1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelöschte Dateien bleiben auf Desktop

Discussion in 'Windows 7' started by fynngarber, Apr 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, liebe Freunde!

    Ich habe ein Problem, dass mich wahnsinnig macht. Hoffe, hier kann mir jemand helfen.:bitte:

    Vor einigen Tagen habe ich gleichzeitig mehrere MP3 Dateien auf den Desktop (Windows 7) runtergeladen, habe aber mittendrin den Download abgebrochen. Auf dem Desktop erschien dann je Datei ein Icon mit weißem Hintergrund und dem Namen der Mp3 Datei, so wie es üblich ist, wenn man einen Download abbricht.....
    Normalerweise löscht man dann die "abgebrochene" 0 KB Datei und gut ist.

    Diese 0 KB Dateien lassen sich aber nicht löschen. Es kommt beim Löschungsversuch immer folgende Meldung: "Element nicht gefunden. Das Element befindet sich nicht mehr in C://Desktop....Überprüfen Sie den Ort des Elements und wiederholen Sie den Vorgang."

    Wenn ich dann auf "Wiederholen" drücke, kommt die Meldung immer wieder, das Icon verschwindet aber nicht, da der Löschvorgang nicht abgeschlossen werden kann, weil Windows die Dateien nicht mehr findet.
    Ich habe sie aber definitiv noch auf dem Desktop.

    Irgendwie müssen sich die Dateien doch entfernen lassen, verdammte Axt!
    Habe es mit dem CCleaner und Unlocker versucht. Das klappt nicht.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich die Dateien, die meinen halben Desktop vermüllen, wegbekomme?

    Vielen Dank!

    Fynn:o
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Screenshots, Hard- und Software wären hier ganz nützlich.
     
  3. Was meinst Du da im Speziellen? Einen Screenshot von der Datei? Windows 7^, 64 KBit habe ich übrigens. Es müsste doch einen Weg geben, eine Datei endgültig zu löschen, die bereits vom Desktop gelöscht wurde, aber trotzdem noch auf dem Desktop als 0 Bytes Datei, Dateityp: Datei erscheint.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann bitte hier an einen Beitrag mit der Briefklammer anhängen und vorher 800 x 600 Punkte des betreffenden Bereiches rausschneiden.

    So einfach funktioniert die Welt nicht, Windows schon gar nicht.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Boote ein Linux von CD und lösch die Datei damit.
     
  6. Warum Linux? Ich will bei Windows bleiben.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil Linux die Zugriffsrechte von Windows einfach ignoriert.
     
  8. also, ich muss das jetzt erstmal verstehen lernen. ich laade mir Linux runter, boote das per CD aud meinen Rechner. Aber ws ist dann mit Windows? Muss ich das deinstallieren? Sorry, vielleicht bin ich ein wenig zu dämlich. Kannst du mir mal den Weg erklären?:sorry::bahnhof:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da gibt es Rettungs-CDs.
    Die muß man erst bootfähig brennen.
    Dann startet man von der CD.
    Mit den Datenverwaltungsprogrammen kann man dann die Dateien löschen:
    http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html .


    Nein.
     
  10.  
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein System bleibt doch erstmal völlig unangetastet, wenn Du Linux von CD oder auch USB-Stick live bootest.
    Das läuft vollständig von CD und bleibt nur im RAM.
    Es wird nichts verändert, außer Du weist dies explizit an. Und genau das sollst Du ja machen: Diese Dateien suchen und löschen, mehr nicht.
    Das ist im Grunde nicht viel anders, als einfach ein Programm zu starten, nur daß das Programm halt Linux ist.
    Also CD rein, davon starten, den Dateimanager suchen und starten, Deine Dateien suchen und löschen. Dann einfach reset drücken, die CD wieder rausnehmen und wie gewohnt Windows starten.
    Beim ersten Mal mag das alles noch furchtbar kompliziert aussehen, aber mal eben Linux starten um diverse Windows-Probleme zu beheben, ist öfter nützlich als man denkt.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du mußt doch nur ein paar Dateien löschen und nix rebooten.
     
  13. Danke. Werde es mal testen und mich melden, ob es geklappt hat!:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page