1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gemeinsame Arbeitsgruppe AP und Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by arivaler, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arivaler

    arivaler ROM

    Ich hab mein WLAN erweitert, indem ich eine Fritzbox als Access Point nutze, die über Kabel mit dem Hauptrouter verbunden ist. Alle PC´s haben Internet, sind jedoch jetzt in seperaten Arbeitsgruppen (mit dem gleichen Namen). Jeder PC sieht nur die PC´s die am gleichen Router angemeldet sind. Hat jemand einen Tip für mich?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Fritzbox eine IP im Bereich des Routers, der die Internetverbindung herstellt?
     
  3. arivaler

    arivaler ROM

    Habs jetzt geändert, der Arcor-Router hat 192.168.2.1
    Die PC daran haben 192.168.2.101 bis 115
    Die Fritzbox hat jetzt 192.168.2.120
    Die PC daran 192.168.2.130 und 131

    Leider sehen sich die PC´s immer noch nicht, nur die am eigenen Router.
     
    Last edited: Oct 29, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst den PCs an der Fritzbox als Gateway und DNS-Server die IP des Acror-Routers eintragen.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Vor Allem sollte in der Fritzbox der DHCP-Server ausgeschaltet werden und alle Rechner sollten ihre Adresse per DHCP vom Arcor-Router beziehen.
     
  6. arivaler

    arivaler ROM

    Läuft alles, danke!

    Leider ist die FritzBox etwas kompliziert. Sie war mal als DSL Router im Einsatz, nachdem ich einen Reset gemacht habe und von Anfang an "Internet über LAN1" eingerichtet habe sahen die Menüs ganz anders aus und alles war einfacher.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum hast du "Internet über LAN1" eingestellt? Damit arbeitet die Fritzbox als zweiter Router und beitet die gleichen Sicherheitsfunktionen, wie beim direkten Internetzugang.
    Diese Funktion darfst du nicht nutzen, denn du willst ja die 4 LAN-Ports und den Accesspoint als Switch verwenden.
    Das heißt:
    - Fritzbox resetten
    - Der Fritzbox eine IP verpassen, die zu deinem Arcor-Router passt
    - Den DHCP-Server der Fritzbox abschalten
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der TO hat doch "Erfolg" gemeldet - was grübelt ihr über ungelegte Eier? :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page