1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelöschte Mails unter Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by franzkat, Jul 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit fällt auf, dass Thunderbird genauso wie seine Vorgänger im Netscape/Mozilla-Client gelöschte Mails alle in der Datei Trash im Mail-Profil speichert. D.h. also auch Mails, die an sich endgültig aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Diese Datei wird also im Laufe der Zeit immer größer und kann unter Umständen erhebliche Ausmaße annehmen, mal abgesehen von den damit eventuell auch verbundenen Sicherheitsproblemen. Gibt es innerhalb von Thunderbird irgendweine Funktion, die Einträge endgültig zu löschen ? Erinnert mich ein bißchen an das index.dat-Problem.

     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für Mozilla: "Bearbeiten"-> "Einstellungen"-> "Mail & Newsgroup"-> "Offline & Speicherplatz"-> "[x] Komprimieren der Ordner beim Speichern von über [xxx] kb"

    - ggf. findet die automatische Komprimierung erst beim nächten Nachrichtenabruf statt.

    Gruss, Matthias
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mhm, also diese Einstellung scheint es bei Thunderbird nicht zu geben. Eine Komprimierung ist ja auch kein Löschen. Warum gibt es nicht die Möglichkeit des vollständigen Löschens ? Man muss ja per Hand die Trash-Datei löschen. Ich finde eigentlich, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.

     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das liegt einfach daran, dass der Trash-Container wie jeder andere des Profils behandelt wird. Will sagen, man verzichtet auf ein automatisches Bereinigen der Einträge, da z.b. der Inbox-Container problemlos mehrere GB fassen kann. Ein Löschen einer Nachricht würde dann zum Neuaufbau der gesamten Containerdatei führen. Man hat es somit dem User überlassen die Container zu verwalten. Sicher ist das beim Trash ein wenig unglücklich. Notfalls sollte es auch einen Menüpunkt "Datei"-> "Ordner komprimieren" geben. Outlook verwendet übrigens eine ähnliche Technik...

    Gruss, Matthias
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    So, hab's jetzt kapiert. Man muss den Paoierkorb direkt mit der rechten Maustaste anklicken. Dann hat man das Menü zur Auswahl, welches auch ein Löschen sämlicher Einträge in der Trash-Datei möglich macht. Vielen Dank für deine Unterstützung.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page