1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gema kassiert NUR BEI Anbietern aus Deutschland...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smich25890, Apr 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smich25890

    smich25890 Byte

    Ich finde die Artikelüberschrift: "Gema kassiert nun auch bei Video On Demand" als "etwas" irreführend, da die Gema
    nur bei Anbietern welche auch aus Deuschland Video on Demand streamen abkassieren darf.
    Bei allen anderen ausländischen Video On Demand Anbietern hat die Gema überhaupt keine Befugnis und Mittel abzukassieren.

    Michael Schuhknecht
     
  2. Hat die GEMA jemals offen gelegt, wie die vereinnamten Gelder verteilt werden und wieviel für den Verwaltungsaufwand ver(sch)wendet wird???
     
  3. Was alles wollen die Paten der Medienmafia noch abkassieren? Vielleicht wird ja künftig auch das Pupsen GEMA-Pflichtig, weil man könnte ja u.U. urheberrechtlich geschützte Inhalte preisgeben.
     
  4. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Ja genau die Medienmafia , würde mich sehr freuen auf eine Abschaffung des Gemas. So viel zu Medienfreiheit.

    aber leider es kann nur im Traum passieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page