Bilder ja nicht gedreht oder irgendwie sonst bearbeitet haben. Aber das Retten der gelöschten Bilder an sich ist ja schon eine Bearbeitung. Deswegen ist es eigentlich normal, dass es Probleme gibt. Kamera-Software ist nicht dafür gedacht, bearbeitete Bilder darzustellen.
    Es kann natürlich auch Gründe in den speziellen Eigenschaften der SD-Karte geben.
    Ist es denn so wichtig, die Bilder auf dem Foto-Display zu sehen? Wenn ja und keine bessere Lösung kommt: Ausdrucken und neu fotografieren.
    Wenn es nur darum geht, dass deine Freundin die Fotos auf dem Datenträger mit nach Hause nehmen will, um sie zu Hause auf die Festplatte zu kopieren: Das wird schon klappen.
     
  3. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo,

    nö außer das ich sie wiederhergestellt habe, habe ich sie nicht bearbeitet.
    Es geht darum dass sie zuhause nur den Rechner von Papa hat (irgendson alter Medion Schinken der 5 Minuten zum booten brauch) und an den kann sie nicht uneingeschränkt ran (könnte ja was kapuut gehen... obwohl der einzige "Fehler" es ist, ihren Vater an den Rechner zu lassen...;-)
    Und ausdrucken naja wie denn??? Die ham zwar nen relativ guten HP Drucker aber ich möchte nicht dabei sein, wenn der Vater nen Anfall bekommt weil die ein Bildchen ausdruckt...
    Und sie möchte halt auch die alten Bilder Oma und Opa und vlt. noch ein paar Freunden zeigen... und das geht nunmal sehr schlecht, wenn in der Mitte des Bildes ne fette Fehlermeldung steht..
    Aber gegen den Fehler muss es doch eine Lösung geben... Wenn nicht setze ich mich halt hin und programmiere da was gegen und bekomme ne Menge Kohle, weil ich eine Marktlücke geschlossen habe:-P...
    Trasnportieren kann man die Pics ja auf der Karte und zur Not gibts noch andere Datenträger aber am transportieren liegts halt nicht...

    Da muss es doch etwas geben oder??
    Bitte helft (meiner Freundin) mir....


    Thx

    MfG
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, der Thread muss mir bei den letzten Sitzungen irgendwie durch die Lappen gegangen sein. Könnte ja auch mal ein anderer posten, bin ja nicht direkt Speicherkarten- und Digicam-Fachmann.
    Aber sag mal, wie läuft es denn normalerweise? Deine Freundin kann doch nicht immer nur Bilder dir und den Tanten zeigen und dann löschen. Die Bilder speichert sie vielleicht bei dir, und zu Hause zeigt sie die Bilder nur auf dem kleinen Display? Druckt sie nie Bilder aus?
    Also wenn bei mir genug Bilder zusammen gekommen sind, geh ich in einen Laden, der digitale Bilder annimmt zum Ausdrucken. Die Bildqualität und -haltbarkeit ist besser als vom heimischen Drucker, vom Preis ganz zu schweigen. Am besten ist es, wenn ca. 100 Bilder zusammenkommen, die gehen noch in eine Fototasche und der Grundpreis fällt überhaupt nicht mehr ins Gewicht.
    Du kannst die Bilder auf CD brennen, um sie dort in einem Automaten abzuliefern. Wo ich abgebe, kann man auch mit USB-Stick abgeben. Kaufe für die SD-Karte einen USB-Adapter (ca. 5€), das halte ich für die ideale Lösung.
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Viele Kameras legen einen speziellen Vorschauindex an um so eine schnelle Bilddarstellung auf der Kamera zu gewährleisten. Fehlt dieser Index - geht bei einigen Kameras gar nichts oder - es kommt zu Fehlermeldungen.
    Dazu kommt noch, dass wenn z.B. Bilder am PC gedreht werden, die Auflösung nicht mehr stimmt. Sie wird gedreht. Das kapieren manche Kameras nicht.
    Nicht nur die Aufösung sondern auch andere Infos stehen im Dateiheader der Bilddateien. Werden die Bilder bearbeitet, so ändern sich diese Infos. So kann beim Zurückkopieren der Bilder es geschehen, dass die Kamera meint, dass die Bilder einen Fehler aufweisen und gibt eine Fehlermeldung heraus.

    Jeder Kamera liegt aber eine Software anbei, mittels der man die Bilder auch wieder auf die Kamera zurückbekommt. Damit umgeht man die Probleme.

    Und wenn Oma und Opa regelmäßig Bilder anschauen möchten, dann empfehle ich folgendes: Kauf einen DVD Player für 50 Euro mit integriertem Kartenleser.
    Und für die Archivierung der Bilder ist kein PC notwendig. Es gibt CD - Brenner mit Kartenleser. Dort können die Bilder ohne PC von der Speicherkarte auf CD gebrannt werden. Diese Bilder können dann auch auf einem DVD-Player abgespielt werden. Achtung! Der DVD Player muss diese Funktion unterstützen. Es gibt aber DVDPlayer für 50 Euro die dies können. Anbieter sind z.B. Aldi, Lidl und Medion!
    Bedienung sowohl des CD-Brenners, als auch des DVD-Players ist so einfach, dass es jeder kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page