1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelöschtes Passwort in Firefox rausfinden??

Discussion in 'Sicherheit' started by csvirtual, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. csvirtual

    csvirtual Byte

    Hallo!

    Ich habe vor einiger Zeit ein Passwort an einem Computer in Firefox eingegeben. Den PC verwende ich immer noch. Das Passwort habe ich nie gespeichert und habe seitdem den Cache des Firefox (und alle anderen Daten) mehrfach gelöscht. Es besteht keine Möglichkeit auf einem anderen Weg an das Passwort zu bekommen und es geht viel mehr um den Inhalt des Passworts!
    Gängige Programme, die IE und Mozilla Cache auslesen habe ich schon ausprobiert.Natürlich ohne Erfolg.

    Gibt es eine andere Möglichkeit, um die Daten zu bekommen? Ich habe mal gelesen, dass selbst die gelöschten Daten auf der Festplate erst nach vielfachem Überschreiben weg sind.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wofür der Aufwand?
    Gib das Passwort doch einfach neu ein.
     
  3. csvirtual

    csvirtual Byte

    Hallo deoroller,

    ich brauche das Passwort gar nicht mehr um irgendwo einzuloggen, sondern muss vielmehr den Inhalt des Passworts wissen. Die Info darin ist mir wichtig und ich dachte einfach nicht, dass ich diese Info vergesse - habe ich aber:-)

    Gibt es einen Weg daran zu kommen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dir nur den Tipp geben, ein neues Passwort anzufordern, wo du dich registriert hast. Bei Foren ist das kein Problem, weil die das neue Passwort an die registrierte Mailadresse schicken.
     
  5. csvirtual

    csvirtual Byte

    Ich glaube Du verstehst nicht so ganz, wieso ich das Passwort brauche. Ich versuchs mal plaktiv zu erklären.
    Stell Dir vor, dass Du dir überlegt hast, welches Auto du kaufen willst und schwankst zwischen Ferrari und Porsche. An einem Tag - z.B. nach ein paar Schnaps-war es Dir klar und weil es Dir so klar war, hast Du das Wort, also "ferrari" als dein Passwort benutzt. So, am nächsten Tag, hast Du alles von gestern vergessen und weißt nicht mehr, für was Du dich entschieden hast. Die Info steckt in dem Passwort.
    Genauso ist das in meinem Fall: ich brauche die Info in dem Passwort. Die Seite (war was temporäres, privates) existiert längst nicht mehr und deshlab kann ich mir das Passwort nicht zusenden lassen.
    Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die Auswertung der gelöschten Daten auf meinem PC.

    Ich hoffe, dass die Erklärung etwas verständlicher war. sorry!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso schreibst du dir so wichtige Informationen nicht auf und legst den Zettel in einen Tresor?
    Das erinnert mich an jemanden, der sich die Zunge raus schneidet, damit er keine Geheimnisse ausplaudern kann, dabei aber vergisst, dass er Opernsänger ist. Weg ist weg.

    Im Übrigen kann man keine Daten wiederherstellen, die nur im RAM gespeichert wurden. Die sind endgültig weg, sobald der PC ausgeschaltet wird. Passwörter werden auch nicht ungeschützt im RAM abgelegt und erst recht nicht auf der Festplatte. Auch nicht in einem Cookie.
    Du kannst ja deine Festplatte einem Datenrettungsunternehmen geben. Ein paar Tausender wird das kosten und du siehst deine Platte lange Zeit nicht mehr wieder. Wenn dann etwas gefunden wird, wird das Entschlüsseln je nach Passwortlänge nochmal Jahre dauern, bis es geknackt ist.

    Die einzige Chance die du hast, an der Passwort zu kommen, ist das Aktivieren deiner grauen Zellen.
     
  7. csvirtual

    csvirtual Byte

    Es gibt halt Sachen, von denen man nicht glaubt, dass man sie vergisst. Man schreibt sich ja auch nicht die Namen seiner Kinder auf!
    Ich hätte mich jetzt nicht an das Forum gewandt, wenn ich nicht zuvor meine grauen Zellen durchforstet hätte.
    Werden denn eingegebene Passwörter nur in RAM gelegt? Ich glaube nicht, denn es gibt ja einfache Programme, die Passwörter rausfinden, die auf meinem Rechner sind, von denen ich nie wusste, dass sie gespeichert sind. Und es gibt andere Programme, die die Zeichen hinter den Passwortsternchen hervorbringen.
    Meine Frage ist ja vielmehr, ob es darüber hinaus etwas gibt, dass die quasi gelöschten Daten wieder sichtbar macht - natürlich sofern Du nicht recht hast und die Passwörter nur im RAM waren.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Passwort muss gespeichert sein, um es finden zu können.
    Du kannst zwar die üblichen Speicherorte durchkämmen, aber ohne zu wissen, wonach man sucht, wird das nichts.
    Du weißt ja, dass es ein Passwort ist, das nicht gespeichert wurde. Also kannst du es auch nicht suchen.

    Wurdest du denn mal beim Eingeben beobachtet? Den könntest du fragen. Und das Wichtigste: Wofür wurde das Passwort gebraucht, auf welcher Webseite?
    Also der Empfänger des Passworts.
    Du bleibst so geheimnisvoll, dass man meinen könnte, dir ginge es um etwas ganz anderes.
    Da hört die Hilfe dann bei mir auf.
    Außerdem gibt es in öffentlichen Foren keine Hilfe, wenn diese auch missbraucht werden kann.

    Es gibt auch Daten, die endgültig verloren gehen. Das muss man akzeptieren und Daten sichern, um sich vor Verlust zu schützen.
     
  9. csvirtual

    csvirtual Byte

    Bist Du dir denn sicher, dass es nicht gespeichert wurde - irgendwo auf der Festplatte? Damit steht und fällt die ganze Sache. Wenn nicht, dann hat sich die Sache ja leider erledigt. Ein paar tausend Euro für solch eine Datenrettungsfirma werde ich wohl nicht ausgeben können.

    Ich wurde nicht beim Passworteingeben beobachtet - normalerweise achte ich ja genau darauf, dass sowas nicht passiert.
    Ich habe es nur einmal verwendet - für eine Webseite, die ich erstellt hatte und für die ein Freund das Forum gemacht hatte. Für das Forum benutzte ich das Passwort, aber die ganze Seite ist schon längst gelöscht und ich habe nichtmal mehr den Webspace auf dem die war. Habe es auch nur ein oder höchstens zweimal eingegeben, sonst hätte ich mir wenigstens die Tastenkombination behalten. Ich hätte ja schon beim Webhoster nachgefragt, aber abgesehen, dass die das aus technischen und vielleicht auch aus rechtlichen Gründen nie suchen würden, glaube ich, dass die ihre Daten sicherlich ordentlich löschen!

    Ich brauche einfach die Info, die in dem Passwort steckt, aber ich möchte natürlich in einem öffentlichen Forum nicht sagen wozu genau. Ich denke, dass kann man verstehen. Ich wüsste nicht, wie ich die Hilfe missbrauchen sollte? Ich suche ein Passwort, welches ich an meinem eigenen PC eingegeben habe und brauche es für was ganz legales!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier wirst du darauf keine Antwort bekommen können.
    Du kannst ja mal bei einem Datenrettungsunternehmen anfragen. Die können sagen, ob es möglich ist und wie die Erfolgsaussichten aussehen. Das ist ihr Job.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page